Bluetooth Viseeo 3000 keine Musik abspielbar
Hallo,
ich kenne mich leider absolut nicht aus im Thema Hifi. Ich habe einen w211 gekauft. Dort war schon das BT Adapter Viseeo 3000 Dingens verbaut. Ich habe es dann endlich zum laufen bekommen.
Ich kann jetzt telefonieren :-). ABER wenn ich versuche Musik vom meinem Iphone abzuspielen erstummt alles. Muss ich das Irgendwo freischalten, dass er die Musik abspielt? Im Iphone kann ich auswählen op Lautsprecher oder Viseeo3000 gewählt werden soll. Aber Ton kommt trotzdem nicht.
Eventuell eine neue Software drauf laden oder sowas?
Iphone ist ein 5s und das Bj vom Auto 2004.
Gruß
Marvin
Beste Antwort im Thema
Alles relativiert sich wenn Du mal dran denkst, dass Du ein Auto von 2004 hast und erwartest dass eine Gerätegattung die erst 2007 auf den Markt kam damit zur eierlegenden Wollmilchsau wird.
Da Du es nicht verneinst scheinst Du ja den erwähnten AUX-Anschluss im Handschuhfach zu haben.
Eine äußerst einfache und sparsame Möglichkeit ist übrigens die Musik einfach auf eine DVD zu packen...
14 Antworten
Musikwiedergabe via Bluetooth ist in der Regel nicht möglich
(siehe die anderen 3.752 Threads die genau das selbe jeden Tag erneut fragen)
Du bräuchtest schon einen Bluetooth-AUX-Adapter (eBay) oder ein Kabel mit Stereo-Klinken auf beiden Seiten, wenn Du im Handschuhfach den AUX-Anschluss hast
Danke für die Antwort. Was ein sinnloses scheiß Teil. Soll sich der nächste damit rumärgern. Ich schau mal nach einem Bluetooth Adapter für Musik.
Gruß
Alles relativiert sich wenn Du mal dran denkst, dass Du ein Auto von 2004 hast und erwartest dass eine Gerätegattung die erst 2007 auf den Markt kam damit zur eierlegenden Wollmilchsau wird.
Da Du es nicht verneinst scheinst Du ja den erwähnten AUX-Anschluss im Handschuhfach zu haben.
Eine äußerst einfache und sparsame Möglichkeit ist übrigens die Musik einfach auf eine DVD zu packen...
Ich habe heute geschaut und habe tatsächlich einen AUX Anschluss im Handschuhfach. Meine ersten google und Ebay Abfragen haben mir nur BT-AUX-Adapter mit zusätzlicher USB Ladung angezeigt.
Gibt es Erfahrungen mit irgendwelchen Geräten die super problemlos funktionieren und nur über das Aux Kabel angeschlossen werden können? Ich habe wirklich nicht viel Ahnung davon.
Ich würde nur gerne mal meine Musik vom Iphone streamen... Ich habe einen 6 Fach Wechsler mit CDs am Start aber manchmal höre ich gerne mal spontan ein Lied und da ist BT echt geil.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@boarder-action schrieb am 16. August 2016 um 08:45:47 Uhr:
Gibt es Erfahrungen mit irgendwelchen Geräten die super problemlos funktionieren und nur über das Aux Kabel angeschlossen werden können? Ich habe wirklich nicht viel Ahnung davon.
http://www.motor-talk.de/.../...zum-ngt-1-per-bluethooth-t5489442.html
Das macht für mich die Sache nicht einfacher :-)
Ich muss quasi eine externe Stromzufuhr erzeugen ja? Liegen die Kabel hinter dem Handschuhfach, sodass ich die USB Steckdose dort legen kann?
Klemme 15 habe ich gelesen. Keine Ahnung wo die sitzt und was das genau ist? Vermute mal ein Punkt wo ich Saft abzwacken kann :-)
Zitat:
@boarder-action schrieb am 16. August 2016 um 12:10:32 Uhr:
Ich muss quasi eine externe Stromzufuhr erzeugen ja? Liegen die Kabel hinter dem Handschuhfach, sodass ich die USB Steckdose dort legen kann?
Den Adapter habe ich gekauft (Klick mich!). Funktioniert seit 3 Jahren absolut problemlos. Bei mir steckt im Zigarettenanzünder ein 12V auf USB Adapter mit zwei Anschlussen, in einem steckt das Ladekabel für's Handy und im anderen der BT-Adapter. Dazu noch ein flaches Aux-Kabel, dass durch die geschlossene Handschuhfachklappe passt. Dazu eine Brodithalterung für das iPhone. Das iPhone kann sich übrigens parallel mit dem Command APS (in deinem Fall Viseeo Adapter) und dem BT-Adapter für A2DP verbinden.
Stromversorgung im Handschuhfach hab ich auch schon überlegt, allerdings liegen die Teile noch bei mir zu Hause rum, da es das Provisorium halt auch tut.
Zitat:
@boarder-action schrieb am 16. August 2016 um 12:10:32 Uhr:
Das macht für mich die Sache nicht einfacher :-)Ich muss quasi eine externe Stromzufuhr erzeugen ja? Liegen die Kabel hinter dem Handschuhfach, sodass ich die USB Steckdose dort legen kann?
Klemme 15 habe ich gelesen. Keine Ahnung wo die sitzt und was das genau ist? Vermute mal ein Punkt wo ich Saft abzwacken kann :-)
Anbei eine Erläuterung zu Klemme 15.
Ich habe dafür die Kabel der 12V-Dose/Zigarettenanzünder angezapft, die ist ca. 20cm vom Handschuhfach entfernt. Alternativ gibt es links am Armaturenbrett auch einen Sicherungskasten.
Du solltest aber vermutlich besser jemanden damit beauftragen...
Wenn du ein Media Interface hast, kannst du von Viseeo auch das Tune2Air kaufen:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Damit funktioniert Bluetooth Streaming perfekt. Mein über Bluetooth verbundenes iPhone wird im Comand angezeigt als wäre es ein direkt verbundener iPod :-)
Tune2Air sieht gut aus und liest sich auch top. Aber wie schließe ich das Ding bitte an. Wo soll dieser Breite Stecker im w211 sein? Im Handschuhfach habe ich nur den AUX Anschluss.
Gruß
Meines Wissens nach hast du entweder einen Aux-Anschluss im Handschuhfach oder ein Media Interface. Da du einen Aux-Anschluss hast, wirst du ziemlich sicher kein Media Interface haben. Gab es das 2004 überhaupt schon?
Zitat:
@agentstarburst schrieb am 17. August 2016 um 14:23:25 Uhr:
Meines Wissens nach hast du entweder einen Aux-Anschluss im Handschuhfach oder ein Media Interface. Da du einen Aux-Anschluss hast, wirst du ziemlich sicher kein Media Interface haben. Gab es das 2004 überhaupt schon?
Sorry, hatte übersehen dass es um einen 2004er geht. Das Media Interface gab es afaik erst ab 2007 oder 2008 wo auf NTG2.5 umgestellt wurde.
:-( Kacke
Ich habe mir jetzt erstmal für 8 Euro bei Ebay ein BT Adapter mit einem AUX Kabel gekauft. Dort soll ein Akku verbaut sein für 7h Musik. Aufladung im Notfall über Zigarrettenanzünder und USB Kabel.
Ich höre selten Musik vom Iphone und dafür müsste der Akku vom BT Teil locker reichen. Ich hoffe, dass es vom Sound her gut wird, denn ich habe ja ein Harman Kardon Logic 7 verbaut.
Oder leidet auch die Soundqualität weil das China Teil nur 8 Euro gekostet hat?
Kurzer Test:
Gerät an AUX angeschlossen und synchronisiert (etwa 20 Sekunden). Als Quelle AUX ausgewählt im Bildschirm. Musik über das Iphone abgespielt.
Qualität ist nicht schlecht und reicht mir völlig aus aber es verträgt sich nicht mit wlan am Handy. Erst als ich es ausgeschlaten habe ertönte die Musik ohne Störung. Das ist eventuell ein bisschen Schade. Muss nochmal testen wie es unterwegs ist wenn ich WLAN an habe aber mit keinem Netz verbunden bin.
Genau so die Laufzeit des Akkus vom BT Gerät. Das muss auch getestet werden. Angeblich ja 8h.