Bluetoothtelefon im Mopf Comand

Mercedes GL X164

ich habe in meinem ML bisher die Komforttelefonie mittels Nokiatelefon in der Einbaukonsole verwendet. Jetzt habe ich einen Blackberry 8900, für den es keine Einbaukonsole gibt, also über Bluetooth verbunden werden muß. Nun meldet das Comand bei jedem Start, dass kein Telefon eingesetzt sei, und ich muß jedesmal mittels Telefon-Bluetooth Telefonie-Blackberry sehr umständlich mein Telefon verbinden.
In der Bedienungsanleitung steht, dass das Comand automatisch das zuletzt verbundene Telefon sucht und verbindet, das tut es bei mir aber nicht.
Weiß jemand Rat?

C.

17 Antworten

und es geht (normalerweise) doch! Problem des neuen Comand ist, dass es bis zu 20 (!!!) Minuten dauern kann, bis das Comand alle Daten vom Handy gelesen hat. Das Problem gibt es auch bei der Komforttelefonie und ist MB bekannt, Abhilfe gibt es noch keine.
Wartet mal diese 20 Miuten ab und ihr werdet sehen, dass das SMS Fenster auf einmal aktiv ist.

C.

Zitat:

Original geschrieben von carpat


und es geht (normalerweise) doch!
...

korrigiere mich selbst: geht auch bei mir nicht (mehr?). Habe bei Nutzung der Komforttelefonie immer ziemlich lange warten müssen, bis SMS möglich war, jetzt mit Bluetooth geht es tatsächlich nicht mehr.

Noch ein Negativpunkt für das neue Comand, das sich immer mehr als gravierender Rückschritt gegenüber dem Vorgänger zeigt!!

C.

Das wollte ich Dir auch schreiben.. Früher dauerte es ein paar Minuten. Aber ich bin schon 2 Stunden gefahren und keine SMS kamen aufs Display.. sehr negativ.. Wahnsinn..

Die Hersteller sollten sich zumindest auf eine Art der Anschlüsse einigen. Wenn Mercedes dann für jeden Hersteller einen Anschluss im Auto anbietet, wäre es doch ok.. Ggf. einen Adapter für wenig Geld, wenn ein Handy besonders gross oder klein ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen