Bluetooth funktioniert nicht

Toyota Verso S (XP12)

Hallo!
Wenn ich versuche, Musik auf meinem Handy am Radio zu hören, ist es so, dass vor allem, wenn ich das Auto starte und dadurch dass

6 Antworten

das Autoradio neu startet, die Synchronisation zwischen Player am Smartphone und der Anzeige am Radio nicht mehr funktioniert. Man hört nichts mehr, außer ab und zu etwas, das sich anhört, wie viel zu schnell abgespielte Musik.

Dieses Problem hört nicht auf, wenn man einen anderen Player am Smartphone versucht oder den Player neu startet.

Hat einer von Euch auch schon solche Erfahrung gemacht? Welche Lösung gibt es dafür?

LG, Schlaumy

Wahrscheinlich sind die BT-Versionen einfach nicht kompatibel. Ich nehme an, dass Du ein relativ aktuelles Smartphone nutzt und es mit Media-System des Verso S verbindest?

Ich dachte auch schon an so ein Problem. Was kann ich tun?

Gibt es da Einstellungen im Smartphone, um das bordeigene Bluetooth downzugraden?

Nein.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich habe auf meinem Smartphone (Samsung Galaxy A33) diesen Player installiert:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.media.music.mp3.musicplayer&pcampaignid=web_share

Der ist sehr schlicht, tut was er soll, und funktioniert mit dem Bluetooth meines Radios ganz OK. Es gibt zwar trotzdem immer mal Aussetzer, aber dann schalte ich auf Radio um oder CD, und nach einer gewissen Zeit im Background erholt sich die Verbindung wieder.
(mir ist unklar, warum das Radio unbedingt die Zeit-Info des Songs darstellen muss - Steuerung per A2DP ist OK, Lied-Titel und Musik empfangen per A2DP - fertig - nur dieses Zeit-Feature macht Probleme. Irgendein Buffer läuft nicht mehr synchron, dann haut es ihn auf...)

Gibt es für das Toyota-Radio vielleicht ein Update, das noch nicht gemacht wurde? Was ist die letzte Version?

Mich macht auch der USB-Anschluss des Radios fertig. Scheinbar versucht das Radio bei jedem Start den USB-Stick neu zu analysieren. Ich habe mit MP3Tag den Stick jetzt schon auf minimalen Leseaufwand optimiert (sämtliche Kompilationen glattgebügelt etc.). 32GB sind zulässig. Aber wenn ich 32GB im Stick habe, braucht das Radio eine Ewigkeit (5 Minuten), bis es fertig ist. Dann sehe ich irgendwann den ID3Tag der Nummer, die gerade gespielt wird. Aber Suchen kann ich dann noch immer nicht. Die Erstellung der Liste dauert dann nochmal ein paas Minuten. Hat das niemand dort getestet?

Ich hatte mal einen Kenwood-Radio, das konnte 32GB-SD-Karten einlesen, und ich hatte damals ein Tool für den PC, mit dem ich eine Datei auf der SD-Karte erstellen konnte, mit der die Files dann schneller gefunden werden konnten.

Also, der Verso-S ist echt ein cooles Auto, aber Komfort ist anders. Da bin ich vom Zafira C Cosmo sehr verwöhnt. (Fensterheber nur auf Fahrerseite automatisch etc.etc.)

Schönen Vatertag bzw. Herrentag allen!

Ich hole mir jetzt mein ÖVP-Gratis-Bier 😁🍻

So far, Schlaumy

Ist dieses Radio mit dieser Version...

Auch eine Reduktion der Daten am Stick von 32 auf 16 hat keine Änderung der Ladezeit gebracht..

Bild #211552863
Deine Antwort
Ähnliche Themen