Blockier- und Haltewerkzeug Buzzetti

Baotian Grande Retro 50

Hi Leute,

wollte heute die Gewichte meiner Variomatik wiegen, aber bin nicht drangekommen. Habe mir das Blockier- und Haltewerkzeug von Buzzetti gekauft. (http://www.racing-planet.de/...er-und-haltewerkzeug-p-99641-1.html?...)

Es soll angeblich für alle Roller passen. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie das funktionieren soll. Diese Pins passen bei meinem ZN 50QT-E nicht in die Löcher. Konnte auch keine Anleitung dazu finden.

Weiß jemand wie dieses Wundergerät funktionieren soll?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rizutto



Schlagschrauberfazit: Jeder so wie er meint 😁

Jetzt mal zurück zum Thema: hat jemand ein Bild davon wie man das Blockier- und Haltewerkzeug von Buzzetti an der Vario anwendet? Ich habe bei Ebay nur ein Bild gefunden, dass die Anwendung an der Kupplung zeigt.

Kein Mensch sagt dass die Stifte so "pffffft" in die Löcher passen müssen !

Das geht auch wenn sie massig Luft haben ! 😎

wölfle 😉

Hi Leute,

vielen Dank für eure Tipps.

Jetzt habe ich ein passendes Blockierwerkzeug und diese Variomutter sitzt so fest, dass man meinen könnte, sie sei festgeschweißt. Da haben die Chinesen wohl ihren Shaolin-Kleber herausgeholt! :P

Möchte mir jetzt einen Schlagschrauber kaufen. Nehme ich da ein 12V-Gerät, das ich an die Batterie anklemme
oder so einen den ich an die 230V Haushaltssteckdose packe?

Hey Leute

ich kämpfe immer noch erfolglos gegen die Variomutter!

Habe jetzt einen Schlagschrauber 230V und will die Schraube nach links drehen und es tut sich nichts!

In diesem Video wird nach links gedreht:
http://www.youtube.com/watch?v=nYg3kTBUUUY

oder muss ich nach rechts drehen? ist eigentlich ungewöhnlich oder???

wie kann ich das feststellen?

Zitat:

Original geschrieben von Rizutto


Hey Leute

ich kämpfe immer noch erfolglos gegen die Variomutter!

Habe jetzt einen Schlagschrauber 230V und will die Schraube nach links drehen und es tut sich nichts!

In diesem Video wird nach links gedreht:
http://www.youtube.com/watch?v=nYg3kTBUUUY

oder muss ich nach rechts drehen? ist eigentlich ungewöhnlich oder???

wie kann ich das feststellen?

Üblicherweise wird in Drehrichtung des Motores die Mutter aufgedreht !

Muttern mit Linksgewinde haben i.d.R. an den Kanten rundum so eine kleine Einkerbung, das sieht dann so aus als ob zwei halbdicke Muttern aufgedreht sind.

http://www.motor-talk.de/.../...500-problem-mit-foto-t3752790.html?...

wölfle 😉

Ähnliche Themen

Hi Wölfle,

vielen Dank für die Antwort. Auf diesen Bildern kann ich das irgendwie nicht erkennen.

Bei mir sieht das so aus:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ji6p-9-45c4.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ji6p-a-d3d9.jpg

Kann man da erkennen welches Gewinde ich habe?

Zitat:

Original geschrieben von Rizutto


Hi Wölfle,

vielen Dank für die Antwort. Auf diesen Bildern kann ich das irgendwie nicht erkennen.

Bei mir sieht das so aus:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ji6p-9-45c4.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ji6p-a-d3d9.jpg

Kann man da erkennen welches Gewinde ich habe?

Ach ja, mein Handy macht im Macrobereich leider nur unscharfe Bilder ! 🙁

aber die "Kerben" habe ich ja mit roten Pfeilen markiert, die sind in den Kanten der Fläche an die die Gabelschlüssel anpacken, bzw. in den Kanten an denen die Ringschlüssel packen !

Und wenn da keine solchen "Kerben" drin sind, kannst du davon ausgehen dass es "normales Rechtsgewinde" ist !

(meine Bilder zeigen so einen Rückspiegeladapter von Linksgewinde auf Rechtsgewinde)

und auf deinen Bildern kann man das nicht erkennen weil die Mutter nur von der flachen Seite zu sehen ist.

wölfle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen