Blöd geblitzt

Hallo.

Was sagt ihr zu folgenden Sachverhalt?

Ich fahre in der Kölner Innenstadt auf einer 2 Spurigen Straße. Ich befinde mich auf der rechten Spur und fahre 50 Km/h.

Aus heiterem Himmel fährt ein kleiner LKW (Sprinter oder ähnliches) rückwärts auf meine Spur.

Anmerkung: Zum Bremsen reicht der Abstand nicht mehr. Wenn ich jetzt eine Vollbremsung einlege, werde ich den LKW treffen.

Ich schaue Geistesgegenwärtig in den linken Spiegel, erkenne auf Höhe meines Kofferraums ein PKW... beschleunige und ziehe einen Meter raus (alles gleichzeitig), um an den Sprinter vorbei zu kommen. Dann ziehe ich blitzschnell wieder zurück und...

BUUUMMM! Geblitzt. 😠 😁

Vielleicht mit 58 Km/h...

Keine Ahnung wie das bei anderen ich, aber ich kann keinen Unfall "passieren" lassen, auch wenn es zu meinem Vorteil wäre.

Ich werde die Verwarnung nicht bezahlen. Es gab keinen anderen Weg ohnen einen Unfall zu "verursachen".

Wie vorgehen? Gab es schon einmal so eine Situation vor Gericht oder so? Direkt den Anwalt übergeben?

Bin irgendwie sauer... Wegen so einen depp von LKW-Fahrer der einfach auf die Straße rollt, wo dichter Verkehr herrscht.

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ihr da jetzt schon über Sekundäres weiterdiskutiert - ich glaube die Darstellung des TE nicht.

Logik und Zeitabläufe stimmen nicht. Um erstens die Situation zu erfassen, zweitens dich zu orientieren (Nebenspur und Lücken), drittens zu beschleunigen und viertens die Spur zu wechseln, bevor(!) die Position des LKWs erreicht war, hast du (wenn du schnell bist) vier Sekunden Zeit gehabt bzw. 50–60 m Platz. Das hätte aber auch ausgereicht, um aus 50 km/h anzuhalten.

TE, ich sage dir auf den Kopf zu, du WOLLTEST einfach nicht anhalten, sondern hast das Problem "elegant" durch Beschleunigen gelöst, weil's gerade ging. Nebenbei, du bist dem Nebenmann in seinen Sicherheitsabstand eingeschert.

Trag die Folgen und gut is'.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 30. September 2015 um 21:42:20 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 30. September 2015 um 21:36:17 Uhr:


Tschuldigung das ich noch meine Meinung geschrieben habe wenn alles schon geklärt war.

Jetzt sei doch nicht so.
War ja nicht so schlimm gemeint.😉

Ok, ich bin mal nicht so. 🙂

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 30. September 2015 um 21:37:29 Uhr:


schließe mich an

Woran und womit ?

an Dich mit der Entschuldigung 🙂

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 30. September 2015 um 21:34:39 Uhr:


Wenn die Anhörung mit der Post kommt, dann geh zum Anwalt damit und der lässt sich die Ermittlungsakte kommen. In der Akte sind die Fotodarstellungen umfassender und vielleicht ist der Lkw ja zu sehen. Dann kannst Du immer noch entscheiden, was gemacht wird.

Genau. Damit der Anwalt auch was verdient. Und alles für maximal 15 Euro.

Ähnliche Themen

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 30. September 2015 um 21:47:15 Uhr:


an Dich mit der Entschuldigung 🙂

Dachte ich es mir doch !

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 30. September 2015 um 21:34:39 Uhr:


Wenn die Anhörung mit der Post kommt, dann geh zum Anwalt damit und der lässt sich die Ermittlungsakte kommen. In der Akte sind die Fotodarstellungen umfassender und vielleicht ist der Lkw ja zu sehen. Dann kannst Du immer noch entscheiden, was gemacht wird.

Genau, renn für 15€ zum Anwalt und nimm das richtig auseinander.

Mein Gott, selbst für einen Harzer ist das verschwendete Zeit!

Zumal hier die Schuldfrage trotz rein einseitiger Anhörung strittig ist.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 30. September 2015 um 21:50:10 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 30. September 2015 um 21:34:39 Uhr:


Wenn die Anhörung mit der Post kommt, dann geh zum Anwalt damit und der lässt sich die Ermittlungsakte kommen. In der Akte sind die Fotodarstellungen umfassender und vielleicht ist der Lkw ja zu sehen. Dann kannst Du immer noch entscheiden, was gemacht wird.
Mein Gott, selbst für einen Harzer ist das verschwendete Zeit!

Muss das sein?

@AS60 und Jupp78
so billig wird's sicher nicht 🙂 Dafür ist er ja in der RS ohne SB versichert. Wenn er es so sieht, dass er gerechtfertigt gehandelt hat, dann lasst ihn das doch checken. Kann doch sein, dass noch irgendwas dran zu machen ist. Der Eine lässt sowas laufen. Der Andere will seine Rechtfertigung gehört sehen und aus prinzipiellen Erwärungen diesen Standpunkt dann auch zur Entscheidung stellen. Sind doch alle erwachsen. Nur wenige haben ein Problem mit Anwälten. Aber das hatten wir ja schon ... Jupp 😉

@Diedicke1300
man versteht sich 🙂

Ja, wer darin sein Hobby sieht, der soll machen, für alle anderen ist es verschwendete Zeit, die mit den paar Euro einfach nicht aufzuwiegen ist.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 30. September 2015 um 22:00:43 Uhr:


@AS60 und Jupp78
so billig wird's sicher nicht 🙂 Dafür ist er ja in der RS ohne SB versichert. Wenn er es so sieht, dass er gerechtfertigt gehandelt hat, dann lasst ihn das doch checken. Kann doch sein, dass noch irgendwas dran zu machen ist. Der Eine lässt sowas laufen. Der Andere will seine Rechtfertigung gehört sehen und aus prinzipiellen Erwärungen diesen Standpunkt dann auch zur Entscheidung stellen. Sind doch alle erwachsen. Nur wenige haben ein Problem mit Anwälten. Aber das hatte wir ja schon ... Jupp 😉

@Diedicke1300
man versteht sich 🙂

Doch wird es. Wenn es dabei bleibt, 58 km/h bei erlaubten 50 km/h wirds nicht teurer.

Das einzige was teurer wird, sind die Rechtschutzversicherungen, weil bei jeder Lapalie nach dem Anwalt gerufen wird. Und der lacht sich kaputt, erzählt natürlich seinem Mandanten das was der hören will und macht sich die Taschen voll. Wenn auch nachvollziehbar, weil jeder will verdienen.

@ Warte ob was kommt. Ich würde an deiner Stelle dann mal mit dem Sachbearbeiter sprechen und ihm die Sache erklären. Verlieren kannst du dabei nichts und veilleicht bringt es ja sogar was. Sind auch mit Sicherheit alles Autofahrer und können logisch denken.
Schriftlich Einspruch kann man immer noch einlegen. Bei Ablehnung wird es dann noch teurer. Evtl. entscheidet dann der Richter.

@AS60 ich meinte natürlich die Anwaltskosten 😉

Ich renn selbstverständlich nicht mit jedem Scheiß zum Anwalt. Übrigens brauche ich mit so etwas nicht zum Anwalt. Ich faxe ihm das mit der Aufschrift "bitte klären" und das wars. Kommt aber auf den Anwalt an. Meiner vertritt so gut wie jeden Taxifahrer in und um Düsseldorf.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 30. September 2015 um 22:23:02 Uhr:


Ich renn selbstverständlich nicht mit jedem Scheiß zum Anwalt. Übrigens brauche ich mit so etwas nicht zum Anwalt. Ich faxe ihm das mit der Aufschrift "bitte klären" und das wars. Kommt aber auf den Anwalt an. Meiner vertritt so gut wie jeden Taxifahrer in und um Düsseldorf.

Das ist ja mal elegant.😉

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 30. September 2015 um 22:21:29 Uhr:


@AS60 ich meinte natürlich die Anwaltskosten 😉

Genau. Der Anwalt ist nicht billig. Da gebe ich dir recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen