Blitzumfrage: Welches Radioprogramm hört Ihr am liebsten?

Legt los! Ich zähle mit. (Jeder Motorradfahrer hat eine Stimme - nennt genau einen Sender.)

Deutschlands Hitradio RTL

Beste Antwort im Thema

Auf dem Motorrad höre ich nur Motor und Fahrtwind.

128 weitere Antworten
128 Antworten

BREAKING NEWS +++++ BREAKING NEWS +++++ BREAKING NEWS +++++ BREAKING NEWS

RTL - known as "Deutschlands Hitradio RTL" and formerly known as "Radio Luxembourg" (Radio Television Luxembourg"😉 is about to come back to Germany nationwide and digitally on DAB+. Advantage: You can listen to RTL in each new bought car everywhere in Germany right away (or you need to buy a DAB+ - Car Radio).

Broadcasting start:
October 1, 2020

RTL +++ RTL +++ RTL +++ RTL +++ RTL +++ RTL +++ RTL +++ RTL
(Quelle: Radioszene.de)

Radio hören bis der Arzt kommt oder wenigstens bis zum Verlust der Muttersprache.
;-)

WDR2

Quaeker: Ich will nicht rumdozieren. Aber RTL ist halt nicht nur das derzeitige Nochspar- Radioprogramm in Deutschland ("RTL - Deutschlands Hitradio"😉, sondern das auch unter Journalisten vielbeachtete rtl.fr. [Alles Radiosender]

Checkt: https://www.rtl.fr/

So, wie es neben RTL 2 auch Nachrichtensendungen aus Europas modernster Sendezentrale (RTL Aktuell/Nachtjournal) und N-TV gibt.

Ähnliche Themen

Ist das Werbung? Oder kann das weg?

Und wen interessiert's 😕

@BennySpeed
.... ich war nur überrascht von dieser Euphorie, die so plötzlich ploppte wie ein pop-up ....

Warum ist einer Einordnung von RTL gleich Werbung??

RTL ist die Bild-Zeitung bei Funk und Fernsehen. Arbeitest Du bei der RTL-Group oder bist sonst irgendwie mit denen verbunden?

Also vor einer Stunde habe ich mal reingehört in dieses RTL-Radio. Da lief Lady Gaga gefolgt von Justin Bieber.

Das scheint ein echter Biker Radiosender zu sein.

Ist ein Dudelfunk-Sender wie viele andere Private auch.

RTL kommt aus einer Zeit, wo der öffentlich rechtliche Rundfunk richtig verschnarcht war und hauptsächlich sachliche Wortbeträge hatte.
Da war RTL was anderes. Viel Musik und lustige Moderatoren.

Das Konzept hat heute jeder Private und jeder Öffentliche hat sein "SWR3".

Alles austauschbar.

Sollte ich mal anfangen, RTL zu hören, fällt das bestimmt mit dem Tag zusammen, an dem ich auch wieder RTL gucke. Und die Bildzeitung lese. Und die Hölle einfriert.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 26. Juli 2020 um 09:45:53 Uhr:


Ist ein Dudelfunk-Sender wie viele andere Private auch.

RTL kommt aus einer Zeit, wo der öffentlich rechtliche Rundfunk richtig verschnarcht war und hauptsächlich sachliche Wortbeträge hatte.
Da war RTL was anderes. Viel Musik und lustige Moderatoren.

Das Konzept hat heute jeder Private und jeder Öffentliche hat sein "SWR3".

Alles austauschbar.

Dieses Dudelfunk-mit-viel-Gelaber-Konzept hat mir das Radiohören einigermaßen verleidet. Bei uns auf der Dienststelle haben die Kollegen immer FFH oder BigFM oder solche "Labersender" an - bei beiden missfällt mir die Musikauswahl, bei BigFM noch mehr, weil ich für Hiphop und ähnliches nichts übrig habe. Mein Lieblingssender ist Rockland, den bekomme ich allerdings in Darmstadt nicht mehr rauschfrei rein - daher bin ich mittlerweile auf DAB+ und auf "RadioBOB" umgestiegen.
Mir ist bei einem Sender die Musik wichtiger als die ach-so-lustigen Moderatoren; gerade bei FFH gehen mir dazu die diversen sog. "Comedy"-Formate ganz gehörig auf die Nerven. Irgendwann sind auch die letzten Flachwitze erzählt und die letzten Klischees durchgearbeitet, da wäre der Satz "Weniger ist mehr" eine Bereicherung.

BR Klassik

Bei fehlender Werbung und Dummlaberei wegen interessanter Interviews/Gespräche und zur Information gerne DLF.
Zum Entspannen danach gerne Rock, Pop, Schlager und Klassik verschiedenster Sender möglichst ohne Werbung und Dummschwätzer (finde ich nur wenige).

Deine Antwort
Ähnliche Themen