Blitzumfrage: Welches Radioprogramm hört Ihr am liebsten?
Legt los! Ich zähle mit. (Jeder Motorradfahrer hat eine Stimme - nennt genau einen Sender.)
Deutschlands Hitradio RTL
Beste Antwort im Thema
Auf dem Motorrad höre ich nur Motor und Fahrtwind.
128 Antworten
Ich hoffe und wünsche, daß RTL (derzeit RTL Deutschlands Hitradio) ab dem 01.10.2020, wenn das Programm erstmalig (wieder) mobil landesweit zu empfangen ist, alte Traditionen in eine unsere aktuelle Radiowelt überführt. Beispiele sind für mich RTL in Frankreich, aber auch Belgien und Luxemburg.
RTL ingesamt (Radio & TV) ist für mich im besten Sinne "kommerzielle Grundversorgung". Außerdem sind sie unabhängiger als die ARD, die den Gremien gefallen muss.
Mit "Team Wallraff" haben sie jüngst Psychiatrieskandale aufgedeckt. Ein Thema, daß gerade ARD und ZDF (fast?) nie in dieser inhaltlichen Klarheit in der prime time abhandeln.
Benny,
arbeitest Du zufällig in der Werbebranche? Deine Wortwahl in Bezug auf RTL wirkt genau so künstlich wie es in der Werbung üblich ist. Und meist aufdringlich nervig rüberkommt.
Bewirkt bei mir z.B. automatisch Ablehnung, da mal reinzuhören. Mag unbegründet sein, ist aber so.
Ist wie Seitenbacher Müesli. Das mag absolute Weltspitze sein, ich werde es niemals kaufen.
Ich kann an den RTL-Formaten nix Positives finden und staune immer wieder, wieviel Sendezeit für Schwachsinn verschwendet wird, bzw. welche Themen überhaupt Sendezeit erhalten. Das ist schon gruselig. Sendungen für Leute, die den ganzen Tag nichts zu tun haben über Leute, die den ganzen Tag nichts zu tun haben.
Schon mal das Nachtjournal gesehen? Oder auf N-TV gestern (23h30) die knapp einstündige Doku über Tönnies. Ich empfehle: Lies mal den 200seitigen Geschäftsbericht der RTL Group (all das ist RTL): https://tinyurl.com/yxf7csg2
Ähnliche Themen
Es reicht das Programm von RTL zu sehen 🙁
Kommerziell sind die definitiv erfolgreich, trotzdem kann ich deren Programm nichts abgewinnen.
Von den zu vielen und zu langen Werbeblöcken ganz zu schweigen. Zusätzlich noch dazu die penetrante Eigenwerbung.
Gleiches gilt für die Dokumentationen auf n-tv. Dort zerstörten zu oft völlig geistlos reingeklotzte Werbe- oder Nachrichtenblöcke die an sich gute Doku.
Ich weiss, dass die von Werbeeinnahmen leben, aber es macht keinen Spass mehr den Mist anzusehen.
Ich nehme an, RTL Radio wird das "Erfolgsrezept" von RTL TV umsetzen.
Nein Danke.
P.S. Anscheinend versucht jetzt RTL sogar Internetforen zu unterwandern. Peinlich.
N-TV war mal ein guter Nachrichtensender, bis er von RTL übernommen wurde. Diese CNN Dokus mit grauenhafter Synchronisierung und dieser übertrieben männlichen Whiskey-Stimme sind äußerst peinlich.
Benny, wo ist Dein Geschmack geblieben?
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 28. Juli 2020 um 07:04:25 Uhr:
Ich kann an den RTL-Formaten nix Positives finden und staune immer wieder, wieviel Sendezeit für Schwachsinn verschwendet wird, bzw. welche Themen überhaupt Sendezeit erhalten. Das ist schon gruselig. Sendungen für Leute, die den ganzen Tag nichts zu tun haben über Leute, die den ganzen Tag nichts zu tun haben.
... gemacht von Leuten, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben.
Einslive oder WDR 2
Kann man RTL jetzt eigentlich frei in HD empfangen oder braucht man immer noch ein kostenpflichtiges Abo um die Dauerwerbung in HD anzusehen?
Da gibt's doch eh nix mehr zu sehen. Schumi und Vettel sind vorbei. Die Formel 1 wird ab nächstem Jahr ohnehin nicht mehr von RTL übertragen und die Ukrainer hauen sich auch nicht mehr auf die Fresse. Was bleibt, sind Corona-Statistiken.
Irgendwie gibt es nur einen der hier RTL gut findet. Wahrscheinlich arbeitet der bei RTL.
Das ist irgendwie peinlich, oder?
Auf Hitradio RTL läuft gerade: C.C. Catch Heartbreak Hotel. (Für alle Dieter Bohlen Fans)
Wers verpasst hat: https://youtu.be/B57EHSXMVp0
@Vulki: Du brauchst bei Satellitenempfang: 1. Modul 2. Karte für über 20 Kommerzielle (5,75 €/Monat). [ARD/ZDF kompensieren HD-Kosten über Rundfunkgebühr (17,50 €)].
"Modulmietversion": https://www.hd-plus.de/produkte (all inclusive).
Ich hab also ne Schüssel, das Modul für 70€ zusammen mit einem 6monatigen Abo für 70€ bei Saturn gekauft. Das Modul ist somit meins. Verlängere jetzt immer um 12 Monate, zuletzt vor 10 Tagen (67€ für 12 Monate bei Saturn).
RTL Programme: Da ist unterm Strich nichts peinlich. Letzter Coup, in dem Fall von VOX: Prince Charming (1. schwule Dating Show). RTL hat dafür den Grimmepreis bekommen.
Tip
Radio Tele Letzebuerg (RTL Luxemburg):
https://www.rtl.lu/radio
(runterscrollen)
Musikauswahl und Wortbeiträge top! (RTL hat für Luxemburg einen "Grundversorgungsauftrag"😉.
Nee danke,
aber dafür gebe ich kein Geld aus.
Interessant, dass es mittlerweile für Datingshows Grimmepreise gibt.
Es wird mir gerade wieder bewusst, warum ich (fast) nicht mehr in die Glotze schaue.
Zitat:
@BennySpeed schrieb am 30. Juli 2020 um 11:18:25 Uhr:
RTL Programme: Da ist unterm Strich nichts peinlich.
Sorry, Ich glaube, Du hast Dich oben vertippt. So soll es heißen, oder?
RTL Programme: Denen ist unterm Strich nichts peinlich.
Gerade in der Zeitung gelesen:
Zitat:
„Kampf der Realitystars“:
Herrlich am Strand gelegen, hatte RTL2 jeweils zwei Stationen aufgebaut, auf denen volle, beziehungsweise leere Cocktailgläser standen.
Aus dem vollen Cocktailglas musste nun der jeweilige Kandidat eines Zweierteams einen großen Schluck nehmen, zum leeren Cocktailglas rennen, und ihn dort hineinspucken. Dies wird solange wiederholt, bis das Glas voll ist. Dann müssen es die beiden Kandidaten gemeinschaftlich austrinken. Klingt ekelhaft. Ist es auch.