BMW 318i fährt erst bei 3-4000 Umdrehungen los
Hallo,
folgendes Problem habe ich mit meinem 318i seit 2 Tagen: Wenn ich los fahren will kommt einfach nix er rollt nur und dreht bis 3-4000 Umdrehungen hoch und dann fährt er erst langsam los. Dazu ist es ein Automatik Fahrzeug. Quasi ab dem 2 Gang fährt er erst los aber Quält sich aber noch sehr, ab dem 3/4 Gang geht es Langsam aber ich merke das er null Leistung hat wenn ich mal aufs Gas trete. Kann mir vielleicht jemand Helfen woran es liegen könnte?? 😕
Kurze Info noch er hat nen Offenen Sportluftfilter war am überelegen ob es daran liegen könnte.
25 Antworten
Sag ich doch... lass da Profis ran... hätte auch nicht viel mehr gekostet.
PS: K.A. warum die Links nicht gehen...einfach direkt in die Browserzeile eingeben - dann läuft der Dialog.
LG,
Thomas
Der 318i hat übrigens eine Automatik von GM und nicht von ZF. Das wäre bei der Wahl eines Alternativ-Service noch zu beachten.
Reinen Öl-Wechsel (ohne Spülung etc.) macht übrigens auch BMW selbst. Müsste vom Preis auch unter 500€ sein und wird dann halt strikt nach Anleitung und mit Originalteilen gemacht.
Bin damit jetzt nach Hause gefahren hab direkt das nächste Problem bekommen die Öl Kontrolle ging an warum auch immer wo das Öl hin ist keine Ahnung dicht ist er verliert nirgendwo was. Mit dem Getriebe ging es war jetzt nicht mehr ganz so schlimm wie heute morgen aber lass es trotzdem checken.
Die Kisten haben unten an der Ölwanne einen Ölniveausensor.... hatten wir auch mal kaputt
Zumindest Ölstand kontrollieren würd ich trotzdem
.... auch nach Ölwechsel in Deiner Werkstatt!
Solltest Dir vllt. ne andere Werkstatt suchen.
Ich hab hier in der Nähe auch eine.... die kann ich guten Feinden wärmstens empfehlen ;-)
Ähnliche Themen
So ich hab den Fehler die Lichtmaschine ist defekt hab den auslesen lassen dadurch die ganzen zicken. Die wird morgen getauscht dann mal hoffen das es das war.
Lass Dich nicht über den Tisch ziehen..... ich sehe keinen Zusammenhang vom Getriebe zur Lima und auch nicht zum Ölstand.
Zitat:
@DavidMay schrieb am 25. Mai 2018 um 13:42:16 Uhr:
strikt nach Anleitung
DA sehe ich das Problem. Das muss doch mehr als Stirnrunzeln verursachen, wenn weniger rein geht als raus kam....
Der Wandler muss gefüllt werden, da reicht nur reinkippen nicht.
Hoffentlich hat das Getriebe das, also Fahren mit zu wenig Öl, überlebt.
Was bitte hat die Lima denn mit dem schlechten Anfahrverhalten zu tun?
Wir die anderen sagen, lass dich nicht übern Tisch ziehen.
Hol dir lieber eine zweite Meinung dazu ein beim Getriebespezi.
Finde es auch sehr seltsam das da weniger Öl rein gekommen ist, als man raus geholt hat.
Zitat:
@330touring_kle schrieb am 26. Mai 2018 um 08:58:35 Uhr:
Finde es auch sehr seltsam das da weniger Öl rein gekommen ist, als man raus geholt hat.
Mich wundert´s, dass sie 4 Liter rausbekommen haben...nur mit abtropfen ist das unwahrscheinlich.
Vermutlich hat man da mit etwas Druckluft nachgeholfen...will ich aber nicht unterstellen - liegt aber nahe.
Dann liegt´s auch auf der Hand, dass sich viel Luft im Getriebe befindet - und nicht die Menge reingeht als vorher drin war.
Wenn sich die Blase dann zum Wandler durgearbeitet hat, läuft der halt wie eine halb eingetauchte Schiffschraube 😉
Mich würde noch interessieren, wie alt die Batterie vom Fahrzeug ist.
Wenn die Lima defekt ist, sieht man das an den Kontrollleuchten im Cockpit.
Hatte das Phänomen im X. Eine altersschwache Batterie verursachte da die unterschiedlichsten Fehlercodes - allesamt nicht schlüssig.
Neuen Akku rein - und alles war wieder gut.
Diverse Steuergeräte brachten Unterspannung - und somit auch den Mischwald aus Fehlern.
@DavidM
Der Laden, welchen ich empfohlen habe, macht auch Fremdgetriebe - nicht nur ausschließlich ZF.
Nach dem Service war der Chef noch fast zwei Stunden mit meinem Auto unterwegs um die Getriebesoftware neu anzulernen. ( Es wurden die Verschleißteile der Mechatronik ebenfalls getauscht - deshalb die Anlernfahrt )
Gruß,
Thomas
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 26. Mai 2018 um 08:37:43 Uhr:
DA sehe ich das Problem. Das muss doch mehr als Stirnrunzeln verursachen, wenn weniger rein geht als raus kam....Zitat:
@DavidMay schrieb am 25. Mai 2018 um 13:42:16 Uhr:
strikt nach Anleitung
Der Wandler muss gefüllt werden, da reicht nur reinkippen nicht.
Hoffentlich hat das Getriebe das, also Fahren mit zu wenig Öl, überlebt.
Ja, definitiv. Sowohl die Anleitung, die ich verlinkt hatte als auch die offizielle von BMW (siehe hier) sagen, dass solange nachgefüllt werden muss, bis es überläuft. Sollte ja eigentlich nicht zu schwer sein sich daran zu halten.
Zitat:
@DavidM
Der Laden, welchen ich empfohlen habe, macht auch Fremdgetriebe - nicht nur ausschließlich ZF.
Nach dem Service war der Chef noch fast zwei Stunden mit meinem Auto unterwegs um die Getriebesoftware neu anzulernen. ( Es wurden die Verschleißteile der Mechatronik ebenfalls getauscht - deshalb die Anlernfahrt )
Perfekt, dann passt es ja. Dass die kleineren 4-Zylinder Benziner auch das GM-Getriebe haben, geht häufig unter, daher mein Hinweis 🙂
So ich hab mein Auto wieder er läuft super. Ja es war die Lichtmaschine schuld sie hat sämtliche Elektronik verrückt gemacht und das Gaspedal ist elektronisch daher der Leistungseinbruch und das Lampen im Brett dann auch angehen normal die Sensoren haben nicht genügend Strom bekommen laut dem auslesen. Getriebeöl ist auch in Ordnung soweit.