Bluetoothnachrüstung
Habe vorgestern meinen neuen F25 abgeholt und festgestellt, dass die Telefon-Bluetooth-Einrichtung fehlt. War wohl mein Fehler, denn ich habe die Auftragsbestätigung nicht Punkt für Punkt mit meiner Bestellung verglichen. Laut BMW gibt es derzeit keinen Nachrüstsatz und der Preis der angeblich benötigten Einzelkomponenten läge bei über 700 € plus nicht genau bezifferbarer Arbeitsaufwand. Da das Navi-Prof. und Radio incl. Spracheingabe (also Mikro, Tastenf ür Telefon usw) vorhanden ist, verstehe ich diesen hohen Zusatzbedarf nicht.
Hat jemand dazu eine fachkundige Idee?
24 Antworten
Die Firma Bury bietet gute und wesentlich günstigere Einbausätze die auch einiges können.
Habe selber die CC9045 diese ist eher spartanisch gehalten reicht aber bei mir völlig (3 Knöpfe auf dem Bild links neben der Klimaanlage).
Es gibt aber ja auch noch andere Modelle.
Bin sehr zufrieden sowohl mit der Sprachqualität als auch damit, dass sie sehr dezent ist.
Aber jeder benötigt etwas anderes.🙂
Hast eindeutig Pech gehabt. Einzige Alternative wäre vielleicht diese (Frei)sprecheinrichtung...
Ob sie billiger ist, ist jedoch zu bezweifeln.😁😁😁
Hallo,
@Gaudibundus
Die abgebildete FSE hätte ich auch gerne ... 🙂
Es wird keine Kompatibilitäts-Probleme geben ... 😁
Bitte Bezugsquelle nennen.
Gruß
Andreas
Danke für den konkreten Hinweis auf die Fa. Bury. - Hast du dein Gerät außer mit der 12V-Buchse sonst noch irgendwie gekoppelt (Lautsprecher, Zündung, usw.)?
Die Bury FSE wird eingebaut und wird an die Zündung angebunden. Schaltet sich also immer ein wenn der Wagen gestartet wird und nach einmaliger Kopplung mit dem Handy verbindet sich dann das Handy jedesmal automatisch mit der FSE.
Sprachausgabe ist über die Fahrzeuglautsprecher und es wird noch ein kleines mikro oben angebracht (sehr dezent) ausserdem wird das Radio stummgeschaltet (so habe ich es mir einbauen lassen).
Kann mich wirklich nicht beklagen Sprachqualtät finde ich persönlich wirklich gut und Kopplung etc. funktioniert Top.
Ich kann diese Lösung echt empfehlen.
Ich war gestern bei einem Händler "um die Ecke" und habe mir das Gerät angesehen. Es passt organisch genau neben den Navi-Monitor. Für Gerät (9060) und Einbau will er als Festpreis 330 € haben. Ich denke, dass dieser Preis gut ist und werde nächste Woche den Einbau machen lassen. - Danke nochmals für den Hinweis.
Ist eine interessante Alternative zum Festeinbau von BMW.
Verletzt man durch diesen Einbau irgendwelche Garantiebedingungen von BMW?
Sieglo
Da keinerlei Eingriffe in die Technik/Elektronik erfolgen, bleibt die Garantie/Gewährleistung unverletzt. Der Anschluss am Radio erfolgt über einen Stecker und bedeutet also auch keine Veränderung. Wenn es dich interessiert, dann kann ich nächste Woche berichten, ob und wie das Ding funktioniert und ob der Einbau so dezent und unsichtbar war, wie es der Händler zugesichert hat.
Als Alternative kann ich übrigens auch Parrot empfehlen - wird auch mit dem Radio gekoppelt. Ich hab das bis zum jetzigen F25 in drei verschiedenen Wägen über viele Jahre verwendet und würde es jederzeit wieder nehmen.
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Fliegerlein
Da keinerlei Eingriffe in die Technik/Elektronik erfolgen, bleibt die Garantie/Gewährleistung unverletzt. Der Anschluss am Radio erfolgt über einen Stecker und bedeutet also auch keine Veränderung. Wenn es dich interessiert, dann kann ich nächste Woche berichten, ob und wie das Ding funktioniert und ob der Einbau so dezent und unsichtbar war, wie es der Händler zugesichert hat.
An Deiner Berichterstattung bin ich sehr interessiert.
Danke vorab.
sieglo
So, jetzt hat mein Neuer auch Bluetooth. Der Einbau war in vier Stunden erledigt und die Werkstattarbeit ist zu meiner vollsten Zufriedenheit (hatte anfangs etwas Bedenken, weil ja das Cockpit ziemlich auseinander genommen werden muss). Das Gerät passt organisch gut an den Platz (siehe Bild) und die Bedienung ist mittels Spracheingabe oder manuell sehr einfach. Zwei Handys buchen sich automatisch ein, wobei eines Priorität hat. Telefonbücher werden dabei mit übertragen und sind auf dem Display des Gerätes lesbar, wie übrigens auch ankommende SMSen.
Das Mikro habe ich in die Schaltereinheit für das Schiebedach usw. einbauen lassen (da sind drei Schlitzfenster vorhanden). Da aber Richtung und Abstand zum Kopf zu groß ist, wird die Verständigung sehr leise. Morgen wird das Mikro versetzt.
Insgesamt kostete Gerät und Montage incl. MwSt. 370 € (Festpreis). Solltest du in der Kölner Ecke wohnen, dann gebe ich dir gerne den Namen der Werkstatt.
Der Einbau sieht auf dem Bild gut aus. Es gefällt mir. Vielen dank für Dein Angebot, aber ich wohne im Raum München und ich habe bereits eine Geschäftsstelle von Bury ausfinding gemacht. Bei mir dauert es noch ein Paar Monate bis zur Lieferung - vorläufig in KW 37.
Ich wünsche Dir eine gute und stets unfallfreie Fahrt mit Deinem neuen Auto.
Gruß
sieglo
Naja, die Vorfreude ist ja die schönste Freude. Ich muss sagen, dass mich mein X 3 vollkommen begeistert. Sogar der Dieselverbrauch der 2 l - Maschine ist mit 7,3 l weniger als erwartet. Und der Wermuthstropfen mit der vergessenen Freisprecheinrichtung ist jetzt auch erledigt. - Grüße aus Köln - Toni
Hallo
Bekomme leider die kleine Freisprecheinrichtung nicht! Lieferschwierigkeiten Japan.
Kann mir jemand sagen ob die Parrot MKi 9200, Unika-Mki Lenkradsteurung, Parrot PC000006AA Adapter (BMW) für den F25 geeignet ist? Jemand schon eingebaut?
Gruß
Charly