Bluetooth Freisprecheinrichtung
Servus Zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Mazda 6 Kombi 2.2Diesel in der TOP Ausstattung und genieße den Umstieg vom Astra H sichtlich.
Ich hab auch zu meinem Glück endlich eine richtig gute BT-Freisprecheinrichtung und dazu mal eine Frage:
Ist diese Anlage in der Lage Multipoint zu machen, sprich zwei Handy's zeitlgeich anzukoppeln? Aus dem Handbuch und dem Menü bin ich da nicht schlau geworden obs geht und wie man es macht wenns gehen sollte. Zumindest hab ich rausgefunden das BT 1.1 drin ist. Schade eigentlich bei einem Neuwagen aus 2010 noch ne veraltete BT-Version einzusetzen aber das hat an der Sprachqualität keine negativen Einflüsse.
Ich mein zur Not lässt sich ja das Diensthandy aufs private umleiten aber gut wärs wenn man zwei Handys koppeln könnte wie bei meinem Headset.
Weiß jemand was oder hat Erfahrung?
Danke schonmal!
8 Antworten
Beim ankoppeln des Handys wirst du ja nach einer Priorität des Handys gefragt. Ob sich, wenn beide Handys im Auto sind, nur das mit der höheren Priorität anmeldet oder sich das nur bei Anrufen auswirkt weiss ich nicht. Probiers doch einfach mal aus.
Und lass es uns dann wissen!
MfG Jörg
Ganz vergessen den Beitrag aber will es nicht schuldig bleiben: Kein Multipoint. Handy mit größter Prio wird connectiert.
BTW: Ich beobachte jetzt was anderes:
Im Betrieb mit Diensthandy (Blackberry 8520):
Keine automatische Verbindung mit der Freisprech im Auto. Muss es manuell verbinden vor Beginn der Fahrt. Bei Pause auf der Autbahn ud Rückkehr zum Auto, keine selbsttätige Verbindung zum Auto, BT ist immer aktiv am Handy.
Das Komische1: Es ging mal!! Am Anfang.
Das Komische2: Wenn ich BT am Handy im laufenden Auto aktiviere koppelt sich der BB automatisch nach einiger Zeit.
Muss ich jetzt von einer Störung am Auto ausgehen oder liegt das einfach am Handy?
Mein Privates Telefon ist das Iphone 5... Ist auch mit dem Auto gekoppelt aber das stellt grundsätzlich keine Verbindung von selbst her. Es muss immer manuell verbunden werden und das ist iwo nervig bei all der Technologie.
Hat jemand das Gleiche oder hat jemand Andere Erfahrungswerte?
Ich muss zugeben ich hab seit Besitz des Autos handys gewechselt wie Unterwäsche. Allein 5 mal nene neuen Blackbarry (gleicher Typ weil halt immer Defekt).
Iphone getauscht von HTC kommend... Bei HTC ging das immer bis auf wenige Ausnahmen automatisch. It das jetzt bei Apple so?
Vielleicht hat jemand Erfahrungswerte. Was ich auf jeden Fallmal probieren werde ist alle Handy's aus dem System löschen und neu koppeln. Gibts sowas wie Werkzustand der Freisprech im Auto per Tastenkombi? 🙂
Danke vorab!
Hallo Littlered1982
unter nachstehendem Link hat Mazda eine Zusammenstellung von vielen Handys / Samrtphons und der Kompalität mit den in den Mazdas eingebauten BT (mit oder ohne Navi) bereitgestellt.
Mazdahandsfree
Hier siehst Du auch, welche Funktionen beim jeweiligen Handy / Smartphon unterstützt werden.
Gruß Mazda-806
Zitat:
Original geschrieben von Mazda-806
MazdahandsfreeHier siehst Du auch, welche Funktionen beim jeweiligen Handy / Smartphon unterstützt werden.
...hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der Liste widerspreche ich mal leicht.
In der o.a. "Handsfree"-Liste steht z.B., dass das HTC One S für meine Modellreihe 'durchgefallen' sei.
Tatsächlich funktioniert das BT-Freisprechen mit diesem Smartphone ganz hervorragend.
Allerdings ist die Ankopplung nicht so durchzuführen, wie Mazda das im Handbuch beschreibt.
Die Liste und die Aussagen von Mazda sind an dieser Stelle zumindest unvollständig bzw. irreführend.
Man sollte auch beachten, dass bei vielen Smartphones inzwischen das Betriebssystem mit dem ganzen BT Stack auch ständig austauschbar geworden ist. Ständig erscheinen neue iOS- oder Androidversionen. Die eine Version harmoniert, die andere nicht...
Moin zusammen.
Bei meinem Mazda 5 reagiert die Taste der Freisprecheinrichtung nicht mehr. Hat jemand einen Tipp wie ich das wieder hinbekommen kann?
Gruß aus Kiel