Bluetooth-Verbindung mit iPhone 3GS funktioniert nicht
Ich versuchte meine iPhone 3GS mit dem Audi Bluetooth-Autotelefon zu koppeln. Es funktionierte aber nicht. Es kam immer die Fehlermeldung, dass das Gerät nicht in Reichweite und keine Verbindung möglich ist.
Ich habe es innerhalb der ersten 2 Minuten nach der Zündung und beim Stillstand versucht. Aber es gab immer wieder die gleiche Fehlermeldung. Mein iPhone lässt sich einfach nicht verbinden. Könnte ihr mir weiterhelfen?
Ähnliche Themen
37 Antworten
den muss man wahrscheinlich eingeben wenn man mit dem iphone das mmi sucht, oder?
andersrum gibt das mmi den pin vor.
wie wärs mit einer meldung?
lg
genau. den gibts du ein, wenn du mit dem iphone das auto suchst...
Heute war ich beim Händler. Der spielte mir eine neue Firmware auf das MMI und danach funktionierte das iPhone.
Guten Morgen.
Ich habe eine Frage an Euch. Die wurde sicherlich oft gestellt.
Mein Vater hat den Audi A4 BJ 2008. Ich versuche sein IPhone 3gs mit der FM 4.1 mit dem Auto zu verbinden. Allerdings kommt die Fehlermeldung (Das Gerät ist nicht Reichweite und wir nicht unterstützt). Das IPhone erkennt im Bluetooth Modus allerdings ,,Handfree".Wenn ich des Auswähle kommt trotzdem die obige Fehlermeldung.
Kann mir bitte jemand Schritt für Schritt erklären wie ich vorgehen muss?.
Danke im vorraus
sieh dir meinen beitrag eine seite vorher an, da stehts genau wies geht.
ich hab auch das 3gs und es ging problemlos
Zitat:
Original geschrieben von DenoDeZman
Guten Morgen.
Ich habe eine Frage an Euch. Die wurde sicherlich oft gestellt.
Mein Vater hat den Audi A4 BJ 2008. Ich versuche sein IPhone 3gs mit der FM 4.1 mit dem Auto zu verbinden. Allerdings kommt die Fehlermeldung (Das Gerät ist nicht Reichweite und wir nicht unterstützt). Das IPhone erkennt im Bluetooth Modus allerdings ,,Handfree".Wenn ich des Auswähle kommt trotzdem die obige Fehlermeldung.
Kann mir bitte jemand Schritt für Schritt erklären wie ich vorgehen muss?.
Danke im vorraus
Schau mal ob eine SIM-Karte drin steckt. Wenn ja, dann nimm sie raus. iPhone und SIM vertragen sich nicht. Wenn es dann immer noch nicht geht, dann zum Händler für ein Update.
Einer der negativen Dinge des iphones ist die ungenügende Bluetooth Unterstützung. Apple begründet dies mit Energieverbrauch ! Insofern ist die Verbindung im Auto immer etwas heikel.
Allerdings hat Audi in der Regel den Pin ( wie bereits erwähnt, meist 1234 ) im Telefonspeicher abgelegt, von wo aus er zum verändern ist.
Also:
Eierphone Sichtbar machen !
Pin im Eierphone eingeben ( Pin in der Regel im Telefonspeicher abgelegt)
Verbindung starten ( nach meiner Erfahrung, oftmals zweimal starten ).
Ich habe für mich festgestellt, daß hier zwei ungünstige Komponenten aufeinanderknallen !
Zum einen das ungenügend ausgebaute Bluetooth des Eierphones und zum anderen die nicht wirklich gute Ausführung diesbezüglich von Audi !
Ich verwende im Auto zwei unterschiedliche Handy's ( Eierphone und Nokia ) und kann bei beiden Handy's nicht die Funktionen übers Bedienelement anständig abrufen.
Kleines Beispiel: (Egal, mit welchem Handy) Ihr kennt alle die nette Stimme der Mailbox: Zur Abfrage der Nachricht drücken Sie bitte die Eins !
Funktioniert mal über das Bedienelement, mal nicht ! Auch der Sprachprozessor lässt definitiv zu wünschen übrig ! Ich habe in den letzten Jahren leider selten so häufig während dem Fahren mein Handy in der Hand gehabt, wie in diesem Audi.
Hier kann Audi noch einiges von den mitbewerbern lernen !
Pidibaer
Danke für die Infos ... Ich werde es bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von pidibaer
Einer der negativen Dinge des iphones ist die ungenügende Bluetooth Unterstützung. Apple begründet dies mit Energieverbrauch ! Insofern ist die Verbindung im Auto immer etwas heikel.
Allerdings hat Audi in der Regel den Pin ( wie bereits erwähnt, meist 1234 ) im Telefonspeicher abgelegt, von wo aus er zum verändern ist.
Also:
Eierphone Sichtbar machen !
Pin im Eierphone eingeben ( Pin in der Regel im Telefonspeicher abgelegt)
Verbindung starten ( nach meiner Erfahrung, oftmals zweimal starten ).
Ich habe für mich festgestellt, daß hier zwei ungünstige Komponenten aufeinanderknallen !
Zum einen das ungenügend ausgebaute Bluetooth des Eierphones und zum anderen die nicht wirklich gute Ausführung diesbezüglich von Audi !
Ich verwende im Auto zwei unterschiedliche Handy's ( Eierphone und Nokia ) und kann bei beiden Handy's nicht die Funktionen übers Bedienelement anständig abrufen.
Kleines Beispiel: (Egal, mit welchem Handy) Ihr kennt alle die nette Stimme der Mailbox: Zur Abfrage der Nachricht drücken Sie bitte die Eins !
Funktioniert mal über das Bedienelement, mal nicht ! Auch der Sprachprozessor lässt definitiv zu wünschen übrig ! Ich habe in den letzten Jahren leider selten so häufig während dem Fahren mein Handy in der Hand gehabt, wie in diesem Audi.
Hier kann Audi noch einiges von den mitbewerbern lernen !
Pidibaer
also deine probleme kann ich ganz und gar nicht bestätigen!
das iphone funzt mit meinem audi 100%ig und ohne ein klitzekleines problemchen!
geht besser von der sprachqualität und bedienung als das samsung von meiner freundin...
lg, mario
hallo Mario,
habe mittlerweile das zweite Eierphone und heute ( mal wieder, kenne inzwischen jeden Mechaniker bei unserer Audi-Vertretung und hatte so ziemlich jeden Leihwagen dieses zentrums unter meinem Hintern ) einen Leihwagen ( ebenfalls A4 ) und die selben Probleme.
Vielleicht bin ich einfach auch nur zu Doof !
Pidibaer
nach wie vor : MMI 3, Navi DVD, Bluetooth + Ladeeinrichtung in der MAL + Iphone 3gs = keine Probleme - Anzeige, Bedienung ok. Sprachqualität ok.
Auf eingehende Emails kann ich verzichten.
vorher Nokia E90 - nur Probleme
Zitat:
Original geschrieben von pidibaer
hallo Mario,
habe mittlerweile das zweite Eierphone und heute ( mal wieder, kenne inzwischen jeden Mechaniker bei unserer Audi-Vertretung und hatte so ziemlich jeden Leihwagen dieses zentrums unter meinem Hintern ) einen Leihwagen ( ebenfalls A4 ) und die selben Probleme.
Vielleicht bin ich einfach auch nur zu Doof !
Pidibaer
welches iphone und welche software hast du?
Zitat:
Original geschrieben von mario_a48e
Zitat:
Original geschrieben von pidibaer
hallo Mario,habe mittlerweile das zweite Eierphone und heute ( mal wieder, kenne inzwischen jeden Mechaniker bei unserer Audi-Vertretung und hatte so ziemlich jeden Leihwagen dieses zentrums unter meinem Hintern ) einen Leihwagen ( ebenfalls A4 ) und die selben Probleme.
Vielleicht bin ich einfach auch nur zu Doof !
Pidibaer
welches iphone und welche software hast du?
Iphone 3Gs (32) Software 4.x (aktuell)
hmmm - daran kann's nicht liegen.
welche bluetooth hast du? die schnittstelle, die in der mal,...
Die in der MAL. Auch bei altem Softwarestand war kein Problem erkennbar. Hast Du schon mal im MMI das Iphone gelöscht und neu angemeldet?