BMW 1er finanzieren
Hallo,
ich habe ca. 400€ im Monat für ein Auto zur Verfügung, dazu zählt Unterhalt und die Abbezahlung eines Kredits für einen BMW 1er, der maximal 8000€ kosten darf. Laut Autocheck ist das möglich: http://www.autokostencheck.de/...hes-auto-kann-ich-mir-leisten.php?...
Ist das wirklich so? Ich meine, der Unterhalt ist für einen Diesel ja wesentlich günstiger für mich als für einen Benziner, da kann ich das gesparte Geld ja für den Kredit nehmen. Ich könnte mir jetzt auch ein ganz günstiges Auto besorgen, der Unterhalt ist jedoch genau so hoch wie für einen BMW 1er.
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
An gescheiterten ausländischen Marken kann man sehen, dass Koreaner oder Japaner (Lexus) nie mit der deutschen Premium-Elite in einer Liga spielen werden.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Der neue Hyunday wird ein Premiumfahrzeug 😛 und alle die keine Markenfetischisten sind ist diese tolle tolles Auto durchaus eine Alternative zu dem kollektiven Einheitsbrei auf den deutschen Autobahnenhttp://www.focus.de/.../...ai-greift-jetzt-mercedes-an_id_3879383.html
Premium-Elite, jetzt mach dich mal nicht lächerlich.
106 Antworten
Einen Kredit muss ich sowieso aufnehmen, egal welches Auto ich mir besorgen werde. Ich prüfe momentan nur die Möglichkeit nicht den selben Unterhalt für eine Schrottmühle ausgeben zu müssen, wie für ein Auto, was mir halbwegs gefällt. Ich hoffe, man versteht was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Sicher schon mal gehört, dass bei Geld die Freundschaft aufhört. Wenn du aber so doof bist leihe doch mal einigen Freunden Geld, mal schauen wieviel du zurück bekommst, vor allem bei längerer Laufzeit.Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Auch eine Möglichkeit.
Aber es doch was anderes, ob ich meinem eigenen Fleisch und Blut (Kinder) Geld leihe oder ob ich das bei der Bank mache, die Zinsen verlangt und das sicher nicht so locker sieht wie ein Freund, wenn man mal 2x keine Raten bezahlt.
Jonny
Bei deinen Freunden mag der Spruch stimmen.
Im Gegensatz zu dir habe ich Freunde, die mich nicht verarschen und mir das Geld zurück zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Erhalter
Einen Kredit muss ich sowieso aufnehmen, egal welches Auto ich mir besorgen werde. Ich prüfe momentan nur die Möglichkeit nicht den selben Unterhalt für eine Schrottmühle ausgeben zu müssen, wie für ein Auto, was mir halbwegs gefällt. Ich hoffe, man versteht was ich meine.
Muss es unbedingt ein 1-er BMW sein oder kann es auch ein anderer Premium-Kompakter wie die Mercedes A-Klasse oder der Audi A3 sein?
Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Muss es unbedingt ein 1-er BMW sein oder kann es auch ein anderer Premium-Kompakter wie die Mercedes A-Klasse oder der Audi A3 sein?Zitat:
Original geschrieben von Erhalter
Einen Kredit muss ich sowieso aufnehmen, egal welches Auto ich mir besorgen werde. Ich prüfe momentan nur die Möglichkeit nicht den selben Unterhalt für eine Schrottmühle ausgeben zu müssen, wie für ein Auto, was mir halbwegs gefällt. Ich hoffe, man versteht was ich meine.
Finde den 1er halt am schönsten. Sind die Alternativen denn wesentlich günstiger?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Erhalter
Finde den 1er halt am schönsten. Sind die Alternativen denn wesentlich günstiger?Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Muss es unbedingt ein 1-er BMW sein oder kann es auch ein anderer Premium-Kompakter wie die Mercedes A-Klasse oder der Audi A3 sein?
Nein sind sie nicht.
Ich kann dir nur dringend raten deine Ansprüche herunter zu schrauben.
Zitat:
Original geschrieben von Erhalter
Einen Kredit muss ich sowieso aufnehmen, egal welches Auto ich mir besorgen werde. Ich prüfe momentan nur die Möglichkeit nicht den selben Unterhalt für eine Schrottmühle ausgeben zu müssen, wie für ein Auto, was mir halbwegs gefällt. Ich hoffe, man versteht was ich meine.
Ein BMW, Mercedes oder Audi in dieser Preisklasse ist immer entsprechend alt und hat entsprechend km auf der Uhr. Das bedeutet zum Einen höhere Werkstattkosten und zum Anderen einen höheren Verbrauch wegen älterer Technik.
Wenn Du Unterhalt sparen willst mußt Du ein relativ neues Auto kaufen. Sowas gibt es auch für 8.000 €, teils als Neuwagen mit Tageszulassung oder eben als 1-2 jährigen Gebrauchten. Die sind nicht so leistungsstark, verbrauchen daher meist weniger und Verschleiß sollte auch noch nicht vorhanden sein.
Allerdings machen die vor der Eisdiele keinen so schlanken Fuß wie ein BMW oder eine andere "Premium"-Marke, da kann Dir aber sicher der Premiumfahrer mehr Auskunft dazu geben 😉
... und viele Andere.
Ein Renault Twingo mit 75 PS ist bei mobile.de neu für 6.590 € zu haben, oder ein Citroen C1 und etliche andere.
Hab mir grade mal den Spass gemacht und bei mobile nach Kleinwagen EZ ab 2013 und km bis 10.000 zu suchen, bei einer Preisobergrenze von 8.000 €.
Selbst wenn man eine Klimaanlage in die Suche mit einbezieht, kommen noch über 500 Ergebnisse raus.
Das Angebot ist also nicht klein (Dacia, Renault, Ford Ka, Chevrolet Spa, Mitsubishi Space Star um nur enige zu nennen) und die Unterhaltskosten während der Finanzierungsphase sollten sich in Grenzen halten.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... und viele Andere.Ein Renault Twingo mit 75 PS ist bei mobile.de neu für 6.590 € zu haben, oder ein Citroen C1 und etliche andere.
Hab mir grade mal den Spass gemacht und bei mobile nach Kleinwagen EZ ab 2013 und km bis 10.000 zu suchen, bei einer Preisobergrenze von 8.000 €.
Selbst wenn man eine Klimaanlage in die Suche mit einbezieht, kommen noch über 500 Ergebnisse raus.
Das Angebot ist also nicht klein (Dacia, Renault, Ford Ka, Chevrolet Spa, Mitsubishi Space Star um nur enige zu nennen) und die Unterhaltskosten während der Finanzierungsphase sollten sich in Grenzen halten.
Volle Zustimmung! Genau nach solchen Fahrzeugen solltest du dich umsehen, wenn du solch ein begrenztes Budget hast und finanzieren musst.
Zitat:
Original geschrieben von Erhalter
Finde den 1er halt am schönsten. Sind die Alternativen denn wesentlich günstiger?Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Muss es unbedingt ein 1-er BMW sein oder kann es auch ein anderer Premium-Kompakter wie die Mercedes A-Klasse oder der Audi A3 sein?
Günstiger sind sie nicht. Der 1-er BMW ist sehr beliebt und dementsprechend etwas teurer.
Aber auch beim Audi A3 ist das der Fall. Würde sogar behaupten, dass der A3 noch beliebter ist.
Bei der A-Klasse müsstest du eben das Vorgänger-Modell nehmen bei deinem Budget.
Ob dir das typische Rentner-Design zusagt?
Musst du entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Für das Geld bekommt man auch einen neuen Dacia Sandero mit allen Extras
Als Fahranfänger sollte man nicht an der Sicherheit sparen und besser ein Auto kaufen, das auch entsprechend positive Ergebnisse im Crashtest erzielt hat.
Zum Beispiel einen VW Polo, Skoda Fabia oder Seat Ibiza.
Fabia und Ibiza sind als Gebrauchte unbeliebt und auch dementsprechend günstig zu bekommen.
Der Polo ist ein Bestseller und deshalb müsste der TE etwas tiefer in die Tasche greifen.
Sind alle 3 (Seat, Skoda, VW) keine schlechten Autos, aber bei der Haptik im Innenraum, Verbrauch und Geräuschdämmung ist schon ein Unterschied.
Ist ja klar, dass der VW-Konzern da seine Hand drüber hält und Unterschiede zu finden sind.
Ein Sandro ist nicht wesentlich unsicherer als ein Polo. Der Sandro hat 4 Sterne und der Polo 5 Sterne, was im wesentlichen darauf zurückzuführen ist, das im Sandero ein paar Assistenzsysteme fehlen, die beim Polo eh nicht im Budget liegen.
Zitat:
Ist ja klar, dass der VW-Konzern da seine Hand drüber hält und Unterschiede zu finden sind
Stimmt vor allem im Preis.
Zitat:
Original geschrieben von thps
Ein Sandro ist nicht wesentlich unsicherer als ein Polo. Der Sandro hat 4 Sterne und der Polo 5 Sterne, was im wesentlichen darauf zurückzuführen ist, das im Sandero ein paar Assistenzsysteme fehlen, die beim Polo eh nicht im Budget liegen.
Zitat:
Original geschrieben von thps
Stimmt vor allem im Preis.Zitat:
Ist ja klar, dass der VW-Konzern da seine Hand drüber hält und Unterschiede zu finden sind
Der Preis ist ein Punkt.
Und noch viele andere Punkte. Aber wenn ich diese alle aufzähle, dann sitzen wir morgen noch hier.
Der TE hatte ja im Anfangspost erwähnt, dass er einen BMW, also ein Premiumfahrzeug in Erwägung zieht.
Ich denke nicht, dass ein potenzieller Kunde einer Premiummarke ein Billigauto in Erwägung zieht.
Aber letztendlich ist es die Entscheidung des TE.
Zitat:
Original geschrieben von Premiumfahrer01
Als Fahranfänger sollte man nicht an der Sicherheit sparen ...
Das ist zwar grundsätzlich richtig, aber man darf dennoch das zur Verfügung stehende Budget nicht aus dem Blick verlieren. Letztendlich ist es ein Kompromiss aus beiden, obwohl es zum Teil auch übertrieben wird. Manchmal frage ich mich, wie ich damals mit meinem Golf 2 ohne ABS, ESP und sonstige Helferlein überhaupt fahren konnte. 😉