Bluetooth-Audio RCD 510
Moin,
ich habe das Radio RCD 510, nun gibt es ja im Menü die Funktion BT-Audio aktivieren.
Habe gestern versucht mein N96 über Bluetooth mit dem Radio zu verbinden - Leider vergeblich...
Die BT-Audio Schnittstelle wird zwar dargestellt(siehe Foto), lässt sich aber nicht anwählen...
Habe auch versucht über das Handy mein Radio anzusteuern, aber ich finde kein Bluetooth-Gerät...
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Funktion gesammelt und kann mir weiterhelfen?
Besitze keine Mobiltelefon-Vorbereitung oder sonstiges...Einfach nur des "normale" RCD 510.
Sollte allerdings kein Hinderniss darstellen...
mfG
Beste Antwort im Thema
Ich bin jetzt einfach mal so frei und behaupte was:
Ich bin neutral und ich bin kompetent. 😉
Ich befasse mich beruflich mit diesen Autos (mehr mag ich nicht sagen und bitte dafür um Verständnis) und ich habe auch privat selbst ein RCD510 im Auto.
Leute, nur weil ein studentischer Aushilfs-Einweiser in WOB bei der Abholung Unfug erzählt zieht dieser Schwachfug hier Kreise !!!
Es geht kein BT ohne FSE !!!
Das ist leider so. Tut mir leid.
Ich hätt's ja selbst gerne.
Und glaubt mir, wenn's irgendwie mit Freischalten ginge hätte ich das längst erledigt.
Ich hab 100 andere Sachen freischalten lassen, dafür hätte ich auch noch Zeit gehabt.
Also wenn man hier etwas nicht weiß, sondern nur in einem anderen Forum davon gelesen hat, daß jemand gehört haben will, daß jemand gesagt hätte . . . . .
Da handelt es sich eindeutig um ein Gerücht. 😉
Ähnliche Themen
67 Antworten
Hi auch ich möchte wiederbeleben! Haben einen gebrauchten rocco r bj 2014 mit rcd 510 gekauft. Zudem media in und mfl. Ist es möglich über einen externen BT empfänger (zb. Watermark wm-bt24), welcher in den media in adapter gesteckt wird das handy via bt zu verbinden um musik zu hören? Eine fsa besitzt er nicht. Die tim funktion jedoch schon und die mfa ist weiss. Somit gehe ich davon auss dass es sich um die neuere version handelt.
Danke
Würde mich auch sehr Interessieren
Soweit ich weiß du funktioniert Bluetooth nur wenn man FSE hat...
Deshalb will er ja einen Bluetooth-Adapter ans Media-In anschließen. Das Handy verbindet sich mit dem Adapter, nicht mit dem Auto. Der Adapter gibt dann das Signal ans Media-In weiter.
Ich sehe eigentlich keinen Grund, warum das nicht gehen sollte.
Ich habe direkt an meinem RNS310 einen Bluetooth-Adapter angeschlossen. Dieser wird dann im Radio als CD-Wechsler erkannt. Funktioniert einwandfrei.
Habe mir nun :
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?...
bestellt. Ich werde dann berichten
Grüsse
Zitat:
@Hyrai schrieb am 23. August 2019 um 12:41:32 Uhr:
Deshalb will er ja einen Bluetooth-Adapter ans Media-In anschließen. Das Handy verbindet sich mit dem Adapter, nicht mit dem Auto. Der Adapter gibt dann das Signal ans Media-In weiter.Ich sehe eigentlich keinen Grund, warum das nicht gehen sollte.
Ich habe direkt an meinem RNS310 einen Bluetooth-Adapter angeschlossen. Dieser wird dann im Radio als CD-Wechsler erkannt. Funktioniert einwandfrei.
Hab nen RCD510 ohne FSE oder etwaige Anschlüsse im Handschuhfach oder so, einzig AUX IN (im Fach unter der Armlehne) und SD-Kartenslot (direkt am Radio). Kann es sein, dass ich da MEDIA IN oder MMI an der Rückseite des Radios habe?
Hallo,
habe ein RNS 510 mit FSE, jedoch kann ich mein Smartphone damit nicht koppeln. Hatte mal was von RSAP gelesen. Wird dafür immer noch ein rooten des Smartphones benötigt, wie im Forum beschrieben, oder gibts da schon eine bessere Lösung für?
Zitat:
@Tobelix111 schrieb am 27. August 2019 um 11:13:06 Uhr:
Habe mir nun :https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?...
bestellt. Ich werde dann berichten
Grüsse
Also liebe Freunde bei mir funktioniert alles einwandfrei
Grüsse