BMW 120d DPF - Steuer / Versicherung

Hallo Community, ich habe mir vor 2 Tagen den BMW 120d DPF gekauft und würde mal gern nachfragen was mich das ca. an Versicherung und Steuern kosten wird. Evtl kann mir hier jemand bisschen helfen.

Zu mir ich bin 19 Jahre und hab seit 1 Jahr meinen Führerschein. Dieses eine Jahr bin ich mit dem Auto von meiner Mutter gefahren einen Toyota Corolla - 81 PS. Meine Mutter hat ihrere Versicherung bei der Sparkasse und ist ca bei 40%. Ich stehe in dem Auto als Fahrer unter 23 drinnen und dies Kostet mtl. ca 65€.

Nun hab ich mir den Wagen gekauft und kann den am 10 Feb abholen. An diesen Tag hab ich auch einen Termin mit der Sparkasse ( Versicherung) um das Auto als 2 Wagen zu versichern.

Meine Frage ist was kostet mich das Auto ca. mtl. an Versicherung Teilkasko und Steuern.

Das Auto hat 163 PS und ist 10 Jahre alt. Wie viel muss ich da ungefähr rechnen Pro Monat an Versicherung.
Wird das eine Jahr wo ich mit dem Auto von meiner Mutter gefahren mit angerechnet ? Das ich z.b niedriger von den Prozenten bin.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Für den Steuersatz gibt es einen Rechner im Netz http://...bundesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html
Beim Alter von 10 Jahren richtet sich das ausschließlich nach dem Hubraum und wären in deinem Fall 308,- €.
Auch für Versicherungen gibt es Vergleichsrechner. Alternativ auf die Homepage einzelner Versicherungen gehen und dort die individuellen Angaben machen.

Und ich dachte immer, Generation Smartphone wisse, wie man das Internet nutzt. Wohl doch nur für Facebook.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich schlage mal jährliche Zahlung vor, da spart man am meisten.
Kann ich den Jahresbeitrag nicht zahlen, sollte man das mit dem Auto lassen

Das ist Unsinn, in meiner Anfangszeit hab ich auch monatlich gezahlt, wie soll man als kleiner Stift / Lehrling aufeinmal ~1200 EUR und aufwärts aufbringen, bzw. wozu um die ~20 EUR zu sparen?😕

Da wär der Dispo teurer gewesen...🙄

Ist schön wenn einer es kann, aber nach Fahrschulkosten, Autokauf und Steuer war die Geldbörse platt wie ne Briefmarke und kaputte schuhe muss ja auch nicht sein😁

Die versicherungen zocken die jungen Fahrer schon gewaltig ab.😠

Zitat:

@tartra schrieb am 29. Januar 2016 um 15:06:16 Uhr:


Das ist Unsinn, in meiner Anfangszeit hab ich auch monatlich gezahlt, wie soll man als kleiner Stift / Lehrling aufeinmal ~1200 EUR und aufwärts aufbringen, bzw. wozu um die ~20 EUR zu sparen?😕

Da wär der Dispo teurer gewesen...🙄

Ist schön wenn einer es kann, aber nach Fahrschulkosten, Autokauf und Steuer war die Geldbörse platt wie ne Briefmarke😁

Indem man sich vorher informiert und sich ein entsprechendes Budget anspart 😉

Wer es ganz perfekt machen will legt sich ein Extra Konto für solche Ausgaben an und zahlt da monatlich einen festen Betrag drauf. Dann hat man immer genug auf dem Konto wenn mal ein größerer Brocken kommt.

Gruß Tobias

Zitat:

@tartra schrieb am 29. Januar 2016 um 15:06:16 Uhr:


Das ist Unsinn, in meiner Anfangszeit hab ich auch monatlich gezahlt, wie soll man als kleiner Stift / Lehrling aufeinmal ~1200 EUR und aufwärts aufbringen, bzw. wozu um die ~20 EUR zu sparen?😕

Da wär der Dispo teurer gewesen...🙄

Ist schön wenn einer es kann, aber nach Fahrschulkosten, Autokauf und Steuer war die Geldbörse platt wie ne Briefmarke und kaputte schuhe muss ja auch nicht sein😁

Die versicherungen zocken die jungen Fahrer schon gewaltig ab.😠

Das könnte evtl. da dran liegen das die jungen Unerfahrenen entsprechend wahrscheinlicher Schrott produzieren 😉

Und wenn man es nicht durchhält monatlich Betrag X für den jährlichen Versicherungsbeitrag zur Seite zu legen
hat man evtl. seine Ausgaben nicht so gut im Griff. Die jährliche Zahlung ist einfach billiger...

Und neeeiiin... bei mir ist es noch nicht 50 Jahre her das ich selbst mal 18jährig vor gleichen Problemchen stand... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 29. Januar 2016 um 15:12:24 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 29. Januar 2016 um 15:06:16 Uhr:


Das ist Unsinn, in meiner Anfangszeit hab ich auch monatlich gezahlt, wie soll man als kleiner Stift / Lehrling aufeinmal ~1200 EUR und aufwärts aufbringen, bzw. wozu um die ~20 EUR zu sparen?😕

Da wär der Dispo teurer gewesen...🙄

Ist schön wenn einer es kann, aber nach Fahrschulkosten, Autokauf und Steuer war die Geldbörse platt wie ne Briefmarke😁

Indem man sich vorher informiert und sich ein entsprechendes Budget anspart 😉

Wer es ganz perfekt machen will legt sich ein Extra Konto für solche Ausgaben an und zahlt da monatlich einen festen Betrag drauf. Dann hat man immer genug auf dem Konto wenn mal ein größerer Brocken kommt.

Gruß Tobias

Streber!😛

Und mit 18 kommen ganz schöne Brocken auf einem zugerollt. Sei den man möchte die WE zuhause bei Mami und Papi verbringen.

Ich finde das nicht so schlimm, wenn einer unterjährig bezahlt.

Klar jetzt wo ich bei ~350 EUR mit Teilkasko im Jahr bin zahl ich auch jährlich.

Aber man kann ja wohl nicht von jedem 18 jährigen erwarten mal so eben 1000 Euro (und das ist schon wenig, mit Teilkasko gehen die Tarife stramm gegen 2000) über zu haben, zumal in dieser Zeit eh das erste Gehalt/Nebenverdienst eintrudelt.

Und was bringt einem die 5 % Ersparnis bei der Versicherung wenn die "Pechreparatur" auftritt?? Schön das man dann die Versicherung "bevorschusst" hat😁😁

Zitat:

@tartra schrieb am 29. Januar 2016 um 15:06:16 Uhr:


Die versicherungen zocken die jungen Fahrer schon gewaltig ab.😠

Ist nun mal so, dass diese mehr Unfälle haben.

Er will doch nur wissen was es ungefähr kostet und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Er fragt nicht wie er das bezahlen soll. Das habt ihr erfunden.

Na den groben preislichen Rahmen hab ich ihm ja abgesteckt 😉

Zitat:

@tartra schrieb am 29. Januar 2016 um 15:06:16 Uhr:


Das ist Unsinn, in meiner Anfangszeit hab ich auch monatlich gezahlt, wie soll man als kleiner Stift / Lehrling aufeinmal ~1200 EUR und aufwärts aufbringen, bzw. wozu um die ~20 EUR zu sparen?😕

Da wär der Dispo teurer gewesen...🙄

Ist schön wenn einer es kann, aber nach Fahrschulkosten, Autokauf und Steuer war die Geldbörse platt wie ne Briefmarke und kaputte schuhe muss ja auch nicht sein😁

Die versicherungen zocken die jungen Fahrer schon gewaltig ab.😠

du irrst. die

Effektiv

verzinsung des Ratenzahlungszuschlags ist i.d.R. Höher als ein eingräumter Dispo. Insofern ist der Rat von TurboTobi schon angemessen.

Dachte Ratenzuschläge wurden verboten?

Soviel ich weiß, gibts doch nur noch Nachlässe?

und wie man das Kind nun nennt trägt was zur Sache bei?
Es geht um einen Preisunterschied zwischen jährlicher ZW und monatlicher ZW.
Deine Beiträge werden immer unterirdischer --> daher: ignored.

Was es zur Sache tut?

Dass sich dadurch ein anderer Effektivzins ergibt!

das erkläre dann ma bitte mathematisch.

Rn = r * q hoch n -1 / q-1 ist die Berechnung für Ratenzuschlag

Rn= r *q qn-1 / q-1 die Berechung für Zahlungsbonus.

Der Beitrag wird doch ganz individuell errechnet und setzt sich aus vielen Faktoren zusammen.

Daher wird wohl kaum einer hier eine Aussage zum Beitrag machen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen