BMW 1er Neuwagen vs. Audi A3 Gebrauchtwagen – Eure Meinung zur Finanzierung?
Hallo liebe Community,
ich stehe vor einem Problem und brauche einmal eure kollektive Meinung dazu. Mein Leasingvertrag läuft nächsten Monat aus, und diesmal möchte ich mir ein Auto finanzieren.
Meine Überlegungen:
Option 1: Gebrauchtwagen Audi A3 (45 TFSI e, S-Line, Black Edition)
• Preis: 25.900 EUR
• Laufleistung: 49.000 km
• Ausstattung: Automatik, nahezu Vollausstattung (inkl. B&O Soundsystem, Leder und fast alle Assistenzsysteme)
• Anzahlung: 6.000 EUR
• Finanzierung: 24 Monate, monatlich ca.165 EUR
• Schlussrate: ca.18.000 EUR
• Zinssatz: 5,99 % (2.225 EUR)
• Händler: Audi-Händler
Option 2: Neuwagen BMW 1er F70 (120i, M-Paket Pro)
• Preis: 39.300 EUR
• Sonderausstattung: über 7.400 EUR geschenkt (Adaptive Lichter, Drive Assist Plus, Winterpaket, Privacy-Verglasung, M-Paket Pro Shadowline)
• Anzahlung: 7.000 EUR + 1.290 EUR Überführungskosten
• Finanzierung: 36 Monate, monatlich 195 EUR
• Schlussrate: ca. 27.600 EUR
• Zinssatz: 2,36 %
Meine Frage:
Welche Variante wäre wirtschaftlich und technisch ratsamer? Beide Autos gefallen mir optisch und von der Ausstattung her gleich gut. Ich schwanke zwischen dem günstigeren Audi, der schon 49.000 km gelaufen ist, und dem Neuwagen BMW mit besserem Zinssatz und Sonderausstattung.
Eigentlich wollte ich nicht so viel für ein Auto ausgeben, aber der hohe Rabatt und der günstige Zinssatz beim BMW haben meinen Kaufplan etwas durcheinandergebracht.
Was würdet ihr tun?
20 Antworten
Zitat:
@Lattementa schrieb am 22. Oktober 2024 um 12:57:03 Uhr:
Frag mal bei beiden nach einer soliden Finanzierung (Anzahlung plus 48 Raten in der Höhe die notwendig ist, um den Wagen in der Zeit abzuzahlen).
Die Targobank bietet mir bei einem Zinssatz von 3,59 % für einen Kredit über 20.000 EUR und einer Laufzeit von 48 Monaten eine monatliche Rate von 447,70 EUR an.
Das wäre wahrscheinlich was solides oder?
Ich fände das jedenfalls besser. Zahl 5.900 für den Audi an und dann über 48 Monate ab. Dann ist es deiner. Ist aber natürlich deine Entscheidung und hängt von deinen finanziellen Möglichkeiten ab.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 22. Oktober 2024 um 14:29:51 Uhr:
Ich fände das jedenfalls besser. Zahl 5.900 für den Audi an und dann über 48 Monate ab. Dann ist es deiner. Ist aber natürlich deine Entscheidung und hängt von deinen finanziellen Möglichkeiten ab.
Danke dir. Ok finale Frage:
Lieber 20.000 Kredit für 48 Monate oder direkt den vollen Kaufpreis für 60 Monate finanzieren. Ich habe aktuell 20.000 EUR zur Seite.
Bei der Targobank hat man die Möglichkeit, dass man immer wieder kostenlose Sonderzahlungen tätigen kann, jedoch bis maximal 50% des Endsaldos.
Was würdest du in so einem Fall machen?
Du hast 20 tausend, 10-15 davon anzahlen, den Rest dann nur über 12/24/36 Monate finanzieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AykNorris schrieb am 22. Oktober 2024 um 12:54:35 Uhr:
Nach der Ferndiagnose, dass ich es mir selber schön reden würde, macht dann der BMW mehr Sinn oder, aufgrund der niedrigeren Zinsen 🙂
Es macht mehr Sinn etwas zu kaufen, was man innerhalb von paar Jahren komplett abbezahlt und nicht nach drei Jahren noch 30-40.000 Schulden hat und kein Auto. 🙂
Wenn du aktuell angeblich 20.000 € hast, wieso möchtest du 20.000 € Kredit aufnehmen mit 6 % Zinsen, während du deine vorhandenen 20.000, vielleicht mit ein zwei Prozent verzinsen kannst. Mit der Inflation wird das vorhandene Geld auch nur wertloser, wenn es rumliegt.
Daher verstehe ich nicht den Grund ein Kredit aufzunehmen, wenn du das Geld zu Hause rumliegen hast. Falls du nach dem Auto kaufst für etwas Geld brauchst, kannst du ja immer noch eine Finanzierung für andere Dinge abschliessen, falls es nötig sein wird.
Ansonsten ist das Auto einfach nur ein verbrauchsmaterial was rasant an Wert verliert. Sich da so über Jahre für einen alltäglichen gebrauchsgegenstand, der eine Abnutzung unterliegt zur Verschulden. Er gibt gar keinen Sinn. Nach deiner finanzplanung scheinen die gewünschten Fahrzeuge einfach nur paar Nummern zu hoch für dich sein. Wenn man trotzdem was schickes mal fahren will, dann würde ich eher nach Leasingschnäppchen Ausschau halten.
Zum Beispiel so einen VW Polo GTI
https://www.null-leasing.com/.../405660970~volkswagen-polo?...
Da der Audi ein Plugin ist, kommt ja vielleicht auch ein elektroauto in Frage ?
https://www.null-leasing.com/.../405236400~cupra-born?...
Man sagt ja grob, dass Neuwagen nach drei Jahren die Hälfte an Wert verlieren. In deinem Fall ist der BMW nach drei Jahren 20.000 € wert. Du hast aber noch Schulden in Höhe von 27.600. entweder musst du das Fahrzeug weitere 15 Jahre mit den 200 € raten finanzieren oder du gibst das Fahrzeug zurück, was vom Händler ca. 20.000 € eingekauft wird (wenn überhaupt) und schuld ist dann der Bank noch 7500 € ohne dabei überhaupt ein Auto zu haben. Nach drei Jahren stehst du mit 7, 500 € Schulden und keinem Auto da. Und bei einer weiterfinanzierung wird die bereits verzinste schlussrate wieder erneut verzinst und die schuldenspirale dreht sich immer weiter
Zitat:
@AykNorris schrieb am 22. Oktober 2024 um 15:40:36 Uhr:
Ok finale Frage:
Lieber 20.000 Kredit für 48 Monate oder direkt den vollen Kaufpreis für 60 Monate finanzieren. Ich habe aktuell 20.000 EUR zur Seite.
Für 15k ein Auto kaufen, bei nichts und niemandem Schulden haben, und die monatliche Rate + Rücklage für die Schlussrate statt dessen investieren oder konventionell sparen.
Jaja ich weiß, völlig verrückt sowas. 😛