BMW 120d DPF - Steuer / Versicherung

Hallo Community, ich habe mir vor 2 Tagen den BMW 120d DPF gekauft und würde mal gern nachfragen was mich das ca. an Versicherung und Steuern kosten wird. Evtl kann mir hier jemand bisschen helfen.

Zu mir ich bin 19 Jahre und hab seit 1 Jahr meinen Führerschein. Dieses eine Jahr bin ich mit dem Auto von meiner Mutter gefahren einen Toyota Corolla - 81 PS. Meine Mutter hat ihrere Versicherung bei der Sparkasse und ist ca bei 40%. Ich stehe in dem Auto als Fahrer unter 23 drinnen und dies Kostet mtl. ca 65€.

Nun hab ich mir den Wagen gekauft und kann den am 10 Feb abholen. An diesen Tag hab ich auch einen Termin mit der Sparkasse ( Versicherung) um das Auto als 2 Wagen zu versichern.

Meine Frage ist was kostet mich das Auto ca. mtl. an Versicherung Teilkasko und Steuern.

Das Auto hat 163 PS und ist 10 Jahre alt. Wie viel muss ich da ungefähr rechnen Pro Monat an Versicherung.
Wird das eine Jahr wo ich mit dem Auto von meiner Mutter gefahren mit angerechnet ? Das ich z.b niedriger von den Prozenten bin.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Für den Steuersatz gibt es einen Rechner im Netz http://...bundesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html
Beim Alter von 10 Jahren richtet sich das ausschließlich nach dem Hubraum und wären in deinem Fall 308,- €.
Auch für Versicherungen gibt es Vergleichsrechner. Alternativ auf die Homepage einzelner Versicherungen gehen und dort die individuellen Angaben machen.

Und ich dachte immer, Generation Smartphone wisse, wie man das Internet nutzt. Wohl doch nur für Facebook.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@olmo12 schrieb am 29. Januar 2016 um 18:43:45 Uhr:


Rn = r * q hoch n -1 / q-1 ist die Berechnung für Ratenzuschlag

Rn= r *q qn-1 / q-1 die Berechung für Zahlungsbonus.

bitte mit Definition der Variablen und Erklärung warum der "Name des Kindes" Einfluss auf das Ergebnis hat.

Bitte keine Formeln per Copy und Paste hier einfügen oder heißt Du Karl-Theodor.

Warum das Ergebnis unterschiedlich ist, ist ja wohl klar.
Einmal handelt es sich um Agio und beim anderen um ein Disagio.

Bin jetzt schon verwundert, warum ein Mitarbeiter im Innendienst das nicht weiß. 😰

Dass die Formel nicht Copy Past ist sollte man Anhand der fehlende Formatierung eigentlich erkennen können! 🙄

Kommt noch etwas Ordentliches oder war das Zitierte nur ausgedachter buchstabensalat?
Dein Begründung ist haarsträubend und hat auf den Zinseffekt null Einfluss.
Hinweis: Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit funktioniert bei Fachleuten nicht.. also probiere es bei mir gar nicht erst...

So da - wie vermutet - nichts mehr kommt, gebe hier nun die finanzmathematische Auflösung an Hand eines praktischen Beispiels:

Ich habe bei Check24 eine Musterberechnung durchgeführt und kam für den Allsecur komfort Tarif (rein exemplarisch) auf eine

  • jährliche Prämie in Höhe von: 425,65
  • monatliche Prämie in Höhe von: 40,79

Bei monatlicher Zahlweise zahlt der Kunde 489,48 im Jahr, was bereits gut 15% sind.

Wem das schon viel erscheint wird jetzt den Schock bekommen:

Die effektivverzinsung errechnet man nun in dem "Rentenbarwert für m*n vorschüssige Perioden" x dem Monatsbeitrag der Jahresprämie gleichsetzt; also:
425,65 = 40,79 x "Rentenbarwert für m*n vorschüssige Perioden"

Aus der Gleichung kann man mit Ausprobieren (Excel) oder einem entsprechenden Taschenrechner den Effektivzins ausrechnen. In dem Fall liegt er bei Knapp 32%.

http://wirtschaft.fh-duesseldorf.de/.../Formelsammlung_Finanzmathe.pdf

So Papa hat genug für heute gelehrt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@olmo12 schrieb am 29. Januar 2016 um 18:43:45 Uhr:


Rn = r * q hoch n -1 / q-1 ist die Berechnung für Ratenzuschlag

Rn= r *q qn-1 / q-1 die Berechung für Zahlungsbonus.

Toll, wieviel Accounst hast Du?

Frage nur wegen der Danke Klicks.

Zitat:

@Norbert5 schrieb am 29. Januar 2016 um 22:43:35 Uhr:



Zitat:

@olmo12 schrieb am 29. Januar 2016 um 18:43:45 Uhr:


Rn = r * q hoch n -1 / q-1 ist die Berechnung für Ratenzuschlag

Rn= r *q qn-1 / q-1 die Berechung für Zahlungsbonus.

Toll, wieviel Accounst hast Du?
Frage nur wegen der Danke Klicks.

2 Danke Klicks könnte heißen 3 Accounts. Man kann sich ja bei MT nicht selber loben. 😁

Gruß Frank,

genug OT. Ende und Raus aus dem Thread

@phaetoninteressent Was hast du denn für einen Dispo Zins für die 32% pEff genommen? Bei 10% Dispo komme ich auf 37% 🙂

Hab mal aus Spass bei check24 einen 19 jährigen Fahranfänger eingeben mit 1er 120d 10tkm/anno und Berliner.

Angebote

HP 1600 - 4300 EUR / Jahr
HP/TK (150SB) 1800 - 4800 EUR / Jahr
HP/VK (150/300SB) 2900 - Allsecure der Kracher 😁 12´444,31 EUR /Jahr😰😰

Mensch da macht eine Vollkasko ja richtig Spass.😁

Solche Summen hat natürlich jeder 18 Jährige auf der hohen Kante🙄

Habe mir gerade überlegt Dispo ist ja eh Unsinn, hat so ein Berufstarter selten.

Und bitte nicht bier ernst nehmen, aber man sieht schön wie die versicherungen bei jungen Leuten zuschlagen.
Ein BMW ist nicht gerade die beste Wahl, zumindest von den Versicherungskosten am Anfang.

Zitat:

@ovaskerri schrieb am 30. Januar 2016 um 02:54:06 Uhr:


@phaetoninteressent Was hast du denn für einen Dispo Zins für die 32% pEff genommen? Bei 10% Dispo komme ich auf 37% 🙂

passe in Deiner überlegung die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabgerechnungsintervalle an.

Ich komme auf 27% und 10% ist ja schon hoch, wenn man

hier

oder

hier

vergleicht.

Zitat:

@tartra schrieb am 30. Januar 2016 um 11:36:20 Uhr:


Hab mal aus Spass bei check24 einen 19 jährigen Fahranfänger eingeben mit 1er 120d 10tkm/anno und Berliner.

Angebote

HP 1600 - 4300 EUR / Jahr
HP/TK (150SB) 1800 - 4800 EUR / Jahr
HP/VK (150/300SB) 2900 - Allsecure der Kracher 😁 12´444,31 EUR /Jahr😰😰

Mensch da macht eine Vollkasko ja richtig Spass.😁

Solche Summen hat natürlich jeder 18 Jährige auf der hohen Kante🙄

Habe mir gerade überlegt Dispo ist ja eh Unsinn, hat so ein Berufstarter selten.

Und bitte nicht bier ernst nehmen, aber man sieht schön wie die versicherungen bei jungen Leuten zuschlagen.
Ein BMW ist nicht gerade die beste Wahl, zumindest von den Versicherungskosten am Anfang.

nö, check24 zeigt in diesem Fall einfach nur die preispolitische Ausrichtung des Versicherers.

