1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bluetooth-Steuergerät tauschen

Bluetooth-Steuergerät tauschen

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo aus dem Schönen Osthessen.
Erstmal vorneweg möchte ich mich vorstellen denn ich bin neu hier.
Ich heiße Fabian, 20 Jahre alt und von Beruf Metallbauer im Bereich Sonderkonstruktionen und Prototypenbau sowie nebenbei Landwirt.

Ich habe mir einen Traum erfüllt und mir einen A6 Allroad von 2007 mit dem 3.0 TDI gekauft, von diesem Auto habe ich geschwärmt seit ich ihn auf der IAA vor einigen Jahren das erste mal gesehen habe, doch leider hat sich, kaum das er auf dem Hof Stand gleich das erste Problem aufgetan.

Eine Abdeckung im Motorraum war nicht richtig geclipst, weshalb regenwasser in den fußraum auf der fahrerseite gelaufen ist und somit das Bluetooth-Steuergerät durchgeschmort ist.
Leider ist somit natürlich auch der Lwl unterbrochen und entsprechend das MMI samt luftfahrwerk lahmgelegt.
Ok, bis dahin kein allzu großes Problem.
Beim freundlichen angerufen der dann erst mal völlig perplex war das man so einen Wagen gebraucht kauft und der mir zuerst gesagt hat er berechnet pauschal 149€ fürs abschleppen zur Werkstatt und dann vorgerechnet hat: 450 für das neue Steuergerät, 800 für eine neue Software des kompletten Wagens,zwangsläufig währe dann neues Kartenmaterial für das navi nötig, Kostenpunkt 250, 350 für die neuverpinnung (welche wirklich absolut unbeschädigt ist) des kompletten fußraum-Kabelbaumes bzw 700 für den Austausch selbigens falls nötig. Und nochmal 250 für einen komplettcheck der Elektronik.

Alles in allem könnte ich einfach ausrasten deshalb.
Leider bin ich vorne und hinten nicht in der Lage diese Kosten zu tragen und deshalb jetzt meine Frage an Euch:
Ist es möglich das Steuergerät gegen ein gebrauchtes zu tauschen und mit Vcds anzulernen ohne zu audi zu müssen und ohne die komplette Software des Autos ändern zu müssen?
Welche Bedingungen muss das gebrauchte Steuergerät haben?
Selbe Hw?
Selbe Sw?

Bitte helft mir! 🙁

25 Antworten

Hallo Sentinel,

ich war gerade nochmal im Fzg. Aber es funktioniert leider nicht. Telefon koppelt sich nicht mit dem Audi UHV 9920.

Es steht nur der Hinweis "Telefon" nicht vorhanden. Ich habe die Ladeschale ebenfalls einmal in die Armlehne eingebaut und das eingeschaltete originale Nokia eingesetzt. Auch das hat keine Funktion gezeigt, außer das es geladen wurde.

Es sind auch nicht die vier Ecken des Bildschirms mit den 4 Tasten abrufbar. Auch "Setup" ist nicht möglich.

Aber umcodieren muss man definitiv nix?

Danke und Grüße.
Matze

Ich habe meins gerade tauschen müssen.. habe nichts codiert... nur neu verbinden und gut.
Du hast ein UHV 9920 ??
Hast Du die Teilenummer zur Hand von dem neuen Steuergerät ?
Woher hast Du es ?

Mein altes war ein UHV 47xx und das neue ein UHV 56xx
Deine Bezeichnug scheint etwssehr hoch...

Hallo,

ich habe es zumindest bisher nur mit dem UHV 9920 probiert, weil das eins/das Einzige in der Liste von Bloutoothgeräten war.

Nicht das es von nem anderen Auto stammt, kann ich nicht ausschließen.
Dann müsste sich mein altes Gerät allerdings aus dem iPhone Speicher gelöscht haben...

Anbei ein Bild vom neuen Stg.

Img-0771

Also jetzt wo du so direkt nochmal nachgefragt hast, habe ich es nochmal versucht mit dem Iphone meiner Frau, welches noch keine BT-Geräte kannte.

Es findet sogar etwas, zu erst hieß es "Handsfree" und dann UHV 000.

Man konnte sich koppeln, ich hatte als PW 1234 genommen und es ging.

Aber das war es auch. Laut Handy ist es gekoppelt, im MMI bleibt aber "Telefon nicht vorhanden".
Ich habe auch im Kombiinstrument nicht die Anzeige des Telefons noch irgendwelche Möglichkeiten, im MMI in eine Art Setup etc zu kommen.

Eine Gegenfrage: Wenn bei dir kein Gerät gekoppelt ist, dann kannst du doch trotzdem mit der Setup Taste in den Telefonsetup oder? Ich erinnere mich, das dort Bluetooth-Einstellungen etc waren.

Das habe ich ja auch alles nicht, siehe auch das Foto...hmmm...

MMI Reset brauchte auch nichts.

Hast du noch eine Idee?

EDIT: Über eine Tastenkombination (ich meine Setup,Return und Drehrad) komme ich in ein rotes Menü. Dort kann man auch Logfiles etc ansehen. Wenn ich dort auf das Telefon navigiere, dann steht dort auch noch die Softwareteilenummer mit "H" am Ende.

Ich komme auch ohne Handy ins Setup, ja.
Welche MMI Version hast du drauf ?
Die Tasten Kombination probiere ich borgen früh mal und schaue es bei mir steht.

Hallo,

ich habe Version 5570. Selbst geupdatet vor 1,5 Jahren per CD.

Ich habe auch überlegt, die Update CDs einfach nochmal drüber zu jagen?
Was meinst du?

Die von mir besagte Tastenkombination war übrigens "Setup+Return+Oben_rechts".
Dort wird glaube ich auch das Update gestartet.
Dort dann auf die Auswahl "Handyvorb2" und dort steht eben noch die alte Version "H" dort drin.

Grüße
Matze

CD2 ist fürs Handy/BT....aber mit vorsicht zu genießen.
Wenn aber noch die alte Version drin steht würe ich es mal waagen...

Hallo,
update habe ich heute versucht. Er will von 700 auf 999 updaten bei Handyvorb.

Allerdings kommt ganz am Ende die Fehlermeldung: "Error 152 von Gerät"

Grüße

Hallo,

kurzes Update: Es scheint das Steuergerät selbst zu sein. Der Verkäufer hat mir ein neues geschickt, das geht auf Anhieb tadellos.

Das Alte werde ich ihm zurück senden.

Kann man eig auch über Bluetooth Musik vom Handy abspielen?

Grüße

Musik streamen per BT- Schau mal in die sufu. Geht nicht ohne weiteres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen