BMW 120d DPF - Steuer / Versicherung
Hallo Community, ich habe mir vor 2 Tagen den BMW 120d DPF gekauft und würde mal gern nachfragen was mich das ca. an Versicherung und Steuern kosten wird. Evtl kann mir hier jemand bisschen helfen.
Zu mir ich bin 19 Jahre und hab seit 1 Jahr meinen Führerschein. Dieses eine Jahr bin ich mit dem Auto von meiner Mutter gefahren einen Toyota Corolla - 81 PS. Meine Mutter hat ihrere Versicherung bei der Sparkasse und ist ca bei 40%. Ich stehe in dem Auto als Fahrer unter 23 drinnen und dies Kostet mtl. ca 65€.
Nun hab ich mir den Wagen gekauft und kann den am 10 Feb abholen. An diesen Tag hab ich auch einen Termin mit der Sparkasse ( Versicherung) um das Auto als 2 Wagen zu versichern.
Meine Frage ist was kostet mich das Auto ca. mtl. an Versicherung Teilkasko und Steuern.
Das Auto hat 163 PS und ist 10 Jahre alt. Wie viel muss ich da ungefähr rechnen Pro Monat an Versicherung.
Wird das eine Jahr wo ich mit dem Auto von meiner Mutter gefahren mit angerechnet ? Das ich z.b niedriger von den Prozenten bin.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Für den Steuersatz gibt es einen Rechner im Netz http://...bundesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html
Beim Alter von 10 Jahren richtet sich das ausschließlich nach dem Hubraum und wären in deinem Fall 308,- €.
Auch für Versicherungen gibt es Vergleichsrechner. Alternativ auf die Homepage einzelner Versicherungen gehen und dort die individuellen Angaben machen.
Und ich dachte immer, Generation Smartphone wisse, wie man das Internet nutzt. Wohl doch nur für Facebook.
48 Antworten
Na, für 1500,00 Euro wird man den doch versichert bekommen. Mit dem SF der Mutter sogar für die Hälfte.
Wenn die Mutter auf´s Auto verzichtet und zu Fuss geht, klappt das.😁
Habe das auch damals alles durchrechnen lassen, so toll ist das auch nicht wenn man immer irgendwie abhängig von den Eltern ist. Wenn man einen Unfall baut und Papa erklären muss das seine 20 Jahre unfallfrei futsch sind war nie meins.🙄 Und meiner Erfahrung nach sind die Versicherungen nicht doof, sobald man da einen Fahranfänger angibt, gehen auch da die Zahlen steil nach oben.
Da heißt es die 1-2 Jahre "Abwehrprämien" akzeptieren und danach geht es relativ schnell runter mit den Prämien. Mit erreichem vom Alter 23-25 gibt es auch noch mal einen spürbaren Ruck nach unten. Hat den Vorteil man ist unabhängig von anderen und hat seinen eigenen SF.😉
Zitat:
@celica1992 schrieb am 31. Januar 2016 um 09:07:41 Uhr:
Na, für 1500,00 Euro wird man den doch versichert bekommen. Mit dem SF der Mutter sogar für die Hälfte.
und mit dem SF vom Opa erst! 😛
Für was hat man denn ein Opa