Kein Versicherer wird ernsthaft glauben, dass er bei einen 0815 Auto bei 4800€ den Zuschlag bekommt, wenn andere Versicherer für ein 1/3 anbieten.
Die Risikogruppe (dabei ist risiko nicht negativ, sondern objektiv gemeint) ist bei dem Versicherer (derzeit) unerwünscht. Daher Abwehrprämie.

Mag ja sein, aber gerade hier wird oft darauf verwiesen nicht gerade den billigsten zu nehmen, wenn man TK nimmt, sondern auch auf die Leistungen zu achten und dann stehn da flockige ~2200 Taler per anno auf der Rechnung. Ich habe da mal den ersten genommen, der nicht tausend Außschlussgründe angibt, bzw. mal alle "Basic" Tarife ignoriert.

Is ja auch egal, wollte nur ausdrücken, das vielen Anfängern nichts anderes übrig bleibt als unterjährige Zahlungsweise, dass macht ja keiner aus Spass. Und ja, evtl. ist das Fahrzeug auch falsch gewählt,aber mein Gott wir waren alle mal jung und die Versicherer melken ordentlich.😁

Und deine Rechnung mit ~450 EUR / Jahr gut wer sowas monatlich abstottert....., ist dann aber schon ein wenig was anderes.

Übrigens in meinem Beispiel ein versicherungstechnisch spott billiger MX-5 würde für einen Anfänger immer noch~1300 EUR/Jahr kosten😰 Da wär nur noch LADA ein paar EUR günstiger😁😁

naja, wenn Du so schön pauschalisierst, dann sage ich, dass ein Auto nicht die "beste Wahl [für den Anfang ist], zumindest von den Versicherungskosten."

Also schön zwei, drei Moped fahren, die SF-Jahre bekommst Du dann angerechnet.
Dann die nächsten sieben Jahre auf ein KRAD umsteigen. Alles nur Kh natürlich.
Nach zehn Jahren dann mit SF 10 beim Auto anfangen ??????

Es gibt kein richtiges oder falsches Fahrzeug für den Anfang. Jedes hat seine Vor- und Nachteile.

Was wohl der TE dazu sagt? Dem hat es die Sprache verschlagen. ..

Ja empfehle ich auch jeden habe selber mit einer 125er begonnen und habe dann mit SF 1 ?? die erste PKW Versicherung gehabt. Hat trotzdem an die 90 EUR/Monat nur HP ?? gekostet, weiß es nicht mehr so genau.

Moped kostet halt auch ordentlich, Versicherung, Motorrad, Bekleidung, sparen tut man denke ich nicht wirklich unterm Strich.
Fahrtechnisch ist es natürlich eine Bereicherung und auch kann es nicht Schaden die "Sichtweise" eines Motorradfahrers zu kennen.

So mit 16/17 war das Freiheit pur, rauf auf´s Mopped und ab in die Welt, coole Zeit... ok ich schweife ab..😁

Zitat:

@tartra schrieb am 30. Januar 2016 um 11:36:20 Uhr:


Hab mal aus Spass bei check24 einen 19 jährigen Fahranfänger eingeben mit 1er 120d 10tkm/anno und Berliner.

Angebote

HP 1600 - 4300 EUR / Jahr
HP/TK (150SB) 1800 - 4800 EUR / Jahr
HP/VK (150/300SB) 2900 - Allsecure der Kracher 😁 12´444,31 EUR /Jahr😰😰

Mensch da macht eine Vollkasko ja richtig Spass.😁

Solche Summen hat natürlich jeder 18 Jährige auf der hohen Kante🙄

Habe mir gerade überlegt Dispo ist ja eh Unsinn, hat so ein Berufstarter selten.

Und bitte nicht bier ernst nehmen, aber man sieht schön wie die versicherungen bei jungen Leuten zuschlagen.
Ein BMW ist nicht gerade die beste Wahl, zumindest von den Versicherungskosten am Anfang.

Reine Abwehrbeiträge.

So ein Risiko will eben Niemand versichern, besonders die Online-Versicherer nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen