BMW 1er M Coupé

BMW

Hallo in die Runde,

Ich habe vor ca. 3 Wochen ein 1er M Coupé bestellt.
Ungefährer Liefertermin ist der 1.Februar 2012.
Da die Dinger unglaublich schnell weggehen kam es leider nicht zu einen Besichtigungs- oder Probefahrttermin. Nun würde ich doch trotzdem gern sehen was ich mir da zugelegt habe.
Daher meine Frage: Hat jemand ein BMW 1er M Coupé im Raum Mannheim und Umgebung? Gern würde ich mir das Fahrzeug mal anschauen. Ich würde mich sehr freuen!

Viele Grüße,
Koray

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DENO81


Ich weiss nicht wie mann ein auto wo über 50t euro kostet einfach so bestellen kan und erst dannach fragt wie das auto sich fährt !
Mal im Autoscoutt schauen und dort findet man sicher irgend eine Garage in der nähe wo einen M1 gebraucht verkauft also liegt doch eine probefahrt drin!
In der Schweiz haben wir seit einen monat viele gebrauchten M 1 oder Rs3 audis wo man loker probefahren kann und in Deutschland sollte es nicht anders sein.
Und für die wo sich einfach so interesieren
M1 zieht gut und ist auch logisch mit 340 ps aber leider keinen grossen unterschied zum 135i da der 135i schon 306 ps hat also spürt man wirklich nicht viel Unterschied . Getribe ist einbisschen besser und fahrwerk ist anders aber nicht unbedingt besser (geschmacksache)
Ich bin einen gechiptem 135i gefahren, das auto wurde für etwa 1000 euro auf 378 ps erhöht und muss leider sagen dass dieser schneller als der M1 war.
Na ja 135¨kostet bei uns etwa 50t euro und der M1 85t euro, also musste ich wirklich nicht mehr wissen wo mit dem geld hin wen ich M1 anstat 135i bestelen würde.

lol.....ich schreib mal was, Denken muß ich ja nicht dabei....

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L



Allerdings gibt es wahrscheinlich noch Händler, die noch eine offene Bestellung haben, die noch nicht verkauft ist. Etwas herum telefonieren mag hier helfen.

Aber nicht der Kunde, sondern der Verkäufer. Anscheinend geht es den Autohäusern wieder zu gut, sodass sie es nicht nötig haben.

Erstaunlich das sich solche Autos so gut verkaufen. Alle jammern doch in Deutschland nur rum, dass alles so teuer geworden ist.

Der RS3 ist auch so gut wie ausverkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Das ist einerseits sicher richtig, aber nur die halbe Wahrheit. Das 1er M Coupe ist in der Stückzahl limitiert. Solche Modelle werden in der Regel von verschiedenen Händlern blanko mit Dummy Ausstattung bestellt und dann, wenn sich ein realer Kunde findet, entsprechend modifiziert. Vom Werk aus sind sicher alle Modelle verkauft.

Allerdings gibt es wahrscheinlich noch Händler, die noch eine offene Bestellung haben, die noch nicht verkauft ist. Etwas herum telefonieren mag hier helfen.

Diese "Limitierung" geistert ja inzwischen durch alle Foren. In der vorletzten SportAuto gab es jedoch ein offizielles Statement von BMW, dass man nur in den Produktionskapazitäten begrenzt ist und diese ausweiten will (bzw. diese gerade ausweitet) - insofern: nur Geduld.

Zitat:

Original geschrieben von EAA



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Tut mir leid, ist aber Blödsinn.
Nein. Es ist eine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von EAA



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Ich habe ein mittlerweile ein unschlagbares Argument. Ich fahre seit 2,5 Jahren (60000km) einen 335i mit ca 400PS /560nm.
Das Argument wäre dann unschlagbar, wenn die Leistung und deren Verträglichkeit offiziell bestätigt wäre. Unter Verträglichkeit versteht die industrielle Entwicklung wohl was anderes als der Mann von der Straße. Und die Tatsache, dass BMW beim 1er M Coupé bei 340 PS / 500 Nm aufhört ist aus meiner Sicht ein unschlagbares Argument, dass alles andere ein technischer Kompromiss ist, in welcher Hinsicht auch immer. Oder hättest du als Verantwortlicher bei BMW M nicht mehr Leistung umgesetzt, wenn's so einfach wäre? Na eben...

Zitat:

Original geschrieben von EAA



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Ich kann nur sagen es war zu 100% die richtige Entscheidung, hatte noch nie soviel Spaß mit einen Fahrzeug.
Das wird dir auch jeder zugestehen.

Zitat:

Original geschrieben von EAA



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Das Tuning zu verteufeln und als Begründung Werbetexte von BMW heranzuziehen halte ich für nicht zielführend.
Nicht verteufeln, kritisch hinterfragen.

Und wieder: Die M-Buben hätten totsicher mehr PS in Petto, wenn's keine Kompromisse bedeuten würde (und damit meine ich nicht den lustigen "Respektabstand" zu irgendeinem anderen Modell, der immer wieder erwähnt wird)

Zwischen Schein und Sein ist immer mal wieder ein Unterschied im Leben. Manchmal kommt mir der Chiptuning-Glaube vor wie der obligatorische Kniefall vor einem Menschen mit Doktortitel. Aber in diesen Zeiten lernen wir eben auch dort dazu.

Zitat:

Original geschrieben von EAA



Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter


Wäre wirklich lustig wenn BMW öffentlich zugegeben würde das der Motor deutlich mehr kann.
Ich halte es für wahrscheinlicher, dass BMW sich mal die Chiptuner genauer ansieht, um das Performance Paket besser argumentieren zu können. Das wäre mal aufschlussreich, obwohl die Chiptuning-Fans das dann wohl eh nicht glauben würden.

OK, ich hätte meine Wortwahl etwas zurückhaltender wählen können. Mit dem Tuning ist das halt so eine Sache. Da entsteht eine Industrie die behauptet das man Motoren problemlos potenter machen kann. Sie wird genährt von einem Markt aus Personen die nicht das Geld für die Fahrzeugklasse besitzt die sie sich eigentlich wünscht, und deshalb zu dem vermeintlich günstigeren Tuning greift. Wenn dann etwas schief geht erlischt die Garantie und die Klagen sind groß weil die Konsequenz ein finanzieller Totalverlusst ist.

Auf der anderen Seite existiert eine Industrie die Fahrzeuge herstellt. Sie weiss eigentlich am besten wie die Motoren funktionieren da sie das Produkt ja auch selbst erfunden hat. Allerdings wird sie gegeisselt von tausend Vorschriften die den technischen Handlungsspielraum derart einschränkt, das am Ende halt nur ein Kompromiss aus "können und dürfen" entsteht. Da diese Industrie unter anderm gezwungen wird für das Funktionieren der Produkte eine Garantie abzugeben, muß sie zwangsläufig ihre Produkte so gestalten das auch eine grobe Fehlbedienung ihrer Produkte nicht zu einen kostspieligen Schaden führt.

Und dann gibt es halt Menschen wie mich. Die möchten nicht dafür geradestehen das ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung Autos kalt bis zum Begrenzer tritt, 95 Oktan tankt weil es so schön billig ist und sich darüber beschweren wenn das Fahrwerk zu hart ist weil sie ein Fahrzeug mit ihrer Schlafcouch verwechseln. Ein Fahrzeug zu optimieren bedeutet nichts weiter als die Parameter zu Gunsten der Fahrfreude zu verschieben. Danach sollte man einem Motor etwas Zeit geben um auf Temperatur zu kommen, dafür wird man mit hemmungsloser Drehfreude belohnt. Ein Drehmomentberg den man auf der Autobahn auch langfristig genussvoll entfalten kann wird nicht durch sinnlose Ampelstarts zum Nachteil des gequälten Getriebes missbraucht. Das Öl wird alle 10000km gewechselt und nicht erst nach dem bescheuerten Wartungsintervall von 50000km. Die Vorkats fliegen raus wel einem die thermischen Belastungen der Turbos mehr am Herzen liegen als die sinnlose Einhaltung der Abgasvorschriften nach Euro5, die nur in den ersten zwei Minuten nach dem Start überhaupt messbar sind. Wenn man dann noch einen N54 heranzieht, den BMW quasi zwangskastriert hat ist das Risiko absolut kalkulierbar, sofern man den Umbau mit Personen durchführt die ihr Handwerk nahezu genauso gut verstehen wie BMW. Und das wichtigste, sollte trotzdem etwas schief gehen muß man es sich klaglos leisten können. Dann ist alles ok, so wie bei mir.

lg

Auch wenn man das Auto immer warm und kalt fährt, ist es immer noch eine Frage, was man mit dem Auto macht.

Wenn man damit auf die Rennstrecke geht, sind die meisten Motoren schon im Serientrimm ziemlich am Anschlag. Genauso bei kleineren Modellen, wenn man sie über die Autobahn prügelt.

Im Gegensatz dazu, wenn man nur hie und da kurz das Gas aufreißt, und die Leistung nicht dauerhaft abruft, dann sind in Sachen Kühlung usw. die Reserven viel größer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Auch wenn man das Auto immer warm und kalt fährt, ist es immer noch eine Frage, was man mit dem Auto macht.

Wenn man damit auf die Rennstrecke geht, sind die meisten Motoren schon im Serientrimm ziemlich am Anschlag. Genauso bei kleineren Modellen, wenn man sie über die Autobahn prügelt.

Im Gegensatz dazu, wenn man nur hie und da kurz das Gas aufreißt, und die Leistung nicht dauerhaft abruft, dann sind in Sachen Kühlung usw. die Reserven viel größer.

Das mit der Rennstrecke hört man recht häufig in Autoforen. Ich war noch nie auf der Rennstrecke, mich zieht es auch nicht dahin. Das Strassennetz ist viel größer und man muss auch nicht immer im Kreis fahren. Sonntags schaue ich manchmal Formel 1, die Fahrzeuge sehen aber auch irgendwie anders aus...da gehöre ich wirklich nicht hin.

lg

Ich weiss nicht wie mann ein auto wo über 50t euro kostet einfach so bestellen kan und erst dannach fragt wie das auto sich fährt !
Mal im Autoscoutt schauen und dort findet man sicher irgend eine Garage in der nähe wo einen M1 gebraucht verkauft also liegt doch eine probefahrt drin!
In der Schweiz haben wir seit einen monat viele gebrauchten M 1 oder Rs3 audis wo man loker probefahren kann und in Deutschland sollte es nicht anders sein.
Und für die wo sich einfach so interesieren
M1 zieht gut und ist auch logisch mit 340 ps aber leider keinen grossen unterschied zum 135i da der 135i schon 306 ps hat also spürt man wirklich nicht viel Unterschied . Getribe ist einbisschen besser und fahrwerk ist anders aber nicht unbedingt besser (geschmacksache)
Ich bin einen gechiptem 135i gefahren, das auto wurde für etwa 1000 euro auf 378 ps erhöht und muss leider sagen dass dieser schneller als der M1 war.
Na ja 135¨kostet bei uns etwa 50t euro und der M1 85t euro, also musste ich wirklich nicht mehr wissen wo mit dem geld hin wen ich M1 anstat 135i bestelen würde.

Zitat:

Original geschrieben von DENO81


Ich weiss nicht wie mann ein auto wo über 50t euro kostet einfach so bestellen kan und erst dannach fragt wie das auto sich fährt !
Mal im Autoscoutt schauen und dort findet man sicher irgend eine Garage in der nähe wo einen M1 gebraucht verkauft also liegt doch eine probefahrt drin!
In der Schweiz haben wir seit einen monat viele gebrauchten M 1 oder Rs3 audis wo man loker probefahren kann und in Deutschland sollte es nicht anders sein.
Und für die wo sich einfach so interesieren
M1 zieht gut und ist auch logisch mit 340 ps aber leider keinen grossen unterschied zum 135i da der 135i schon 306 ps hat also spürt man wirklich nicht viel Unterschied . Getribe ist einbisschen besser und fahrwerk ist anders aber nicht unbedingt besser (geschmacksache)
Ich bin einen gechiptem 135i gefahren, das auto wurde für etwa 1000 euro auf 378 ps erhöht und muss leider sagen dass dieser schneller als der M1 war.
Na ja 135¨kostet bei uns etwa 50t euro und der M1 85t euro, also musste ich wirklich nicht mehr wissen wo mit dem geld hin wen ich M1 anstat 135i bestelen würde.

lol.....ich schreib mal was, Denken muß ich ja nicht dabei....

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Zitat:

Original geschrieben von DENO81


Ich weiss nicht wie mann ein auto wo über 50t euro kostet einfach so bestellen kan und erst dannach fragt wie das auto sich fährt !
Mal im Autoscoutt schauen und dort findet man sicher irgend eine Garage in der nähe wo einen M1 gebraucht verkauft also liegt doch eine probefahrt drin!
In der Schweiz haben wir seit einen monat viele gebrauchten M 1 oder Rs3 audis wo man loker probefahren kann und in Deutschland sollte es nicht anders sein.
Und für die wo sich einfach so interesieren
M1 zieht gut und ist auch logisch mit 340 ps aber leider keinen grossen unterschied zum 135i da der 135i schon 306 ps hat also spürt man wirklich nicht viel Unterschied . Getribe ist einbisschen besser und fahrwerk ist anders aber nicht unbedingt besser (geschmacksache)
Ich bin einen gechiptem 135i gefahren, das auto wurde für etwa 1000 euro auf 378 ps erhöht und muss leider sagen dass dieser schneller als der M1 war.
Na ja 135¨kostet bei uns etwa 50t euro und der M1 85t euro, also musste ich wirklich nicht mehr wissen wo mit dem geld hin wen ich M1 anstat 135i bestelen würde.
lol.....ich schreib mal was, Denken muß ich ja nicht dabei....

hm

na ja denken ist nicht jedermansache

oder habe ich dein text etwa falsch verstanden dan ziehe ich mein wort zurück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bmwgleiter



Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


lol....ist was dran.

Wenn mehr, dann nur das PP.

Alles andere ist ein va banque Spiel imho....

Grüße

Tut mir leid, ist aber Blödsinn. Ich habe mittlerweile ein unschlagbares Argument. Ich fahre seit 2,5 Jahren (60000km) einen 335i mit ca 400PS /560nm. Das Fahrzeug wurde unmittelbar nach Auslieferung (600km auf der Uhr) am nächsten Tag von Evotech angepasst. Ich bewege es täglich und lege damit längere Strecken zurück. Längere Vollgasfahrten auf der Autobahn, Landstrassenhatz bei 30 Grad usw. Ich habe eigentlich alles durch und bin jeden Tag erneut total begeigstert wie sich dieses Fahrzeug bewegen lässt. Entspanndes Cruisen beherscht der 335i genauso wie den gnadenlosen Durchzug bis über 300km/h laut Tacho. Die pro und negativ Argumente habe ich vor 2,5 Jahren ebenfalls gegeneinander abgewogen und mich für das Tuning entschieden. Ich kann nur sagen es war zu 100% die richtige Entscheidung, hatte noch nie soviel Spaß mit einen Fahrzeug.

PS: Der Drehmomentverlauf ist übrigens absolut harmonisch, er bewegt sich nur insgesamt auf einen deutlich höheren Level. Das Tuning zu verteufeln und als Begründung Werbetexte von BMW heranzuziehen halte ich für nicht zielführend. Wäre wirklich lustig wenn BMW öffentlich zugegeben würde das der Motor deutlich mehr kann.

LG

Der 135i mit chip tuning alerdings mit 378 ps war ebenso meiner meinung nach spektakulär und kan mich nur deiner aussage anschliessen.

Spektakulär, Perfekt ( Perfekt ist nichts auser natur 🙂 )

Ich gehe mal davon aus dass es immer noch keinen 1er M Coupé Besitzer in meinen Umkreis (Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe) gibt, richtig?

a: es ist vollkommen egal ob jemand mit 19 oder 45 sich so ein auto kaufen kann.... es ist, wie es ist.
die meissten können es eh nie.

zum 2ten, ich habe einige bekannte mir 1erM und bin ihn selbst auch schon gefahren. generell ein geiles auto, ich liebe aber "leider" DKG.
jedoch passt das schalten zum 1er. ansonsten klasse wagen, ich hatte ja selbst vor dem M einen reichlich getunten 135i. von diesem unterschiedet sich der 1erM nicht mehr sehr, aber ist in den feinheiten einfach noch einmal stimmiger.
bremsen könnten wenig feinfühliger dosierbar sein sonst gut. fahrwerk stramm, aber das wollen sicher die fahrer dieses wagens. leistung, ausreichend und im gegensatz zu allen M3 natürlich schon ordentlich aus dem drehzahlkeller. klang ganz nett, könnte aber wie auch bei allen M mehr sein. der einzige serien M der wirklich geil klingt ohne anderen ESD ist der M6/alte M5.

der wagen wird euch sicher freude machen. aber das tut auch der jetzige M3 oder auch ein mini works. aber so oder so, der 1erM ist fürs geld sicher der spassigste wagen im programm von BMW zur zeit!

Zitat:

Original geschrieben von korayoenal


Ich gehe mal davon aus dass es immer noch keinen 1er M Coupé Besitzer in meinen Umkreis (Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe) gibt, richtig?

bei sonne an den Nüring fahren. kein Tag ohne einen 1erM dort! dgl GTS und CSL......

Moinsen,

da wirst Du noch ein wenig länger warten können. Wir haben im März bestellt, und das Auto ist in der KW 42 da !!

Ich kann Dich aber beruhigen, in natura sieht das Auto noch besser aus, und es fährt sich richtig gut

Zitat:

Original geschrieben von 1er M Besteller


Moinsen,

da wirst Du noch ein wenig länger warten können. Wir haben im März bestellt, und das Auto ist in der KW 42 da !!

Ich kann Dich aber beruhigen, in natura sieht das Auto noch besser aus, und es fährt sich richtig gut

und mit Chiptuning fährt es sich noch ge....

Habe jetzt über 400PS und 570Nm.

Serie geht schon sehr gut, aber das ist Wahnsinn.

Nicht von dieser Welt das Teil, macht einfach irre Spass.

ist der foliert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen