BMW 118i Motorschaden bei 156k km.

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Moin Leute, bin neu hier , und hab heute die schreckliche Nachricht bekommen dass mein Motor hin ist, trotz Service einhaltung ,neuer Steuerkette ,Wasserpumpe etc.

Ist dass normal dass ein Motor so schnell kaputt geht , hab das Auto nie richtig beansprucht, immer warm gefahren ,abgekühlt etc.

Könnte es auch sein dass meine Werkstatt beim wechsel der Steuerkette etwas falsch gemacht haben und der Motor schrott gegangen ist ?

Kenne mich null mit Autos aus ,aber noch nie sowas gehört ,dass ein Motor so schnell schlapp macht.

Wäre froh wenn mich jemand aufklären könnte.

26 Antworten

Motoreinbau ist kein Hexenwerk, musst halt schauen was für eins Du Kaufst. Nur Gebraucht, Neu, Generalüberholt.
Wenn Generalüberholt baust Du nur von altem Motor die Anbauteile um. Halt gleich schauen ob alles noch Gut ist oder lieber gleich mit Neu rein. z.B. alle Leitungen aus Kunststoff und Gummischläuche gleich Neu rein. Glühkerzen mit Steuergerät auch muss Neu. Halt überlegt handeln!!!

Werde den Gebraucht holen, die restlichen Teile hat die Werkstatt parat.

Du must wissen, wenn Du einen Gebrauchten Motor holst ( solo kaufst )
und es stellen sich Mängel ein, wie bei der Steuerkette,
so hast Du noch weniger Regress/Garantie-Sicherheit.
Der Motor und der Einbau, muss dann mindestens von der selben Firma an Dich verkauft werden (ohne den vermerk auf der Rechnung: Gebraucht Motor ohne Garantie, oder Motor von Fremdanbieter) .
Klär das vorher ab.

...zumal man Dir dort ja jezt schon keine Entschädigung giebt, was mir unverständlich ist.
Entschuldigung bitte , aber Du bist der Ideale Kunde zum Melken.

Suche stat einen Motor, lieber einen Motorenaufbereiter und Rede mit dem wenigstens erst mal.
Hier ist es besser das Du diesen selber wählst und beauftragst, das ist dann meist günstiger und besser.
Es muss allerdings eine Motorenaufbereitungsfirma sein und nicht eine Firma die das auch machen kann.

Zitat:

@ElektroBenzin schrieb am 8. Februar 2022 um 10:40:23 Uhr:


Du must wissen, wenn Du einen Gebrauchten Motor holst ( solo kaufst )
und es stellen sich Mängel ein, wie bei der Steuerkette,
so hast Du noch weniger Regress/Garantie-Sicherheit.
Der Motor und der Einbau, muss dann mindestens von der selben Firma an Dich verkauft werden (ohne den vermerk auf der Rechnung: Gebraucht Motor ohne Garantie, oder Motor von Fremdanbieter) .
Klär das vorher ab.

...zumal man Dir dort ja jezt schon keine Entschädigung giebt, was mir unverständlich ist.
Entschuldigung bitte , aber Du bist der Ideale Kunde zum Melken.

Suche stat einem Motor, lieber einen Motorenaufbereiter und Rede mit dem wenigstens erst mal.
Hier ist es besser das Du diesen selber wählst und beauftragst, das ist dann meist günstiger und besser.
Es muss allerdings eine Motorenaufbereitungsfirma sein und nicht eine Firma die das auch machen kann.

Wieso sollten sie mir etwas entschädigen, es lag ja nicht an der Steuerkette die zuletzt eingebaut wurde?

Das mit dem Aufbereiter ist mir zu umständlich und würde jetzt länger dauern, dann müsste ich ja den Wagen erst wo anders abschleppen lasses usw.

Ich will den bis nächste Woche fertig haben und gut ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Meinefreshnes schrieb am 8. Februar 2022 um 08:59:56 Uhr:



....... und wieder die Katze in Sack zu kaufen, das gute ist ja auch dass ich falls was sein sollte meine steuerkette wechseln kann,also auf den neuen Motor.

Mfg

die Katze in Sack zu kaufen, tust Du mit dem Gebrauchten Motor.

Ventil Krum.
Steuerkettenumbau dann nochmal von dieser Werkstadt,
um den Motor kaput machen zu lassen und alle 100% die Garantie verweigern können ?

Wenn Du noch nichteinmal mit einem MotorenaufbereiterFirma reden willst.

Mach wie Du willst,
ich drück Dir die Daumen,
auf das Du Glück hast.

Wenn der Motor aber grad mal 70k aufn Tacho hatte sollte doch erstmal nix passieren, vorallem der Händler gibt ja ein Jahr Garantie drauf.
Steuerkette wird ja nur im Notfall getauscht, wenn die innerhalb der ersten 12 Monate kaputt geht muss der mir ja einen neuen Motor geben oder halt nachbessern.

von welchen Kosten sprechen wir denn da??
Komplett fertig und fahrbereit?
ach ja, N43 oder N46?

Ah, ist das so.: Garantie auf Motor und Einbau.
Wenn Du den Motor besorgst oder dieser wo anders bezahlt wird?

Ich hoffe die Kopie des Brief oder Fahrzeugschein ( wo der Motor herkommt),
wird Dir nicht verweigert.
Und die Werkstat beherscht das Verheiraten mit Deinem Steuergerät
wenn es nötig ist, ohne das es Fehlermeldungen giebt.

Stehe vor dem gleichen Problem ... Motorschaden diagnostiziert ... nur eine oberflächliche Diagnose dafür allerdings von einem BMW - Fachmann einer größeren privaten Autoreparatur.

Würde ehrlich gesagt dazu tendieren einen generalüberholten Motor inkl. Injektoren und Kurbelwelle einbauen zu lassen. Deshalb meine Frage:
- Was kostet in etwa ein "vernünftiger" Austauschmotor ?
- Was kostet der Motor-Austausch ?

Vielen Dank
Stefan

Zitat:

Stehe vor dem gleichen Problem ... Motorschaden diagnostiziert ... nur eine oberflächliche Diagnose dafür allerdings von einem BMW - Fachmann einer größeren privaten Autoreparatur.

Würde ehrlich gesagt dazu tendieren einen generalüberholten Motor inkl. Injektoren und Kurbelwelle einbauen zu lassen. Deshalb meine Frage:
- Was kostet in etwa ein "vernünftiger" Austauschmotor ?
- Was kostet der Motor-Austausch ?

Vielen Dank
Stefan

Habe für meinen glaube 4k gezahlt. Meld dich mal bei Motorschmiede aus NRW, habe bei dennen geholt bisher läuft alles Top und die Jungs kennen sich wirklich aus. Der Tausch hat mich in meiner Werkstatt 1k gekostet. Also schon sehr teuer. Im großen und ganzen. Hatte jetzt einfach kb neues Auto zu suchen weil ich bei meine schon 90% reparieren lassen habe.

von welchem Motor sprechen wir denn jetzt??
"Motor kaputt" reicht als Info nicht.

und wo kommst du denn her?

Hallo,
1C UM11 5H000.

Ich wohne in Mainz.
Vielen Dank !

Deine Antwort
Ähnliche Themen