blockiert Anfahrhilfe die 4 matic?

Mercedes GLC X253

Bin gestern blöd wie ich bin, mit den Vorderrädern über ein Kante in ein Kuhle gefahren. Gott sei Dank nix kaputt. Wollte dann rückwärts wieder raus,klappte jedoch nicht , Drehzahl ging bis 2000rpm aber ich kam nicht raus. Dann fiel mir ein, du musst ESP ausschalten, aber keine Änderung.
Was habe ich falsch gemacht?? es ist doch ein 4matic der muss da doch so wieder rauskommen??

Frank

28 Antworten

Hängen die Vorderräder in der Luft? Sitzt das Auto mit dem Unterboden auf? Haben sich vorne oder hinten Räder gedreht? Warnlampen im Instrument? Hast du wirklich genug Gas gegeben, um die Kante zu überwinden?

Das Auto hängt offenbar immer noch fest, bitte stelle mal ein Foto von der Situation ein zur Beurteilung.

Die Vorderräder waren nicht in der Luft und auch der Unterboden hatte nicht aufgesetzt, die Räder standen halt in einer Kuhle hinter dem Kantstein der Pflasterung, Gas habe ich genug gegeben und er hat auch die Räder kurz gedreht , aber die Leistung wurde gekappt.

ja dann muss man das Gaspedal durchdrücken. Irgendwie hört sich das komisch an. Mit den hinteren Rädern warst du auf Schnee oder Eis oder waren die normal auf Asphalt ? Weil dann kann ich mir das nicht erklären.

War evtl. die Fahrertür geöffnet? Dann macht die Feststellbremse nicht auf und es geht nichts.

Ähnliche Themen

Und ist das Auto jetzt befreit, wenn ja wie hat es geklappt? Oder steckt es noch fest?

rausgeschleppt, die Tür war zu , kein Schnee sondern Pflaster und ich behaupte mal , dass ich bei 245 PS weiß wo das Gas ist , aber er wurde ja direkt runtergeregelt wie wenn man bei Glatteis anfährt und ja ESP habe ich ausgeschaltet.

Deiner Beschreibung nach würde ich sagen ESP war nicht aus.

würde ich jetzt auch mal behaupten,aber die Lampe im Display war devinitiv an

Hallo,
ob mit oder ohne ESP, hierfür ist die 4Matic nicht geschaffen. Da würde wohl nur ein "echter" Allradantrieb mit gesperrten Achsen helfen. Auch hier vorausgesetzt, dass die Räder genügend Haftung auf dem Untergrund haben.

Zitat:

@franczi schrieb am 17. Dezember 2020 um 09:56:49 Uhr:


Hallo,
ob mit oder ohne ESP, hierfür ist die 4Matic nicht geschaffen. Da würde wohl nur ein "echter" Allradantrieb mit gesperrten Achsen helfen. Auch hier vorausgesetzt, dass die Räder genügend Haftung auf dem Untergrund haben.

Blödsinn. 4Matic ist ein permanenter Allrad (also ein Echter) das sollte er ohne Probleme schaffen. Es ist kein "Allrad" wie bei VW oder neu auch bei Audi wo er sich erst zuschaltet wenn vorne die Räder durchdrehen und man keine Chance hat es manuell einzuschalten.

Man kann nur raten was bei dem Themenstarter passiert ist.

Das ist selbst beim Frontantrieb nötig das ESP auszuschalten wenn z.B. bei Schnee am Berg das Fahrzeug immer langsamer wird weil ESP das durchdrehen der Räder verhindern will.

Zitat:

@franczi schrieb am 17. Dezember 2020 um 09:56:49 Uhr:


Hallo,
ob mit oder ohne ESP, hierfür ist die 4Matic nicht geschaffen. Da würde wohl nur ein "echter" Allradantrieb mit gesperrten Achsen helfen. Auch hier vorausgesetzt, dass die Räder genügend Haftung auf dem Untergrund haben.

Sieht in diesem Video anders aus: https://www.youtube.com/watch?v=G8at8xCMbhw

Du brauchst bei Schneebedeckter Straße oder losem Untergrund bei steiler Bergauffahrt die Fräswirkung der Reifen.
Ich hoffe du erinnerst dich daran wenn dein Fahrzeug am Berg immer langsamer wird, bevor du stehen bleibst.

Es braucht nicht umsonst sperrbare Achsen vorn und hinten und ein sperrbares Zentraldiffrential (3 Einzelschalter wie beim G z.B.)

Img-5647aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Deine Antwort
Ähnliche Themen