Bluetooth bei Q7
Hallo an alle im Forum. Bin neu hier und habe eure Beiträge über den Q7 schon länger verfolgt. Bin weibl. und 37 Jahre alt. Habe mir einen Q7 bestellt. Liefertermin Dez. 06. Fahre derzeit Touareg V8.
Brauch aber eine Tankstelle!!!
Meine Frage an euch: Hat jemand auch Bluetooth bestellt und ein anderes Handy als auf der Audiliste? Gibt es da Probleme mit der Übertragung zum Lenkrad? Möchte mir das neue von Samsung kaufen, ist aber nicht aufgeführt. Für eine Antwort wäre ich dankbar. Glückwunsch an alle die Ihren Q7 schon haben. Freue mich auch schon. Grüße aus Hamm
30 Antworten
Moin Jakoline,
denke eher das das ein Aktualisierungsproblem von Audi ist. Die neuen Handys sollten eigentlich alle kompatibel sein, auch wenn sie nicht aufgeführt sind. Habe z.B. das SE K800i und will stark hoffen das es funktioniert (steht auch nicht auf der Liste).
Quattrophil
In der Regel gehen eigentlich die meisten Handys per Bluetooth. Bei manchen Handys muss man aber mit Funktionseinschränkungen leben, wie z.B. kein Zugriff auf das Handy-Telefonbuch und keine Feldstärkenanzeige im Navi-Display.
Wenn du uns die genaue Bezeichnung des Samsung Handys geben könntest, kann hier aber sicherlich eine genauere Aussage zu der Kompatibilität getroffen werden.
Ich persönlich würde dir aber raten, ein Handy zu kaufen, welches das Bluetooth Sim Access Profil unterstützt und dazu würde ich dir die FSE für 850 Euro empfehlen oder sogar die Variante mit zusätzlichem Bedienhörer für 1390 Euro. Der Hauptvorteil liegt darin, dass sich das Sim Access fähige Handy, während es eine Bluetoothverbindung mit der Freisprecheinrichtung eingeht, sich in einem Ruhemodus befindet. In diesem Modus wird das Handy lediglich als Simlesegerät verwendet, da die FSE ein eigenes GSM-Modul verbaut hat. Das spart zum einen Strom deines Handys und was noch viel wichtiger ist, die schädliche Innenraumstrahlung durch das Handy wird dadurch vollständig beseitigt.
Gruß
thorstenclouds
Hi zusammen,
das Thema ist gut. Da kann ich gleich mal meine Frage nachschieben, weil ich meine Kuh morgen bekomme. Wie schauts im Q7 (Handyvorbereitung mit Bluetooth) denn mit dem Nokia 9500 aus?? Welche Einschränkungen gibt es denn da?
Danke schön und
Gruß,
Carsten
Dein Handy steht doch in der Audiliste, daher kein Problem. Das einzigste was bei dir nicht funktioniert, ist das Telefonbuch auslesen.
Hier findest du die Audiliste:
http://www.audi.de/.../handyvorbereitung.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thorstenclouds
Dein Handy steht doch in der Audiliste, daher kein Problem. Das einzigste was bei dir nicht funktioniert, ist das Telefonbuch auslesen.
Hier findest du die Audiliste:
http://www.audi.de/.../handyvorbereitung.html
Die Liste kannte ich nicht. Danke Dir!
Gruß,
Carsten
Bluetooth
Danke für eure Antworten. Es handelt sich um ein Samsung Handy SGH X 820. Hat jemand dieses in seinem Q7 und funktioniert es?
Grundlegende Funktionen müssten doch mit jedem Bluetoothfähigem Handy gehen oder nicht? Also nur verbinden und telefonierun über die FSE.
nokia 6280
Hi,
habe handy vorbereitung mit bluetooth und ein Nokia 6280, sim acces funktioniert, liest auch alle Nummern aus dem Handy korrekt ein. Funktionert bestens.
Grüße Karl
Bei mir hat er bei der Probefahrt mein Telefonbuch leider nicht ausgelesen. Habe das Motorola RAZR V3i.
Handy Bloetooth
Na ja das ist so eine Sache mit der Audi Handyliste, Hab ein Moto V3 und das funktioniert einfach perfekt. Nur brauchte man eine Schnelltaste für die Anmeldung des Gerätes am Auto. Die unnötigen Menüpunkte kosten für Q7 Durchstarter immer Zeitpunkte. Zudem hat meine Liebste ein Siemens S65v und das sollte eigentlich gehn, geht aber nicht egal was ich damit anstelle, bockt der Griebel. Aber ansonsten ist das eine feine Sache. Hab was gelesen, das dass V3i nicht richtig funtioniert, hoffe nicht, bekomme nächste Woche eins. kann ja dann nochmal mich äußern.
Aber wenn du dir die Handyliste anguckst, siehst du, dass beim V3 meine ich alles verfügbar ist, beim V3i und beim V3x dagegen das Telefonbuch nicht.
Hi,
ich habe die Kuh seit drei Tagen und folgende Handy's ans Bluetooth gekoppelt:
1. SonyEricsson K610i
2. SonyEricsson W800i
3. Samsung D500
4. Nokia 6210
Das Nokia funktioniert in vollem Umfang.
Das Samsung liest kein Telefonbuch und Anruflisten ein.
Das Gleiche gilt für's W800i.
Das K610i war mein eigenes Handy. Ich hatte es gekauft, weil ein neues Handy eh anstand und es in der Audiliste auftauchte. Die Verbindung war auch zunächst hervorragend. Alle Funktionen werden unterstützt, aber das Handy unterbricht die Bluetoothverbindung etwa alle 30 sek. und logt sich dann nach etwa 10 sek. wieder ein...und wieder aus...und wieder ein....nach einem Firmwareupdate funktioniert es aber einwandfrei :-)
Grüße
4Horsemen
MDA PRo funktioniert aber nur mit neuer ROM Software, dann ist auch das SAP Protokoll vorhanden
Blauer Dunst
Hallo Mirco-S-H
So ein Mist mit dem Moto V3i, nun hab ich etwas gepokert, das Ding Bestellt und hab noch nicht mal in die Handyliste von AUDI gesehen, ganz einfach weil ich diese nicht habe! Wo bekommt han diese? Tschaui jgok