Blockiertes Lenkradschloss mit völligem Black Out

BMW Z3

Modell Z3, 2,8 Ltr., Bauj.1999, facelift.
Der Vorfall: Nach ca. einer Stunde Parken und danach beabsichtigt, weg zu fahren, blieb der Wagen nach 20m stehen. Der Motor ging aus, alle Kontroll-Leuchten waren dunkel, das Lenkradschloss war verriegelt und der Motor liess sich nicht mehr starten.
Der indormierte ADAC-Mechachaniker suchte ca. 1,5 Stunden nach der Ursache mit Laptop und Verbindung zur ADAC-Zentrale und meinte danach, der Fehler müsste an der Stromversorgung (evtl.Kabelbruch ?) des Lenkradschlosses liegen. Reparatur vor Ort nicht möglich. Der ADAC-Abschleppwagen erschien nach weiteren 2 Std - wegen starker Belastung während der Feienzeit - akzeptabel.
Die BMW-Werkstatt führte, nach ADAC-Hinweis, zielgerichtet Fahrzeugtest durch. Das Lenkradschloss musste komplett ersetzt werden, nachdem es zum Ausbau zerstört wurde (Bilder).
Der ganze Spass belief sich auf knapp 900 €.

Meine Frage an alle: Wem ist ähnliches selbst ober dem Wissen nach anderen passiert und wie wurde der Schaden behoben?

Bin sehr an Euren Anrworten interessiert und bedanke mich bereits in Voraus

Z3 zerstörtes Lenkradschloss 1
Z3 zerstörtes Lenkradschloss 2
Z3 zerstörtes Lenkradschloss innen
17 Antworten

Sorry war im Wochenende!

Ja, die Kosten für das Einstellen der Ventile haben nichts mit dem Thema zu tun. Angeregt wurde ich nur durch die Höhe der Kosten für den Tausch des Lenkradschlosses.

Ja, es handelt sich um einen S50-Motor in meinem Z3M (der Fachmann erkennt das auch in meinem Bild).

Dank an @bandscheib71 für die Unterstützung.

Und Dank auch an @tubo0789 für die alte Rechung. Kann man also davon ausgehen, dass sich die Kosten (für das Einstellen der Ventile) bei BMW in 10 Jahren fast verdoppelt haben!

Warum nicht mal über die Werkstattkosten diskutieren ?
Ich lasse den Ö- und alle Flüssigkeitslwechsel auch schon lange bei einem Privatmann zur vollen Zufriedenheit machen.

Zitat:

@fisch4 schrieb am 15. Juli 2024 um 11:57:40 Uhr:


...Warum nicht mal über die Werkstattkosten diskutieren ?...

Da spricht ja nichts dagegen.

Aber dann bitte in einem Thread mit einem dementsprechenden Titel. Sonst ist das ziemlich sinnlos, da hier in diesem Thread keiner nach "Werkstattkosten" suchen wird.

Deine Antwort