Bluetooth
Bevor der Tourer irgendwann vielleicht doch mal ausgeliefert wird, eine dumme Frage vorab:
Ich habe noch nie mit Bluetooth gearbeitet. Funktioniert das so, dass wenn der Blackberry einmal mit dem Fahrzeugsystem verbunden war, die Verbindung automatisch bei jedem Einsteigen wieder aufgebaut wird? Oder muß ich am Ende jedes Mal manuell neu verbinden?
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kiaceedswcrdi16
So, nach dem es jetzt teilweise wieder ging.
Nach ein paar Tagen ging das rausrufen nicht mehr.
Bei eingehenden Anrufen sah ich den Namen und konnte am Lenkrad abheben.Hab die Verbindung getrennt und neu hergestellt.
Jetzt hab ich wieder gar kein Telefonbuch mehr.:-(
Siehe oben, dass liegt mit ziemlich hoher Sicherheit am 4.0 Protokoll...
Zitat:
Original geschrieben von muhkel
Moin,
habe mein 600 auf Werkseinstellungen gesetzt,
beim Xperia die Bindung gelöscht und neu gebunden...
nun sehe ich noch nicht einmal mehr das Telefonbuch im 600.
Ich werde das Xperia auf Werkseinstellungen zurücksetzen müssen.
Viel Aufwand für nix.
Tolle Show.Ich sehe da Opel in der Bringschuld, schnellstmöglich das Bluetooth-Protokoll zu modernisieren und kompatible Software für die Kommunikationseinheiten anzubieten.
Moin,
ich berichte mal kurz über den Stand der Dinge.
War heute beim FOH und habe überprüfen lassen, ob es Software-Updates für mein 600 gibt.
Gab es nicht, lediglich einige Konfigurations-Änderungen für die Multimedia-Einheit wurden werkseitig eingespielt.
Telefonbuch und Anruflisten gehen trotzdem nicht.
Toll, haste ein Auto für 34.500 Euro, ein Mobilphone für 500 Euro und das Blech kann plötzlich nicht mehr miteinander.
Der FOH sagt, Opel hat mit dem Problem nix zu tun...die Telekom, über die der Handyvertrag läuft, sagt, damit haben wir nix zu tun und bei Sony findet man auch keine Lösung...
... und was ich nun garnicht verstehe...auf der Hinfahrt zum FOH hat es noch funktioniert, nach dem Konfig-Update für die Multimedia-Einheit geht seit eben mein Start-Stop am Inno nicht mehr. Knöpfchen leuchtet, Temperatur-Anzeige bei 90 Grad,
aber an der roten Ampel geht der Motor seitdem nicht mehr aus.
Tolle show.
wurde das UHP geupdated?
Nein, es gab keine Updates, lediglich eine Konfig-Änderung wurde eingespielt.
Lustigerweise funktionierte heute das Start-Stop wieder.
Das Auto führt manchmal ein Eigenleben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von muhkel
Nein, es gab keine Updates, lediglich eine Konfig-Änderung wurde eingespielt.Lustigerweise funktionierte heute das Start-Stop wieder.
Das Auto führt manchmal ein Eigenleben...
Nein, dass liegt am Zustand deiner Batterie...
Mal wieder etwas Neues aus der unendlichen Geschichte Tourer vs. Xperia Z.
Habe das Z heute erfolgreich auf Android 4.2.2 mit einer Telekom branded Version downgegraded.
Das Handy läuft einwandfrei...allerdings paired sich zwischen den Beiden nun garnichts mehr.
Beim 2. Versuch hat sich auch noch das Bluetooth-Modul vom Navi 600 komplett aufgehängt und reagierte garnicht mehr...
Problem behoben!!
Nachdem ich gestern mit Hilfe von flashtool das downgrade von Android 4.3 ( Sony-Build-Number 10.4.B.0.569) auf Android 4.2.2 (10.3.A.0.423) gemacht habe, ging es wie bereits beschrieben nicht.
Soeben ein kleines Nachfolge-Update, immer noch Android 4.2.2 (10.3.1.A.2.67) eingespielt.
Pairing ging sofort...UND...das Xperia fragte endlich, ob die FSE Zugriff auf die Kontakte und Listen haben darf. Genau diese Abfrage kam bei den beiden anderen Releases nicht! Habe es bestätigt und TATA...haben sich der Tourer und das Xperia wieder lieb... :-)