1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Bluetooth-Schnittstelle

Bluetooth-Schnittstelle

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo "208-Verrückte",

mein letztes altes NOKIA Handy hat endgültig abgedankt. Ich habe gehört, man könnte fürs Tel. auch eine Bluetooth-Schnittstelle einbauen (lassen). Weiß jemand von Euch genaueres darüber?

Und noch etwas: Vor Jahren war ich einmal in Oberhausen bei einer Ein-Mann-Firma. Der junge Mann hatte sich ausschließlich auf Mercedes Electronic spezialisiert und hatte damals seine Werkstatt im Obergeschoss einer allgemeinen Kfz-Werkstatt. Er war günstig und meiner Meinung nach auch sehr talentiert.
Leider habe ich die Rechnung fortgeworfen und mein Ortsgedächtnis lässt auch zu wünschen übrig.

Weiß jemand, wen ich meine?

Wäre schön, wenn.....
in jedem Fall aber einen schönen Restsonntag !

Ähnliche Themen
22 Antworten

War Dein Opa schonmal in Japan?
Nein!
Dann muss er meinen Opa kennen, der war auch noch nicht in Japan!

Spaß beiseite, um Dir ohne Glaskugel zu Helfen wäre es Super Interessant welchen Wagen Du fährst und was für ein Radio da drin verbaut ist!

Zitat:

@Hennaman schrieb am 15. Juli 2018 um 20:07:02 Uhr:


War Dein Opa schonmal in Japan?
Nein!
Dann muss er meinen Opa kennen, der war auch noch nicht in Japan!

Spaß beiseite, um Dir ohne Glaskugel zu Helfen wäre es Super Interessant welchen Wagen Du fährst und was für ein Radio da drin verbaut ist!

Hallo Hennaman,

danke für den homorvollen Hinweis. Anfängerfehler.
Ich habe einen CLK 200 Kompressor W 208 Bj. 2003 mit einem "Command" System, mit dem man Radio, CD, Navi, Tel. bedienen kann. Das Handy steckt in der Mittelkonsole in einer passenden Aufnahmeschale.

Hoffentlich kannst Du damit etwas anfangen.

P.S.: Herzliche Grüße an Deinen OPA.

Opa ist leider schon seid 3o Jahren im Himmel 🙂

Was Du suchst sollte das hier KLICK sein.

Ist nur ein Beispiel, das kommt dann statt dem Nokia Knochen in die Ladeschale !

Viel Spaß

Hier noch ein KLICK soll auch Funktionieren und passt ans COMAND 2.0

Zitat:

@Hennaman schrieb am 16. Juli 2018 um 19:16:59 Uhr:


Opa ist leider schon seid 3o Jahren im Himmel 🙂

Was Du suchst sollte das hier KLICK sein.

Ist nur ein Beispiel, das kommt dann statt dem Nokia Knochen in die Ladeschale !

Viel Spaß

Hier noch ein KLICK soll auch Funktionieren und passt ans COMAND 2.0

Vielen Dank Hennaman,

ich mache mich gleich einmal auf die Suche nach so einem Adapter.
Übrigens, das mit dem Opa tut mir leid, ich hoffe, Du bist drüber weg.
Auch auf die Gefahr hi, dass ich jetzt lästig werde: Wo wird das Ding denn hingebastelt?

Vile Grüße

Sorry Hennaman, aber der Adapter den Du verlinkt hast ist für den 209, passt nicht beim 208. Ich kann nur Viseeo empfehlen für den 208, funktioniert bei mir einwandfrei...

Z.B. das hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../897057024-173-1070?...

Ich hab den 3000er, aber dafür habe ich aktuell kein gutes Angebot gefunden (steht momentan bei 350 €)

Zitat:

@schubidui schrieb am 18. Juli 2018 um 00:52:04 Uhr:


Sorry Hennaman, aber der Adapter den Du verlinkt hast ist für den 209, passt nicht beim 208. Ich kann nur Viseeo empfehlen für den 208, funktioniert bei mir einwandfrei...

Z.B. das hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../897057024-173-1070?...

Ich hab den 3000er, aber dafür habe ich aktuell kein gutes Angebot gefunden (steht momentan bei 350 €)

an Hennaman und Schubidui:

Danke für die Mühe und die Diskussion. Ich werde versuchen, so ein Teil günstig aufzutreiben.

herzliche Grüße

Guten Morgen zusammen, passen diese "Dinger" bei den gängigen Freisprecheinrichtungen von damals? Ich hab in meinem VON 230K BJ 99 ein Panasonic GS80 verbaut, Handy kaputt, neuer Akku unauffindbar und daher die ganze Freisprecheinrichtung lahm...
Auch wenn ich am liebsten das Handy von damals umbauen lassen würde, nehm ich alt. Bluetooth.
Freue mich auf eure Antworten, Danke schon mal vorab.
Grüße Jochen

Das Viseeo eignet sich als Ersatz für das antiquierte Nokia-Handy, welches im unteren Fach der Mittelkonsole verbaut war. Ich hab mal ein Bild angehängt, wie es bei meinem Wagen beim Kauf aussah. Die ganze Konstruktion klappte um 180 Grad herum, wenn man auf die Trägerplatte drückte. Falls du dieses System meinst, kann ich dir einen Viseeo MBU-1000 Bluetoothadapter als Gebrauchtteil anbieten. Hat bis zum Aus- und Umbau auf Clarion Doppeldin-Naviceiver funktioniert und sich problemlos mit meinem damaligen Smartphone verbunden.

Bild #209263219

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 21. Juli 2018 um 14:57:48 Uhr:


Das Viseeo eignet sich als Ersatz für das antiquierte Nokia-Handy, welches im unteren Fach der Mittelkonsole verbaut war. Ich hab mal ein Bild angehängt, wie es bei meinem Wagen beim Kauf aussah. Die ganze Konstruktion klappte um 180 Grad herum, wenn man auf die Trägerplatte drückte. Falls du dieses System meinst, kann ich dir einen Viseeo MBU-1000 Bluetoothadapter als Gebrauchtteil anbieten. Hat bis zum Aus- und Umbau auf Clarion Doppeldin-Naviceiver funktioniert und sich problemlos mit meinem damaligen Smartphone verbunden.

Hmm, ich hab ne Freisprecheinrichtung seitlich an der Mittelkonsole verbaut, da passt das Handy rein... vermutlich ist das nicht passgenau. Hab ihr evtl. andere Ideen?

Grüße und danke,
Jochen

Moin !
Du siehst doch das Handy auf meinem Bild ? Ist deines dasselbe ? Dann passt´s ! Wenn nicht, dann nicht. Das Viseeo hat genau die Form und die Anschlusskontakte wie das abgebildete Nokia-Handy und funzt dann auch mit jeder Freisprecheinrichtung in der auch das Nokia funktioniert hat. Mein Handy hat die Bezeichnung Nokia 6150 sat.

Wenn du möchtest, könntest du auch den kompletten Satz für die Mittelkonsole von mir bekommen. Also Halterung (wird mit 4 Schrauben im unteren Fach der Mittelkonsole befestigt), ausklipsbarer Telefonhörer mit Anschlusskabeln und Adapter für Nokia-Handy, ein Nokia-Handy 6150 sat und den ViseeO BT-Adapter BTU-1000 komplett.
Damit kann man die hässlichen Anschraubkonsolen verschwinden lassen und alles Stilecht unsichtbar in der Mittelkonsole verbauen. Es müssen lediglich 2 Anschlusskabel mit deiner jetzigen FSE verbunden werden. Ich werde wohl sowieso nicht mehr zurück rüsten, da ich mein CLK-Cabrio nicht mehr verkaufen werde.

Wenn du das alles nicht möchtest, kannst du natürlich jederzeit auf ein modernes Radio mit integrierter BT-FSE umsteigen. Ist halt alles eine Frage des persönlichen Stils. Wer´s partout original haben möchte, muss auf etwas antiquierte Technik zurück greifen, die natürlich immer noch funzt. Mit etwas Aufwand kann man auch das betagte Comand noch etwas aufrüsten. Mit einem MP 40-Adapter z.B. kann man es MP3-fähig machen. Der wird einfach am Anschluss vom CD-Wechsler im Kofferraum angestöpselt und fettisch - P & P. Da passen 4 Speicherkarten (2x SD und 2x CF) rein und jede wird wie eine CD im KI dargestellt und bedient. Habe so ein Teil auch noch liegen und war bis zum Ausbau super zufrieden damit.

Bild #209264020
Bild #209264024
Bild #209264032
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen