Blöde B-Säule

Mercedes GLK X204

Nun fahre ich schon nahezu 35 Jahre unfallfrei und heute hätt's fast richtig gescheppert.
Auf der Bahn will ich überholen, so wie gelernt. Innenpiegel, linker Außenspiegel, Schulterblick und..... da ist doch glatt die B-Säule im Weg. Mutig, wie ich bin, zieh' ich links rüber und ernte wütendes Gehupe. Das Fahrzeug, was ich früher locker beim Schulterblick gesehen hätte, war nun hinter der B-Säule versteckt.
So ein Mist. Gerade noch mal gut gegangen.
Verschärft wurde die Situation durch die hinteren abgedunkelten Seitenscheiben. Da ist bei der B-Säule nun wirklich Ende mit der Übersicht.
Habt ihr da ähnliche Probleme, war das nur ein Einzelfall, mache ich grundsätzlich etwas falsch oder gibt's da etwa einen Trick?
Gruß Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxi22


Ständig in den Rückspiegel zu gucken kann auch ziemlich langweilig und zuweilen auch gefährlich werden.

Komisch.

Als ich den Lappen gemacht habe wurde das noch gelehrt.

In der Prüfung wäre eine Nichtbeachtung bzw. Unterlassung des Spiegelblicks stark gerügt worden.

Ich behalte ständig den rückwärtigen Verkehr im Blickfeld, das ist mir in all den Jahren in Fleisch und Blut übergegangen. Durch dieses Verhalten konnte ich gefährliche, durch Vollhonks verursachte Situationen sehr gut handeln.

Sich nicht sicher sein und "einfach rausziehen trotz B Säule oder Scheibentönung im Weg", ich kann es einfach nicht fassen ... *ungläubigkopfschüttel*

26 weitere Antworten
26 Antworten

Max, denk Dir nichts dabei, Oberschullehrer gibt es immer und überall.
"Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein", so heißt es doch in der Bibel?
Mir ist neulich in der Stadt etwas ähnliches passiert: obwohl über die Schulter und in den Spiegel geschaut, ich wollte auf die rechte Spur wechseln und da hupt einer ganz böse. Sorry musste ich zugeben, aber noch gut reagiert, nix passiert. Glück gehabt.
Und wer viel mit dem Fahrzeug unterwegs ist, weiß, dass immer eine gute Portion Glück dabei ist, wenn man am Ende des Tages gut daheim angekommen ist.
Vielleicht nicht jeden Tag, aber doch immer wieder. Ein wenig Demut schadet keinem, meine ich. Wenn andere für einen aufpassen, dann sollte man dies nicht für sich selbst gutschreiben.
Gute Nacht.

@Maxi22

Zitat:

Komisch, mir wurde beigebracht, daß Verkehrsgeschehen um mich herum zu beobachten und nicht ständig in den Rückspiegel zu schauen. Dann wäre ich nur beim Rückwärtsfahren absolut sicher.

Spaß beiseite, lieber "GLK350....", ein Überholvorgang wird bei mir nicht stundenlang vorbereitet und geprüft. Das sollte schon etwas fixer geschehen und da erwarte ich eben die Übersicht in der akuten Situation, nicht das Kopfverrenke und auch nicht Dein "Ungläubigkopfgeschüttele".

Was glaubst Du wohl, wie viele Fahrzeuge ich schon mit Übersicht durch den Verkehr gelenkt habe, ohne auch nur die geringste Delle?

Achja, den rückwärtigen Verkehr behalte ich auch noch im Blickfeld. Hilft aber eben nicht, wenn so ein "Vollhonk" mit übehöhter Geschwindigkeit auf Dich zubrettert, just im toten Winkel verschwindet, und Du Dich auf den tollen Spiegel verläßt.

Der Schulterblick ist hier für mich schlicht nicht mehr möglich, obwohl wir beide den doch wohl in der Fahrschule gelernt haben - oder?

Ist jetzt aber auch egal. Gefragt habe ich nach Tricks und Tipps, nicht aber nach abfälliger Belehrung.

Trotzdem Danke für Deine Mühe.

Gruß Max

Ich will nicht Oberlehrerhaft wirken.

Aber wenn du so fährt wie du es beschreibst ,haben sehr viele Fahrer auf dich mit aufgepasst dass du 35 Jahre Unfallfrei gefahren bist.

Ich habe 1980 den Schein gemacht und damals wurde ich gelehrt permanent auf meine Umgebung zu achten . D.h. auch die 2- 3 Rückspiegel zu benutzen ( 1980 hatten noch nicht alle Fahrzeuge einen rechten Aussenspiegel). Auch wenn ich ich nicht überholen will . Ich möchte,soll, muss immer wissen was links, rechts uns hinter mir passiert.

Ich weiss auch nicht wie heute das Überholen in der Fahrschule gelehrt wird. Ich habe es so gelernt.
Willst du überholen
Blinker setzen. Innen Rückspiegel schauen , Linker Rückspiegel , Schulterblick. Dann bis 5 zählen nochmal linker Rückspiegel. Wenn dann kein Fahzeug in der Nähe ist den Überholvorgang starten .

Bis 5 zählen reicht dass der Fahrer im toten Winkel vorbei ist oder im sichtbarem Bereich ist

Deine Aussführung vom Vollhonk mit überhöhter Geschwindigkeit kann ich nicht nachvollziehen.
Die meisten Überholvorgänge sind auf der Autobahn . Da kann ,in Deutschland, jeder so schnell fahren wie er will. Ausser bei Geschwindigkeitsbegrenzung

Persönnlich finde ich dass der GLK eine sehr gute Rundumsicht hat.
Ich bin ein Evoque Probe gefahren ,das hast du eine schlechte Sicht oder moderne Cabrios mit geschlossenem Verdeck .

Ich gebe dir aber trotzdem einen Tipp . lasse dir einen Totewinkelassisten nachrüsten , der funktionniert perfekt..

Deine Ausstattung vom GLK kenne ich nicht . Aber die meissten hier kaufen ja lieber Optik als Sicherheit . Ein Toterwinkelassistent sieht der Nachbar ja nicht ,aber die 20 " .
In Meinem habe ich auf Optik zu Gunsten der Sicherheit verzichtet Ich habe das Fahrassistenzpaket + genommen anstatt das AMG Paket . Beide kosten das Gleiche.

greets

Pat

Da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht, lieber Pat.
Das mit den 5 Sekunden warten ist mir aber neu. Wozu denn dann der Schulterblick?
Ist jetzt aber auch egal.
Meinen Führerschein habe ich schon ein paar Jahre länger als Du. Es kann ja auch sein, daß erst der Verkehr ab 1980 so richtig hektisch geworden ist und eine Wartezeit von 5 Sekunden tatsächlich angebracht ist.
Naja, und nach 35 Jahren, jetzt bin ich versicherungsmäßig bei 20 %, muß ich ja eine Menge Schutzengel gehabt haben.
Und bevor ich's vergesse. Anfangs gings doch nur um den Schulterblick, der mir nur noch schwerlich möglich ist. Ob da wohl jemand einen Rat für mich hätte?
Leider ist das Thema zur Fahrschulstunde mit Oberlehrerallüren mutiert. Vielleicht liegts wieder aber an mir.
Und nun, bitte nicht lachen, hat mir meine Frau heute, jetzt bin ich 55, ein ganz besonderes Geschenk gemacht.
Ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC und dann noch mit dem GLK!!!
TOLL, ne?
Ich vermute allerdings, die will in Zukunft nur schneller ans Ziel gebracht werden.
Schöne Pfingsten allerseits.
Gruß Max 🙂

Zitat:

Auch wenn ich ich nicht überholen will . Ich möchte,soll, muss immer wissen was links, rechts uns hinter mir passiert.

Das haben ich '93 zum 1B, '95 zum 3er und 2000 zum 1(A) auch noch so gelernt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxi22


Da hat wohl jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht, lieber Pat.
Das mit den 5 Sekunden warten ist mir aber neu. Wozu denn dann der Schulterblick?
Ist jetzt aber auch egal.
Meinen Führerschein habe ich schon ein paar Jahre länger als Du. Es kann ja auch sein, daß erst der Verkehr ab 1980 so richtig hektisch geworden ist und eine Wartezeit von 5 Sekunden tatsächlich angebracht ist.
Naja, und nach 35 Jahren, jetzt bin ich versicherungsmäßig bei 20 %, muß ich ja eine Menge Schutzengel gehabt haben.
Und bevor ich's vergesse. Anfangs gings doch nur um den Schulterblick, der mir nur noch schwerlich möglich ist. Ob da wohl jemand einen Rat für mich hätte?
Leider ist das Thema zur Fahrschulstunde mit Oberlehrerallüren mutiert. Vielleicht liegts wieder aber an mir.
Und nun, bitte nicht lachen, hat mir meine Frau heute, jetzt bin ich 55, ein ganz besonderes Geschenk gemacht.
Ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC und dann noch mit dem GLK!!!
TOLL, ne?
Ich vermute allerdings, die will in Zukunft nur schneller ans Ziel gebracht werden.
Schöne Pfingsten allerseits.
Gruß Max 🙂

Die 5 sekunden oder besser bis 5 zählen hat mir mein damaliger Fahrlehrer beigebracht. Das kommt davon dass er er auch LKW Fahrlehrer war . Die lernen es so Blinker setzen bis 5 zählen und dann ,wenn keiner kommt, zum überholen ansetzen. Die LKW Fahrer vergessen später dann immer den zweiten Teil und fahren nach 5 einfach raus

Ich wollte dich auch nicht belehren aber mit dem, "Aufpassen" stimmt schon . Sonst hättest du nach 35 Jahren den ersten Unfall gehabt 😉

Als Verbesserung habe ich ja vorgeschlagen einen Totewinkelassistenten nachzurüsten Im C-Klasseforum gibt es welche die Sachen nachrüsten ,mit Originalteilen

greets
Pat

Zitat:

Original geschrieben von Chrisifan


Als Verbesserung habe ich ja vorgeschlagen einen Totewinkelassistenten nachzurüsten Im C-Klasseforum gibt es welche die Sachen nachrüsten ,mit Originalteilen

greets
Pat

Hallo Pat,

genau das war es doch, was ich schlicht erfragt habe. Mehr eben nicht und keine Fahrschultipps.

Wenn Du und vielleicht auch andere, mit dem Assistenten gut zurecht kommen, dann ist das doch genau das Richtige für mich. Wenn ich damit auch die rechte Fahrzeugseite ausrüsten kann (wg. zurück auf die rechte Spur), dann ist die Sicherheit komplett. Vielleicht tut's da aber auch der 2te Innenspiegel.

Spart auf jeden Fall den Schulterblick, der wegen der B-Säule ohnehin nichts bringt, außer natürlich komisches Verrenke.

Vielen Dank für alle gut gemeinten Tipps.

Noch einen schönen Pfingstmontag allen GLK-lern.

Gruß Max

Hi, Du musst vor allem Deine Außenspiegel richtig einstellen, und zwar so, dass Du bei Deiner Sitzposition die Türklinke gerade nicht siehst. Wenn Du den Kopf ein wenig seitlich bewegst, sollte die wieder zu sehen sein.

Viele Fahrer machen den Fehler dass die den Außenspiegel so einstellen, dass die noch ein Stück des Wagens in der normalen Sitzposition (also ohne Kopfbewegung) sehen. Damit überlappen sich der Innenspiegel mit den Außenspiegeln großflächig und die Fahrer rauben sich sehr wertvolle Grade beim Außenwinkel.

Wenn Du den Spiegel richtig einstellst, wirst Du die Fahrzeuge, wenn sie aus dem Außenspiegel verschwinden schon in dem Seitenfenster wahrnehmen, ohne den Kopf großartig drehen zu müssen.

Zu meiner Sitzposition: ich sitze etwas hinten (1,82m groß, lange Beine) . Ich finde den Wagen schon übersichtlich, ich habe aber keine abgedunkelten Scheiben genommen (der Grund: jedermann soll sehen, dass in dem Fahrzeug nichts zu klauen ist).

Sichere Fahrt
LG
Waldemar

Außenspiegeleinstellung

Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon


Hi, Du musst vor allem Deine Außenspiegel richtig einstellen, und zwar so, dass Du bei Deiner Sitzposition die Türklinke gerade nicht siehst.

Hör doch mal auf mit den Belehrungen.😎

Das möchte er nicht.

Ich zum Beispiel bin, seitdem ich das gelesen habe, raus.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Maxi22

Wenn Du und vielleicht auch andere, mit dem Assistenten gut zurecht kommen, dann ist das doch genau das Richtige für mich. Wenn ich damit auch die rechte Fahrzeugseite ausrüsten kann (wg. zurück auf die rechte Spur), dann ist die Sicherheit komplett.

Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon


Hi, Du musst vor allem Deine Außenspiegel richtig einstellen, und zwar so, dass Du bei Deiner Sitzposition die Türklinke gerade nicht siehst. Wenn Du den Kopf ein wenig seitlich bewegst, sollte die wieder zu sehen sein.

Viele Fahrer machen den Fehler dass die den Außenspiegel so einstellen, dass die noch ein Stück des Wagens in der normalen Sitzposition (also ohne Kopfbewegung) sehen. Damit überlappen sich der Innenspiegel mit den Außenspiegeln großflächig und die Fahrer rauben sich sehr wertvolle Grade beim Außenwinkel.

Wenn Du den Spiegel richtig einstellst, wirst Du die Fahrzeuge, wenn sie aus dem Außenspiegel verschwinden schon in dem Seitenfenster wahrnehmen, ohne den Kopf großartig drehen zu müssen.

Zu meiner Sitzposition: ich sitze etwas hinten (1,82m groß, lange Beine) . Ich finde den Wagen schon übersichtlich, ich habe aber keine abgedunkelten Scheiben genommen (der Grund: jedermann soll sehen, dass in dem Fahrzeug nichts zu klauen ist).

Sichere Fahrt
LG
Waldemar

Danke für den Tipp, Waldemar,

und ich gestehe, daß ich meinen Spiegel wohl nicht ganz so richtig eingestellt habe.

Das schaue ich mir gleich mal aus der Nähe an und kann es gleich verändern.

Klares Eigentor!

Danke nochmal.

So, lieber GLK350....,
gerne höre ich auf Tipps und Tricks. Das ist was anderes als herablassend/überhebliche Oberlehrer-Phrasen, die habe ich nie gebraucht und andere wohl auch nicht.
Und raus aus der Geschichte warst Du schon wesentlich eher, warst beleidigt/eingeschnappt, weil Dir nicht alle zujubelt haben.
Und ja, meinen alten Daimler habe ich 19 Jahre gern gefahren, bei dem gab's aber noch keine Assistenten.
Und mit dem Spruch...
Es heißt COMAND ! Merkt´s Euch !
COckpit Management And Navigation Device

...gewinnt man auch keinen Blumentopf. (jetzt war ich mal der Oberlehrer)
Nun komme mal wieder runter von Deinem Ross, schließlich sind wir alle nur hier, um uns auszutauschen und nicht, um ständig zu belehren oder rumzumaulen. Da schließe ich mich auch nicht aus.
Gruß Max

Zitat:

Original geschrieben von Maxi22


Nun komme mal wieder runter von Deinem Ross, schließlich sind wir alle nur hier, um uns auszutauschen und nicht, um ständig zu belehren oder rumzumaulen.

Ist klar.😁

Zum Abschluß einen herzlichen Gruß an Deine werte Gattin, sie wird schon wissen warum sie Dir einen Fahrsicherheitslehrgang geschenkt hat.😛

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic


Zum Abschluß einen herzlichen Gruß an Deine werte Gattin, sie wird schon wissen warum sie Dir einen Fahrsicherheitslehrgang geschenkt hat.😛

Klar weiß die das,

die will mir nur meine "Rennfahrerallüren" abgewöhnen. 😁

'Nen schönen Tag noch.

Max

Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon


Wenn Du den Spiegel richtig einstellst, wirst Du die Fahrzeuge, wenn sie aus dem Außenspiegel verschwinden schon in dem Seitenfenster wahrnehmen, ohne den Kopf großartig drehen zu müssen.

Kann ich so nur bestätigen, die Spiegeleinstellung ist das A&O. Ein toter Winkel sollte auch bei verschiedenen Sitzeinstellungen nicht vorkommen. Je weiter hinten man sitzt, kann man beim Schulterblick durch die hintere Seitenscheibe schauen und hinter der B-Säule kann sich nicht mal ein Motorrad verstecken.

Gruß, Heiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen