blöde frage...fenster zu bei 200

VW Golf 1 (17, 155)

hallo
also wenn mein tacho so ca 200 anzeigt und ich fenster vorne schliessen will mit elektrische fensterheber gehen die nicht ganz zu. als wenn die karosserie verzogen is...
is ja nich schlimm
aber mich interessiert mal ob das normal is

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Das ist völlig normal, die fenster werden aber nach Außen gezogen!!!!
Und jetzt schaut euch mal alle die "neueren" Auton an, die haben außen an der A-Säule so ein kleines Kunststoffdreieck wogegen die Scheibe läuft und dadurch wieder in den Türrahmen gedrückt wird!!!

Gut es war eben nach außen. Das war eben das was ich meinte.

Ich denke also, es ist normal 😉

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Das kann ich aus eingener Erfahrung mit mehreren Scorpios bestätigen.

Du weißt also was ich meine?

Zu der Sache mit dem Fenster gab es aber noch eine Vorgeschichte, die mir nicht mehr einfällt.
Diese nachaußen ziehen der Scheiben hat auch einen Grund, der mir leider nicht mehr einfällt. Die billige Abhilfe sollen nun mal diese Teile schaffen. Allerdings ist das Ausbeulen der Scheibe bei dem gezeigten Auto auf dem Bild nicht vorhanden. Liegt aber wahrscheinlich am 2L Saugdiesel der ne Vmax von ca. 160KM/h hat🙁

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Du weißt also was ich meine?......

Im Bezug auf den Scorpio schon. Ich hatte ja

einige Scorpios

. Bei Schnee die Tür geöffnet -> Schnee auf dem Sitz. Bei Regen die Tür geöffnet -> Wasser auf dem Sitz. Aber das Problem mit den Scheiben hatte ich bei keinem der Scorpios gehabt. Auch nicht beim Cossi mit 260 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Auch nicht beim Cossi mit 260 😁 😁

...und fährt jetzt nen 90PS Golf *autsch*

Ich glaub es gibt nichts schlimmeres als ein leistungsschwächeres Auto zu fahren.

Obwohl das Tanke Spass machen dürfte🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


...und fährt jetzt nen 90PS Golf *autsch*
Ich glaub es gibt nichts schlimmeres als ein leistungsschwächeres Auto zu fahren.
Obwohl das Tanke Spass machen dürfte🙂

Der Cossi konnte sparsam gefahren werden. Aber man konnte auch die Sau damit rauslassen 😁

Das Auto war schon Fun pur. Aber mehr Auto als den Golf brauche ich echt nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Hier mal ein Bild zu dem Kunststoffteil, man kann leider nicht viel erkennen, aber ich denke jeder hat es schon mal gesehen und sich gefragt: "Was das denn???"

Ich bin auch so einer, der das Ding an seinem Mazda gesehen hat und sich ebendiese Frage gestellt hat. Danke fuer die Antwort 😎

@ Lupf
Sehr vernünftige Einstellung, außerdem fahren unsere Autos noch dann, wenn ein heutiger Neuwagen schon lange auf dem Schrott steht. (Bin ich fest von überzeugt, die Dinger sind unkaputtbar)

@ foxbow
So hat es unser Lehrbeauftragter geschildert, bis dato hatte ich mir dieselbe Frage gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Du weißt also was ich meine?

Zu der Sache mit dem Fenster gab es aber noch eine Vorgeschichte, die mir nicht mehr einfällt.
Diese nachaußen ziehen der Scheiben hat auch einen Grund, der mir leider nicht mehr einfällt. Die billige Abhilfe sollen nun mal diese Teile schaffen. Allerdings ist das Ausbeulen der Scheibe bei dem gezeigten Auto auf dem Bild nicht vorhanden. Liegt aber wahrscheinlich am 2L Saugdiesel der ne Vmax von ca. 160KM/h hat🙁

Also, wenn ich mich richtig an meine Physikvorlesungen erinner, hat das rausziehen der Scheiben damit was zu tun, dass die Luft, welche am Auto vorbeiströmt eine höhere Geschwindigkeit hat, wie andereswo. Deshalb ist dort der Druck geringer als innen im Auto, ergo drückt es die Scheiben raus.

mfg knight

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Also, wenn ich mich richtig an meine Physikvorlesungen erinner, hat das rausziehen der Scheiben damit was zu tun, dass die Luft, welche am Auto vorbeiströmt eine höhere Geschwindigkeit hat, wie andereswo. Deshalb ist dort der Druck geringer als innen im Auto, ergo drückt es die Scheiben raus.

mfg knight

Stimmt im Prinzip auch. Aber es kommen noch mehr Faktoren dazu. Beispielsweise auch die Formgebung der Karosserie und der damit verbundene Wnkel der Scheibe. Bei manchen Autos gibt es auch Druck nach innen, wenn die Scheibe von der A-Säule zur B-Säule weiter von der Fahrzeugachse wegläuft.

Man kann den Effekt beispielsweise auch mit diesen Climair-Scheibenspoilern verhindern, die man in die Dichtung einschiebt. Sind auch noch getönt und mindern Blendwirkung... wenn es einem gefällt 😉

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Also, wenn ich mich richtig an meine Physikvorlesungen erinner, hat das rausziehen der Scheiben damit was zu tun, dass die Luft, welche am Auto vorbeiströmt eine höhere Geschwindigkeit hat, wie andereswo. Deshalb ist dort der Druck geringer als innen im Auto, ergo drückt es die Scheiben raus.

mfg knight

du erinnerst dich richtig, hab nochmal nachgesehen, ist genau so wie du es beschreibst.

Mir reicht mein 70PS Golf auch aus, ist genug schnell und beschleunigt auch gut genug.
Wer mehr als 200 km/h im G2 fährt (was auch schon zu viel ist), ist sowieso krank in der birne

Hu, dann war ja doch nicht alles für die Katz 🙂.

Was mir halt auch schon aufgefallen ist, ist dass wenn man das Fenster nur einen Spalt offen hat, dass dann die Luft leicht nach außen gesogen wird.

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Hu, dann war ja doch nicht alles für die Katz 🙂.

Was mir halt auch schon aufgefallen ist, ist dass wenn man das Fenster nur einen Spalt offen hat, dass dann die Luft leicht nach außen gesogen wird.

"Kamineffekt" 😉

Um es zusammenzufassen: JA 🙂

knight

Deine Antwort
Ähnliche Themen