Bluetooth Verbindung mit I-Phone klappt nicht...
Hallo zusammen,
ich habe einen A6 Avant 4f Bj. 2007 mit MMI plus und benutze als Handy ein IPhone. Leider schaffe ich es nicht, mein Telefon mit dem Auto zu verbinden, obwohl es laut Fahrzeugdaten und laut Vorbesitzer funktionieren müsste.
Wird neuere Hardware nicht mehr unterstützt oder kann man die Fahrzeugsoftware aktualisieren?
Danke und beste Grüße!
Alex
31 Antworten
Zitat:
@Atomickeins
Du kannst Bluetooth im iPhone abschalten und im MMI die gespeicherten Geräte löschen. Dann noch mal neu verbinden.
Danke für für deine Hilfe.
Mein Problem ist, dass ich nicht in das Menü rein komme. Wenn ich die Taste „tel“ drücke erscheint die Anzeige wie im Bild unten. Die Absprung Tasten werden gar nicht angezeigt. Und nein drücken auf die Taste „Setup“ passiert leider gar nichts.
Wie bist du in das Menü gekommen.
in das Menue kommt man über über das Setup, also erst die Telefontaste drücken und dann die Setup-Taste.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. November 2017 um 05:52:09 Uhr:
in das Menue kommt man über über das Setup, also erst die Telefontaste drücken und dann die Setup-Taste.
Guten Morgen,
Genau das ist mein Problem.
So wie du es beschrieben hast, funktioniert es leider nicht.
Wie du auf dem Bild erkennen kannst wird im im linken Eck unten die Funktion Setup nicht angezeigt.
Beim betätigen der Taste „Setup“ sowie der linken hinteren Taste neben dem mmi Drehknopf passiert leider gar nichts.
auf dem Bild steht auch kein Setup, das muss man per Setup-Taste anwählen aber das da überhaupt nichts auf dem Telefon-MMI-Display steht ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung. Ich kann auch leider nicht nachschauen da ich inzwischen einen Facelift mit MMI 3G habe aber ich habe noch Bilder von meinem VFL gefunden, Bild 3 ist vom aktuellen FL und auch dort steht kein Setup (ich war vorhin nochmal im Auto).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. November 2017 um 18:33:54 Uhr:
also ich weiß nur das BT-Streaming erst ab MMI 3G Plus (also ab dem A6 4G) funktionieren soll. In meinem ehemaligen 2007er 4F-VFL mit MMI 2G high und original AMI sowie in meinem aktuellen 2010er 4F-FL mit MMI 3G Naviagtion Plus klappt(e) es jedenfalls nicht - weder mit dem meinem ehemaligen iPhone 4S noch mit meinem aktuellen iPhone 7. Dazu wäre ein Fremd-AMI wie z.B. ein Dension Gateway nötig was BT-Streaming kann aber ich persöhnlich brauche das nicht da mir die Möglichkeiten per USB, SD-Karten, Apple-Anschluß, CD, DVD und Aux völlig ausreichen....
Bluetooth Streaming geht auch im MMI2G. Habe ein Original Ami, dazu iPhone 6+ und den kleinen Audi Bluetooth Adapter, der ans AMI gesteckt wird. Die gibts ab und zu mal in der Bucht. Damit gehts. Nur die Titel werden nicht im MMI angezeigt. Telefoniert wird über das Auditelefon in der MAL.
LG Rüdi
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. November 2017 um 18:21:43 Uhr:
auf dem Bild steht auch kein Setup, das muss man per Setup-Taste anwählen aber das da überhaupt nichts auf dem Telefon-MMI-Display steht ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung. Ich kann auch leider nicht nachschauen da ich inzwischen einen Facelift mit MMI 3G habe aber ich habe noch Bilder von meinem VFL gefunden, Bild 3 ist vom aktuellen FL und auch dort steht kein Setup (ich war vorhin nochmal im Auto).
Vielen Dank für Dein Hilfe.
Habe vorhin das Bluetooth Modul mal ausgebaut und die Kontakte abgepustet und wieder zusammen gesteckt.
Jetzt geht es wieder.
Keine Ahnung warum es nicht ging, war eigentlich alles fest.
Was mich allerdings erschreckt hat, ist das der Fußraum auf der Fahrerseite unter dem Teppich Klatsch nass ist.
Zum Glück war es in der Aufbewahrungsbox für das Bluetooth Steuergerät im Vergleich dazu relativ trocken.
Muss mal nach dem Thema suchen.
@RudiS:
ich habe ganz zu Anfang schon geschrieben das es nur mit Zusatzhardware von Fremdanbietern klappt, das Audi sowas mitlerweile auch anbietet ist mir unbekannt. Ist Dein "kleiner Audi Bluetooth Adapter" tatsächlich von Audi ? .... Wenn ja würde mich eine Teilenummer, ein Bild und eine Beschreibung davon interessieren falls Du so nett wärst 🙂
@TheReal007:
wenn der Teppich dort nass ist ist klar was passiert ist - der Stecker ist nass geworden und die Kontakte gammeln rum. Sei froh das das Steuergerät noch nicht defekt ist. Ich würde nun den Teppich schnelltens trocken legen und das Leck finden wo das Wasser reinkommt sonst sind bald nicht nur die Kontakte verschmutz sondern das Telefonsteuergerät ist abgesoffen und defekt. Auf die Tour (Wassereinbruch) sind schon viele Steuergeräte gehimmelt worden. Falls Du ein Schiebedach hast solltest Du die Abläufe kontrollieren (wenn dicht dann freilegen), auch die Abläufe vom Wasserkasten sollte man frei halten und die Gummis von den Türdichtungen sollte man auch auf Dichtheit (Risse und andere Auffälligkeiten) kontrollieren.
@Atomickeins
Ja ist ein Original mit den 5 Ringen drauf. Den gab es wohl damals zu MMI 2G Zeiten. Hat eine Schnittstelle direkt für USB. Angeschlossen über das AMI-USB Kabel. Wahrscheinlich gibts den jetzt nicht mehr zu kaufen. Hab ihn aus der Bucht und fast 100€ gelöhnt. Mach morgen früh ein Foto für Dich. Liege schon in der Falle 🙂
Hab ein Bild im Internet gefunden: genau so eine habe ich auch:
http://www.iamaudi.com/img/Bluetooth-iPod-Adapter--11.jpg
Teilenummer 4F0 051 510J
LG
@RudiS:
alles klar, danke - und schlaf gut.
Von dem Teil habe ich noch nie was gehört oder gelesen. Wenns am AMI vom MMI 2G klappt geht es vielleicht auch am AMI vom MMI 3G, ich benutze z.B. die AMI-Adapterkabel vom 2G problemlos am 3G....
@Atomickeins
Hab meine Antwort noch einmal überarbeitet, siehe weiter oben. Allerdings sehe ich den Link nicht in der iOS App. Nur am PC. Komisch.
Ob der Adapter auch am MMI3G geht müsste man mal probieren. Aber vielleicht hat jemand das Teil schon mal am MMI3G ausprobiert? Dieser jemand könnte sich ja mal hier bleiben.
Sonst kann ich Dir das Ding mal zum Probieren nach Hause schicken wenn Du möchtest.
danke fürs Angebot, ich schick dir ne PN. Eigentlich reichen mir meine AMI-Möglichkeiten aber interessieren würde mich das schon 🙂
Ich habe auch noch bisschen gesucht und sogar eine Teilenummer gefunden (4F0 051 510 J) und hier im Marktplatz ein abgelaufenes Angebot mit Bildern und Beschreibung gefunden:
https://www.motorbasar.de/...original-neu-ovp-4f0051510j-t4596929.html
kurze Rückmeldung zur Information:
der mir freundlicher Weise zur Verfügung gestellte Bluetooth-Adater fürs AMI (original von Audi) klappt leider nicht mit meinem MMI 3G Navigation plus und AMI. Nach dem Anschluß an USB blinkt eine blaue LED im Adapter und im MMI-Monitor steht "nicht unterstützt" - siehe Bildanhang. Es sieht wohl so aus das es nur mit MMI 2G und AMI klappt....
Vielen Dank RudiS, auch für das Vertrauen, das Teil hat zwar an meinem MMI nicht funktioniert aber ein Versuch war es wert ! 🙂
Post von A6_Avant_NRW
Bei mir ist die Verbindung zwar da, aber abspielen kann ich nicht.
Hallo zusammen, der post ist zwar schon alt. Aber was war die Lösung? Ich habe genau die gleiche Fehlermeldung. Wie auf dem Foto. Nur nicht BT sondern mit Kabel verbunden.
(Es sind keine spielbaren Titel auf dem Gerät vorhanden)
Habe mit dem Original Kabel verbunden. Welches das vor Facelift Model vorschreibt.
Hast Du einen CD-Wechsler verbaut? Ich frage, weil auf Deinem Bild steht "...nur in Verbindung mit PR Nummer 7D3" - CD-Wechsler. Was für Dateien (Endungen) sollen denn abgespielt werden?
Zitat:
@Bierbrunnen schrieb am 7. Mai 2025 um 14:21:40 Uhr:
Hast Du einen CD-Wechsler verbaut? Ich frage, weil auf Deinem Bild steht "...nur in Verbindung mit PR Nummer 7D3" - CD-Wechsler. Was für Dateien (Endungen) sollen denn abgespielt werden?
Ja habe einen CD-Wechsler, PR Nr. Stimmt überein.
Ich möchte Musik vom i-tunes abspielen.
(Mache dies im S4 2011 auch so, da klappt es)