BMW 3 Touring F31 vs G21 vs AUDI A4 AVANT
Hallo Zusammen,
bei mir steht demnächst ein neues Auto an. Meine Obergrenze die ich mir gesetzt habe liegt bei EUR 30.000 Kaufpreis (falls ich das perfekte Auto finde, würde ich auch um die 3000 mehr verschmerzen wollen)
Was für mich wichtig ist, wäre:
-komplett schwarze Ausstattung (Karosserie + Frontniere, erweiterte Umfänge etc.)
-digitales Kombiinstrument, Navi, Head-up-Display? (HUD grenzt die Suche teilweise extrem ein), Sitzheizung(ist aber sowieso in fast jedem dieser Angebote vorhanden)
-<65000km
-2017 oder jünger EZ
-Motor 150/190ps Diesel (auf keinen Fall größere, völlig unnötig für mich)
Wobei es ein bisschen darauf ankommt für was ich mich entscheide:
Mir gefallen folgende 3 Modelle (beispiele natürlich, nicht exakte Ausstattung):
G21:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
F31:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die einzige Alternative zu den BMW Kombis die mir gefallen würde wäre das 2017er Modell des A4 in Quantumgrau mit ähnlichen Parametern wie oben beschrieben, allerdings findet man in dieser Farbe nur leider sehr wenige passende Modelle. Und ich habe in diesem Forum gelesen dass die meisten der Ansicht sind dass BMW bessere Motoren-&Getriebekombinationen verbaut als Audi/VAG.
Meine Fragen an euch sind die Folgenden:
1. Macht es Eurer Erachtung nach Sinn, so viel Geld (zumindest für mich viel Geld) für ein Modell des Jahres 2012 auszugeben? Auch wenn es erst bis zu 3 Jahre alt ist.
2. Denkt ihr, dass ich an einen G21 mit meinen Sonderwünschen (Design M-Sport außen, schwarze erweiterte Umfänge, 318/320d, hud, schwarze Felgen) in so ca. 1 Jahr ran komme für um die 30.000 oder ist das eher Wunschdenken? Wie gesagt würde mir beim 3er der 318er Motor völlig ausreichen, Hauptsache die Ausstattung passt.
3. Stimmt das was ich oben zu Audi geschrieben habe oder kann man auch diese bedenkenlos fahren?
Für welche der Alternativen würdet Ihr euch entscheiden? Ich suche Denkanstöße, die mir vielleicht noch nicht gekommen sind
Schonmal Vielen Dank für Eure Hilfe, ich hoffe ich habe alle nötigen Parameter mitgeteilt.
Gruß
E1: dass die beiden Beispielfahrzeuge xDrive haben ist Zufall, brauche ich nicht unbedingt.
56 Antworten
Zitat:
@awkn81 schrieb am 20. Dezember 2020 um 11:28:54 Uhr:
Zitat:
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber Mercedes nur wegen der (äußeren?) Optik auszuschließen, halte ich für fahrlässig. Vor allem wenn man stattdessen Audi ernsthaft in Betracht zieht...
Sollte es nicht eher um die individuelle Ausstattung gehen und die Zuverlässigkeit der Modelle?
BMW 520 d TOURING SPORT LINE Nur 198 EURO im Monat
Erstzulassung: 08/2017 Kilometerstand: 45.293 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 28.698 €https://link.mobile.de/?...(190%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTYwMFgxNjAw%2Fz%2Fes4AAOSwm0tfwl1A%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Schicker Wagen, wenn auch nicht besonders ausgestattet (z. B. keinerlei Assistenzsysteme, ausser den serienmäßigen natürlich, kleines Navi usw) . Wenn dir das aber ausreicht, kann man sich den mal anschauen.
Zitat:
@awkn81 schrieb am 20. Dezember 2020 um 11:28:54 Uhr:
Zitat:
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber Mercedes nur wegen der (äußeren?) Optik auszuschließen, halte ich für fahrlässig. Vor allem wenn man stattdessen Audi ernsthaft in Betracht zieht...
Sollte es nicht eher um die individuelle Ausstattung gehen und die Zuverlässigkeit der Modelle?
hier sei nur noch mal gesagt, dass ich kein markenjünger bin der sich Bspw. nur bmw kauft. Ist einfach so, dass mir diese ausgewählten Modelle besser gefallen als z. b. Die von Mercedes und das hat nichts mit der Marke zu tun - verstehe sowieso diesen Kampf um Automarken nicht :-)
@new_red_lion: danke für diesen Bericht. Beim A4 habe ich mir das 2017 Modell angeschaut und das hat auch mit allrad ähnliche Preise wie die F31 Modelle wäre also auch im Rahmen. Beim Audi gefällt mir zb der Innenraum sehr sehr gut (Kollege fährt ein solches Modell) und der ist auch technisch auf dem Neuesten Stand.
Optisch gefällt mir persönlich am Besten der g21 und dann der F31. Außerdem habe ich auch nicht zu alte 5er gefunden in diesem Preisrahmen. Die muss ich aber wohl mal Probefahren, ob ein 3er oder 5er besser zu mir passen würde.
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:BMW 520 d TOURING SPORT LINE Nur 198 EURO im Monat
Erstzulassung: 08/2017 Kilometerstand: 45.293 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 28.698 €https://link.mobile.de/?...(190%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTYwMFgxNjAw%2Fz%2Fes4AAOSwm0tfwl1A%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Allgemein schonmal vielen Dank für die nützlichen Antworten.
Muss ich beim Unterhalt eigentlich bei einem neuen Modell (G21) oder beim alten (F31, anfälliger? veraltetes Modell = teurere Teile?) rechnen?
Nein, beide sind zuverlässig und die Teilepreise unterscheiden sich nicht.
Bin gespannt, was Du nach der Probefahrt mit dem 5er sagst ...
Übrigens sind die Werkstattkosten bei dem auch nicht höher als beim 3er.
Hallo Zusammen,
als kleines Update zu dem Thread:
Aktuell neige ich zum F31. Und hätte dazu folgendes Angebot gefunden. Was haltet ihr von dem Preis. Ist das für 70k km angemessen?
Der hätte eigtl alles drin was ich möchte (außer digitales Cockpit) Habe ähnliche gefunden mit ähnlicher /mehr Ausstattung aber ohne HUD mit ~45k km zum selben Preis oder ca 2k billiger sogar (dafür EZ 2018)
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
BMW 320d xDrive Touring Head-Up HiFi LED WLAN Shz
Erstzulassung: 02/2019 Kilometerstand: 69.100 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 28.990 €
https://link.mobile.de/?...(190%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNzY4WDEwMjQ%3D%2Fz%2Fa~gAAOSw1A1f3el8%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Ich würde keine 28.990,-€ in einen F31 mit 69.000 km Laufleistung investieren.. Egal wie jung die Karosserie ist.. Ansonsten schickes Auto..
Ähnliche Themen
Ich bin immer erschrocken, wie teuer der 3er gehandelt wird, gerade im Vergleich zum 5er.
Schönes Auto, gar keine Frage.
Ein Hinweis: X-Drive und Mischbereifung kann problematisch werden. Das Verteilergetriebe reagiert scheinbar sehr sensibel auf Unterschiede im Abrollumfang und die Mischbereifung ist dafür besonders "prädestiniert", jedenfalls scheinen Fahrzeuge mit Mischbereifung überdurchschnittlich häufig von VTG Problemen betroffen zu sein.
Brauchst Du den Allradantrieb tatsächlich? Wenn nicht, würde ich, auch unabhängig von der VTG Thematik, RWD wählen. Die Traktion ist ausreichend, der Verbrauch ist niedriger und gelegentlich liest man auch, dass der AWD weniger Fahrspaß vermitteln soll.
Hallo,
nein, Allrad halte ich für nicht unbedingt notwendig bei meinen Verhältnissen. Danke für die Info. Der hatte das einfach zufällig drin und hat von Ausstattung und Optik gepasst.
Finde jetzt keine viel günstigere bei gleicher oder ähnlicher Ausstattung, alles in dem Rahmen 26 - 30k.
Für das Geld müsste es für mich ein G21 sein oder gleich ein Fünfer.
Ich würde in Ruhe weitersuchen und auf einen passenden G21 warten.
Es findet sichs chon einige F31 für weniger, aber dann eben nicht mit dem was man willl. Hab ja selber sehr lange gesucht. Und habe letzendlich auch hier und da Abstriche gemacht. Das, was mir aber wichtig war, habe ich bekommen.
M-Paket und Shadowline sind unverschämte Kostentreiber, aber das ist ja nicht erst seit Heute so. Wer beides haben will muss einen dicken Batzen extra auf den Tisch legen.
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 29. Dezember 2020 um 15:23:17 Uhr:
Ich bin immer erschrocken, wie teuer der 3er gehandelt wird, gerade im Vergleich zum 5er.Schönes Auto, gar keine Frage.
Man kann auch genauso erschrocken darüber sein, wie teuer ein 5er im Vergleich zum 7er gehandelt wird.
Zitat:
@E97 schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:57:21 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 29. Dezember 2020 um 15:23:17 Uhr:
Ich bin immer erschrocken, wie teuer der 3er gehandelt wird, gerade im Vergleich zum 5er.Schönes Auto, gar keine Frage.
Man kann auch genauso erschrocken darüber sein, wie teuer ein 5er im Vergleich zum 7er gehandelt wird.
Aber ein 7er stand hier nie zur Diskussion und ist als Touring eher selten ...
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:59:21 Uhr:
Zitat:
@E97 schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:57:21 Uhr:
Man kann auch genauso erschrocken darüber sein, wie teuer ein 5er im Vergleich zum 7er gehandelt wird.
Aber ein 7er stand hier nie zur Diskussion und ist als Touring eher selten ...
Zeig mir mal einen 5er der einem 3er identischer Ausstattung, Laufleistung und Motorisierung preislich nahe kommt. Ich sehe da nämlich komischerweise immer einen sehr deutlichen Preisunterschied zwischen den beiden.
Zitat:
@E97 schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:05:44 Uhr:
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 29. Dezember 2020 um 18:59:21 Uhr:
Aber ein 7er stand hier nie zur Diskussion und ist als Touring eher selten ...
Zeig mir mal einen 5er der einem 3er identischer Ausstattung, Laufleistung und Motorisierung preislich nahe kommt. Ich sehe da nämlich komischerweise immer einen sehr deutlichen Preisunterschied zwischen den beiden.
Dann guck einfach mal bei dem F31 und F11 320d.. So als Beispiel.. Findest Du etliche in der gleichen Preisklasse mit gleicher Laufleistung und mehr oder weniger Ausstattung.
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:09:33 Uhr:
Zitat:
@E97 schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:05:44 Uhr:
Zeig mir mal einen 5er der einem 3er identischer Ausstattung, Laufleistung und Motorisierung preislich nahe kommt. Ich sehe da nämlich komischerweise immer einen sehr deutlichen Preisunterschied zwischen den beiden.
Dann guck einfach mal bei dem F31 und F11 320d.. So als Beispiel.. Findest Du etliche in der gleichen Preisklasse.
Ja natürlich sind die in der gleichen Preisklasse, wenn der 5er 3 Jahre älter ist mit 40.000Mehrkilometern und weniger Ausstattung.
Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Die Autos müssen schon identischer Qualität sein...