BMW 1er E81 (N43 Motor) - Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 ständig
Hallo Forum,
ich besitze einen BMW 1er (N43 Motor) Kurzbeschreibung des Problems: ständig setzt Zylinder 2 aus.
KBA Nummer: 0005 / ARE
Zur Information was ich alles schon gemacht habe:
4 Zündkerzen neu von NGK, 4 Zündspulen neu von Delphi, Injektoren Plätze getauscht. 2 auf 1 und 1 auf 2.
Per BMW Inpa Programm wurden selbstverständlich die Injektoren auf die neuen Zylinder angelernt. Fehler wandert leider nicht mit. Es bleibt weiterhin das Problem auf Zylinder 2.
Danach habe ich eine Kompressionsprüfung an allen Zylindern durchgeführt auch da keine Auffälligkeiten. (siehe Fotos)
Ich habe den Stecker von Zylinder 2 wo der Injektor angeschlossen wird erneuert, da der Stecker stark beschädigt war. Auf dem Foto sieht man es sehr gut wie es zuvor aussah.
Als Info noch wann und wie meistens das Problem auftaucht, bzw. wie ich es beobachtet hab über die Fahrten: im kalten Zustand arbeitet das Auto super und ohne Auffälligkeiten. Um so wärmer das Auto wird fangen die Probleme an. Es fängt immer mit kleineren Zündaussetzern an, der Motor läuft dann immer unrunder im Leerlauf wenn ich z.B. an der Ampel stehe merkt man es besonders, sobald ich dann auf die Autobahn fahre während der Motor betriebswarm ist und ich 115km/H auf Tempomat bin, verabschiedet sich nach ca. 10 Minuten Zylinder 2 komplett und das Auto fährt dann nur noch auf 3 Zylinder bis ich anhalte, 2 Minuten warte und neu starte.
Ich habe per INPA auch die Live Messwerte der einzelnen Injektoren beobachtet und dort kann man auch ganz gut sehen, dass Injektor 2 echt sehr schwach im warmen Zustand arbeitet. (Bei dem Foto ist Injektor 6 der 2. Injektor. Ist falsch von Inpa beschrieben) Ich vermute sehr stark, dass ein elektronisches Problem vorliegt, aber zu 100% sicher bin ich mir natürlich nicht und brauche echt Hilfe, weil ich nicht mehr weiter weiss. Der Verbrauch des Fahrzeuges ist auch enorm gestiegen.
24 Antworten
Hallo, leider bis heute überhaupt nix gelöst. Ich gehe stark davon aus, dass alle 4 Einspritzdüsen erneuert werden müssen. Das kann meiner Meinung nach die einzige Lösung nur noch sein. Ich weiss sonst echt nicht mehr weiter.
Wird ein spezieller Zylinder im Fehlerspeicher gesetzt? Wurde schon die Zündspule/Zündkerze quergetauscht?
Es ist immer der selbe Zylinder und die Spulen sowie Zündkerzen sind 2x komplett schon erneuert wurden. Der Fehler liegt zu 100% nicht an einer Zündspule oder Zündkerze.
Ok. Kannst du die Short und Long Fueltrims auslesen?
Wurde die Kompression auf dem Zylinder gemessen, inkl. Druckverlusttest?
Ähnliche Themen
Was ist Short und Long Fueltrims? Kenn das tatsächlich nicht und geht es mit INPA? Kompression wurde überprüft inkl. Druckverlust. Dort waren überhaupt keine Auffälligkeiten. Meine Vermutung ist wie gesagt sehr stark, dass es die Injektoren an sich sind. Die sind nämlich für der Motor mehr als Katastrophal. Ständig gehen diese bei den Motoren kaputt.
Hallo.
Hatte grade eine Ellen lange Antwort geschrieben. Musste mich aber erst registrieren um sie abzusenden und dann war sie weg.
Vielleicht mache ich noch eine Erklärung dazu aber tausch mal die Injektoren Zylinder 3 und Zylinder 4.
wenn der Fehler dann auf Zylinder 1 wandert ist der Injektor Zylinder 3 der dann jetzt in Zylinder 4 Sitzt defekt.
Schon mal über eine neue Zylinderkopfhaube nachgedacht, weil darin die KGE verbaut und defekt ist?
Das alles ließt sich, als ob du ein Problem mit der Gemischbildung hast und der Motor Falschluft bekommt.
Im kalten Zustand ist die Anreicherung, wenn dann Temperatur kommt und die Anrechnung beendet ist, wird das Gemisch wird zu Mager.
Warum nur Zylinder 2, kann ich noch nicht genau erklären, wenn aber alles andere funktioniert, dann kann nur noch Nebenluft verantwortlich sein.
Wir konnten bei meinen jetzt Druckverlust am Zylinder 2 und 3 feststellen. Kopf wurde abgenommen, die Ventile waren komplett verkokt. Bei einem Kilometerstand von 80000 schon ziemlich ärgerlich. Ich melde mich sobald das Auto wieder zusammengebaut ist.