Bluetooth/ MP3/ Handy/ AUX-Frage
Hallo,
vorab entschuldige ich mich für meine (vermutlich) dilletantisch-technische Fragen. Ich stell sie trotzdem.
Mein W203 Mopf Bj 2004 hat nen Audio20 drin, wenn ich richtig informiert bin, liegt ja auf der Beifahrerseite unter der Türverkleidung ein vorbereiteter AUX-Anschluss.
Mein Samsung-Handy (S5230) ist wiederum mit verschiedenen Bluetooth-Applikationen ausgestattet.
Könnte man nicht einfach an besagtem AUX-Anschluss einen Bluetooth-Empfänger anschließen, um Musik vom Handy über das Audio20 abzuspielen. Eine Darstellung der Titel im Fahrzeug ist mir dabei unwichtig.
Obligatorisch: ich hab die Sufu benutzt, lande dann aber immer bei entsprechenden iPod-Interfaces oder Telefongeschichten.
Mir gehts eigentlich nur um Musi vom Handy ins Audio20 zu bekommen. 🙂
Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
P.S. Alternativ existieren einige FM-Transmitter für mein Handy, allerdings hab ich keine Ahnung was ich davon halten soll und bin da intuitiv eher skeptisch, da meine Radioantenne ja in der Heckscheibe sitzt.
22 Antworten
Du kannst zur Fiscon FSE zurückgreifen! Dann hast du erstens eine FSE und zweitens Musik vom Handy via Bluetooth bzw. A2DP über dein Audio20.
Schau mal hier!
die billigen ebay fm sender kannst in die tonne schmeissen. hab ein Nokia handy mit fm sender da gehts besser. und fiscon ist nicht schlecht, kostet aber so ca 400€.
gruss
Hallo!
ist aus nem anderen Forum, weiß nicht mehr welches und ich habe es selber nicht ausprobiert, aber schau mal hier:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_ce_3
Scheint wohl ganz gut zu funktionieren.
Gruß,
Cris
Wenns dir nur um Musik vom Handy auf Audio20 ankommt in guter Qualität, dann greif zu dem hier!
Allerdings mit Kabel --> Vorteil: Qualität!!!
Guckst du hier!
Ähnliche Themen
Erstmal Dankeschön für die Antworten.
@Sashimi
Die Fiscon FSE ist ne tolle Sache, nur für mich (an den gwünschten Verwendungszweck gebunden) doch ein wenig zu teuer.
Dein weiterer Hinweis mit dem AUX-Kabel scheint sehr gut zu sein. Ich gucke mal obs für mein Handy dafür ein Adapter gibt und ne Verlegung ins Aschenbecherfach wäre dann ne Möglichkeit.
EDIT: Hab nen Adapter gefunden. http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Insofern wäre diese Varainte eine sehr preisgünstige Möglichkeit (Materialkosten: AUX-IN + Adapter ~ 10€).
@McGyver81
Nach einigen Recherchen scheinen die gängigen FM-Transmitter, selbst die hochpreisigen, nicht meinen Ansprüchen zu genügen. Wäre sicher die einfachste Variante gewesen.
@crisw
Sorry, aber dein Amazon-Link auf Kopfhörer versteh ich irgendwie nicht.
Das mit dem Kopfhörer verstehe ich auch nicht :-)
Fm-Transmitter kannst du vergessen. Hatte das vor eineiger zeit mal ausführlich getestet. Geht nur in einem kleinen Radius. Sobald du ein paar km fährst ist der von dir gewählte "freie"Kanal mit einem Sender belegt, der hier regional ausgestrahlt wird und schon stärt und rauscht es! du bist eigentlich nur am frequenzen suchen udn wechseln. sehr nervig. am besten machst du das mit dem Kabel!
Ich kann dir auch noch eine andere Variante schicken mit bebilderter Anleitung, die greift dann an der Beifahrerseite den Auxeingang ab. Dieser wurde allerdings nur bis zum modelljahr 2005 verlegt. Ab 2006 muss man immer den Radio ausbauen und von hinten ansteuern. Anleitung kann ich allerdings erst heute Abend schicken wenn du dir das mal ansehen willst!
Sag einfach Bescheid!
Hallo, ok bisschen mehr Text meinerseits.
Nicht der Ohrhörer sondern der Bluetoothempfänger
ist das interessante. Empfänger per Klinke an AUX - in, Handy
per Bluetooth kabellos verbinden, Mucke streamen.
Gruß,
Cris
@Sashimi
FM Transmitter ist für mich vom Tisch.
Die Anleitung für das AUX-Kabel hab ich bereits gefunden, schwirrt ja hier durchs Forum, aber Danke fürs Angebot.
@crisw
Habs jetzt verstanden, mit dem Empfänger - Super Idee!
Interessant wäre, ob der Empfänger auch für Nicht-Nokia-Geräte funktioniert.
Laut Nokia-Seite (http://www.nokia.de/.../kompatibilitat) gibt es u.a. Kompatibilität zu:
- Bluetooth Spezifikation 2.1
- EDR
- Bluetooth Profile "Handsfree (HFP) 1.5"
- "Headset (HSP) 1.1"
In meiner Samsung S5230-Beschreibung tauchen diese Begriffe nicht auf!?
Hab zum Nokia-BH-214 Bluetooth Headset weiter recherchiert.
Ergebnis:
- unterstützt u.a. Advanced Audio Distribution (A2DP) 1.2
- enthält einen wiederaufladbaren Akku: 160 mAh, Li-Polymer
A2DP hat mein Handy.
Mit dem Akku muss man mal sehen wie die Lebensdauer bzw. Lademöglichkeiten sind.
Hab zumindest einige Aussagen gefunden, die von einer Dauernutzung von 7-8 Stunden sprechen...würde bei mir ein Aufladen alle 10-14 Tage nötig machen, damit könnte ich leben.
okay! dann greif zu!
a2dp habe ich auch via fiscon! Qualität ist okay, jedoch nicht mit cd oder kabelanbindung zu vergleichen! krächzt leicht, wie ein leichtes übersteuern früher, aber ist noch in ordnung! kommt durch das komprimieren und dekomprimieren! Ich kann damit leben!
Hi!
Hab gelesen, dass es mit einem iPhone funktioniert, welches bekanntermassen ziemlich pingelig mit Standards
ist. Sollte also gehen. Vorteil von Amazon ist der sehr unproblematische Umgang mit dem Fernabsatzgesetz.
Kaufen, probieren, geht nicht, zurückschicken. Null problem.
Also einfach mal ausprobieren.
Bezgl. der Qualität der Wiedergabe wage ich zu bezweifeln, dass man den Unterschied zwischen kabelgebundener Wiedergabe und Bluetooth im Auto hört.
Gruß,
Cris
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und hab eine Frage:
Ich besitze eine C-Klasse (w203 Mopf, Baujahr 2006 und Modelljahr 2007) und würde bei meinem Radio (Audio 20: http://www.ebay.de/.../300846916479?... ) gerne einen AUX, USB, Bluetooth Anschluss einbauen.
Sowas hätte ich mir vorgestellt...
( http://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_se_s_cp_4?... )
... doch leider kenne ich mich mit den Steckern und deren Belegung nicht aus, sodass ich nicht weiß welchen Adapter ich kaufen soll (und ich weiß, dass der verlinkte Adapter nicht für einen Mercedes geeignet ist)
Mehrmals habe ich in verschiedenen Foren schon gelesen, dass man einen AUX-Anschluss im Handschuhfach einbauen kann. Dies habe ich dann auch vor einigen Wochen gemacht und der Einbau hat auch geklappt. Doch leider geht kein Signal vom Handschuhfach zum Radio. Vermutlich ist das Kabel, welches vom Radio zum Kabelkanal geht nicht an der Radiorückseite angeschlossen, da ich ein fest eingebautes Garmin StreetPilot c550 Navi habe und dieses wohl an der Rückseite angesteckt ist. Da das Navi über eigene interne Lautsprecher und Mikro verfügt würde ich dieses auch an der Rückseite abstecken, um den Adapter anstatt anstecken, falls dies möglich ist.
Also währe abschließend meine Frage an euch:
Welcher Adapter würde für mein Radio passen und kann ich dies dann an der Rückseite anschließen?
Schon einmal im voraus Danke
...euer daraider
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-/ AUX-/ Bluetooth-Adapter-Einbau bei w203/ Mopf mit Audio 20' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB-/ AUX-/ Bluetooth-Adapter-Einbau bei w203/ Mopf mit Audio 20' überführt.]