Bluetooth HFP B67880000 im C216/W221 Erfahrungen mit 2fach Verglasung?
Nabend die Damen,
Es heißt immerwieder, HFP cradle geht nicht mit Verbundglas.
Hat jemand Erfahrung damit?
Mein CL aus 2007 hat Verbundglas und in der Mittelarmlehne die Dockingstation für diverse Cradles.
Nur will ich einfach kein altes Nokia da drin stecken haben, sondern bequem über Bluetooth mein iPhone7 koppeln.
Es gab schon einige Diskussionen darüber, in denen aber nur mehr über die Verbindung über Headset Bluetooth vom comand gesprochen wurde. Dass das nicht geht, weiß ich natürlich.
Hat jemand das B67880000 bei sich im Dicken?
Und läuft es überhaupt?
14 Antworten
Es gibt doch den BT-Adapter von MB. Ob der mit dem Apfeltelefon geht weiß ich nicht. Aber mit dem S8 geht das wunderbar.
Ich hatte ein Bluetooth cradle samt iPhone 7 und nichts ging. Cradle raus und alles funktioniert... war bei mir im 219er ebenfalls so. Hat dieses Phänomen noch jemand ? Wozu braucht man dann die cradles
@Kuni78 ich rede ja von dem Bluetooth Adapter. Siehe Bild.
Angeblich hat man keinen Empfang durch die Verbundverglasung. Da dort eine Metallschicht zwischen ist und somit ein Effekt wie bei einem pharadäyschen Käfig entsteht.
Deswegen ist es angeblich NICHT möglich dieses Bluetooth Cradle im Fahrzeug mit Verbundglas zu nutzen.
Ich habe grade ein gebrauchtes aus der Nähe gekauft um es auszuprobieren.
-Anschließen geht
-Code passt 62872
-Verbindung steht
-telefonieren und alle Funktionen samt Telefonbuch gehen auch
-Empfang bei stehendem Fahrzeug 4 Striche.
Verstehe nicht, wieso das dann angeblich nicht mit meinem Auto kompatibel sein soll?
ALLES funktioniert.
Das ist alles Quatsch! Genau das gleiche hab ich auch drin und hab damit keine Probleme. Hab auch das Doppelglas und das stört überhaupt nicht. Hatte das am S6, am 7er und jetzt auch am CL und noch nie probleme gehabt. Du siehst ja den Empfang und der ändert sich nicht wenn das Tel außerhalb vom Wagen ist. Der Adapter empfängt ja auch nur BT. Der Mobilfunk kommt ja weiter vom Tel.
Ähnliche Themen
BT ist immer ein Kompromiss, da es keine externe Antenne gibt. Es geht nicht um Verbundglas, sondern um div. andere Glasarten, die tatsächlich den Empfang negative beinflussen können. Es gibt x Ausführungen, wärmedämmendes Glas, beheizbares Glas, IR-Glas, ......
Die einzige Glasart die den Empfang tatsächlich beeinflussen kann ist Metalbedampftes Glas. Und das gibt's nur an der Frontscheibe (schimmert lila). Da der Rest normales Glas ist stört das das Tel nicht. Das einzige wo es Probleme geben könnte sind mobile Navis die an der Scheibe kleben und da dann nen schlechten Satellitenempfang haben.
Zitat:
@Habuscho schrieb am 24. Oktober 2017 um 18:57:50 Uhr:
@Kuni78 ich rede ja von dem Bluetooth Adapter. Siehe Bild.
Angeblich hat man keinen Empfang durch die Verbundverglasung. Da dort eine Metallschicht zwischen ist und somit ein Effekt wie bei einem pharadäyschen Käfig entsteht.
Deswegen ist es angeblich NICHT möglich dieses Bluetooth Cradle im Fahrzeug mit Verbundglas zu nutzen.Ich habe grade ein gebrauchtes aus der Nähe gekauft um es auszuprobieren.
-Anschließen geht
-Code passt 62872
-Verbindung steht
-telefonieren und alle Funktionen samt Telefonbuch gehen auch
-Empfang bei stehendem Fahrzeug 4 Striche.Verstehe nicht, wieso das dann angeblich nicht mit meinem Auto kompatibel sein soll?
ALLES funktioniert.
Wen alles geht ist die Welt doch in Ordnung.
Es kann aber sein, dass du im Moment sehr Gute Sendemasten hast.
Fahre ein paar tage und teste es.
Bei uns am A der Welt ist der empfang eher schlecht.
Deswegen habe ich mir das rSAP geholt.
@maxtester ich hätte auch gerne rSAP aber iPhone kann’s ja Immernoch nicht.
So ist es von Mercedes angegeben:
Für Fahrzeuge mit Code :
- 386 / 388 Mobiltelefonvorrüstung,
- nicht verwendbar wenn Code 596 (Infrarot reflektierendes Glas) verbaut ist. Oder für Fhz. die folgende Audiogeräte verbaut haben : NTG 2.5/NTG 4, diese haben schon ab Werk die Bluetooth HFP anbindung verbaut.
@Kuni78 also bei mir schimmern alle Scheiben.
Und beim w221 von meinem Onkel auch.
Die schimmern sogar blau und Frontscheibe lila.
Man kann bei mir sehr gut die Metallschicht erkennen.
Sorry, dass ich jetzt frech den Thread der Nachfolgebaureihe kapere, aber:
Besteht die Problematik mit der Doppelverglasung auch schon beim W220? Und könnte das auch den unterirdisch schlechten GPS-Empfang bei meinem Handy erklären, das ich vor kurzem als Comand-Ersatz nehmen musste, weil mein Laufwerk die CD nicht mehr lesen wollte? Denn bei meinem Handy hat die Navigation bisher in jedem andern Auto funktioniert. Nur in meiner S-Klasse verliert es ständig die Verbindung zu den Satelliten und ich bekomme Tourette. 😉
@Habuscho in den Seitenscheiben ist eine Folie zwischen den Scheiben. Die ist getönt und zur Wärmeisolierung. Metallbedampft ist nur die Frontscheibe. Habe bei mir ja die selben Scheiben wie du und keine Probleme mit dem Empfang. Hab das Tel immer in der Jackentasche. Das einzige was manchmal nervt ist das es ne ganze Weile dauert bis die Daten per BT übertragen sind nach dem Start.
Wenn das Tel als Navi an der Frontscheibe hing dann kann das schon sein das dort der GPS Empfang schlecht ist. Halte es mal zum testen unter das SD. Da sollte es besser gehen.
Zitat:
@Habuscho schrieb am 25. Oktober 2017 um 06:59:38 Uhr:
@maxtester ich hätte auch gerne rSAP aber iPhone kann’s ja Immernoch nicht.
Es soll in den USA ein V2 Cradle geben das rSAP mit iPhone kann.
Die sehen aus wie die deutschen V2 haben aber eine andere Seriennummer.
Habe auch das 596er Glas und verwende ein Viseeo Cradle.
Funken tut ja das Handy und nicht das Cradle mit dem Provider draussen.
Habe mit Empfang absolut kein Problem.
Und die Daten sind nach ca. 1 Minute übertragen automatisch.
Und in der Minute bin ich mit anschnallen, Gang einlegen und wegfahren beschäftigt und nicht mit telefonieren. Also stört das nicht.
Eher ganz selten dass ich einsteige und telefonieren muss anstatt mich ums wegfahren zu kümmern.
Chris
@maxtester wie soll das gehen, wenn das iPhone kein rSAP unterstützt? Bei rSAP wird ja der Empfang des Telefon deaktiviert und das Telefon nur als Sim-Karten Halter genutzt
Zitat:
@Habuscho schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:17:59 Uhr:
@maxtester wie soll das gehen, wenn das iPhone kein rSAP unterstützt? Bei rSAP wird ja der Empfang des Telefon deaktiviert und das Telefon nur als Sim-Karten Halter genutzt
Ich weiß nur, dass es mit dem teil aus der USA gehen soll.
hier was zu lesen link
Da du es haben möchtest, musst du selber bei Google suchen.
Schreibe mal GutachterNotruf an der hat das wohl, war aber lange nicht online