ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Bluetooth Freisprecheinrichtung

Bluetooth Freisprecheinrichtung

Themenstarteram 28. Oktober 2004 um 12:10

Hallo,

habe mir zu meinem A3 SB die BT-Freisprecheinrichtung mit Multifunktionslenkrad bestellt. Der Verkäufer sagte, das sich das Handy automatisch im Auto einloggt, ohne das es in die Halterung gelegt wird.

Muss ich jetzt bei meinem Handy (Siemens S55) lediglich die BT- Übertragung aktivieren und dann funzt alles ??

Gruß

Mikka

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich denk mal das es so Funktionieren wird!

Hi,

genauso ist es! Funktioniert prima!!!. Benutze ein Sony-Er. 610 T und es gab keinerlei Probleme.

Nachteil:- Akku ist schnell leer,

- man nutzt nur die Handy-antenne, also

etwas erhöhte Strahlung im Innenraum.

Wenn man nicht ständig am telefonieren ist, kann man sich die Ausgabe für den Adapter sparen.

PJ22

Hab auch das S55 und das MFL und BT...

Das Auto ist einfach ein übergroßes Headset mit Rädern...

Einfach vom Handy aus ne Gerätesuche machen und mit der PIN 1234 anmelden...

Das wars dann...

Bin nicht sicher ob Du es vorher einmal in die Schale klemmen musst. Aber ich denke nicht...

Bei eingeschaltetem BT braucht das S55 aber sehr viel Saft...

Themenstarteram 28. Oktober 2004 um 12:39

Mensch Leute,

klasse Forum hier.... wird einem schnell geholfen...

Was heisst braucht sehr viel Saft, ein paar Stunden wirds doch gehen, oder ???

Bei vollem Akku versteht sich...

Klaro...

Ich komm 2 Tage mit BT hin...

Aber eben ohne BT locker 7...

Wenn man sich nun das BT zeug seperat von Audi bestellt müsste es doch auch ohne die Halterung gehen oder sehe ich da was falsch ?

Habe den SB mit Multi Lenkrad aber ohne Freisprecheinrichtung, da ich nicht diese doofe Halterung da Rechts haben wollte ???

Hm. Könnte sein, daß das sogar geht. Ich hab die FSE-Steuereinheit bei Kauf des Autos tauschen lassen, da vor BJ 2/2004 kein BT möglich war. Jetzt klappt BT prima. (Danke vagtuning!)

Das heißt im Umkehrschluß, das die Halterung für BT-Betrieb nicht notwendig ist... (ist aber nur eine vage Vermutung)

Hier der Thread dazu: FSE mit BT nachrüsten

Könnte also sein, das die Halterung nicht eingebaut werden muß. Der Platz für die Steuereinheit sollte im Beifahrerfußraum ja auch bei nicht verbauter FSE vorhanden sein.

Weiß jemand, ob man ausser der Steuereinheit noch weitere Teile benötigt (da hört mein Wissen auf)?

Sonst könnte man die BT-FSE für etwas über 200€ nachrüsten - und das in jedem A3 8P(A)!

Bastlerisch versierte könnten vielleicht sogar Strom von der Steckdose in die MAL legen, das wär doch mal ein Projekt :)

Gruß,

matbold

am 30. Oktober 2004 um 14:24

So, hier mal die Teilenummern der Komponenten die Ab Werk für die Handyvorbereitung verbaut werden.

 

Steuerbox

8P0 862 335 --> 250,56 €

Gehäuse für Steuerbox

8P0 035 619 --> 10,79 €

Schaumfüllstück für Steuerbox

8P0 035 733 --> 8,93 €

Deckel für Steuerbox

8P0 035 613 --> 7,99 €

Verstärker

8E0 035 456 --> 164,75 €

Halterung für Verstärker

8P0 035 535 --> 6,61 €

Halter für Handyaufnahme

8P1 862 401 C --> 27,26

Microfon für Freisprecheinrichtung

8L1 862 373 A --> 79,46

Das sind jetzt die Hauptkomponenten. Es werden natürlich noch eine reihe von Stecker, Blenden, schrauben und Kabel verbaut was noch so 30 - 40 € sind.

Alle Angaben ohne gewähr !!!!

Hallo zusammen,

da ich ja jetzt seid ein paar Tagen glücklicher Besitzer eines SB bin,hätte ich folgende Farge zu BT:

Wenn mein Handy eingelogt ist,soll man laut Bedienungsanleitung

am MFL eine Taste drücken dann wird das Telefonbuch vom Handy eingelsen.

Bei mir passiert folgendes:Es erscheint bitte warten,wie beschrieben,

dann nach einiger Zeit erscheint dort:

Taste nicht belegt.

Ich habe das Handy NICHT in der Halterung.

Hat jemad dieses auch bzw. funktioniert das bei jamanden einwandfrei?

Ansonsten telefonieren und so klappt einwandfrei über BT.

Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.

Danke im vorraus

Gruß

Michael

Was hast Du für ein Handy?

Bei mir ist es genauso, habe ein Nokia 6600. Bei dem weiß ich, daß nicht von der FSE aus in der Handy-SIM-Karte gelesen werden kann.

Das versucht die FSE offensichtlich und es klappt nicht.

Schau mal hier in der Handy-Übersicht, dort kannst Du sehen, welche Handies das Auslesen unterstützen. Außerdem steht der Erscheinungstermin der Ladeschale dabei. Leider ist die Liste vom August (wann wird die bei Audi mal erneuert?). Die Ladeschale für mein 6600 soll lt. Händlerauskunft vorass. in der 50./51. KW erscheinen.

Gruß,

matbold

Hi,

danke für die Antwort.

Habe ein 6230,welches demnächst nur mit

Adapterset auslesbar ist.

Tolle Wurst,

wollte nämlich keinen Adapter wo das Handy drauf kommt,

oder was heißt Adapterset?

Gruß

Michael

Da bin ich mir auch manchmal nicht so sicher, hab ja auch noch keins. Ich denke, daß ist "nur" die Ladeschale für die Halterung.

Gruß,

matbold

Denke auch das es die Schale ist wo es rein kommt,

welche dann ja auch als Ladestation dient.

Da in der Anleitung steht das man dort auch

einen Knopf drücken kann

zur Sprachwahl ist das Teil bestimmt sau teuer.

Gruß

Michael

Das ist die PushToTalk-Taste. Die gibts auch im Lenkrad. Muß man eben nicht die Hand wegnehmen.

Gruß,

matbold

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Bluetooth Freisprecheinrichtung