Blitzmarathon
24 & 25 Oktober sollte man sich 100 % an StVo. halten.
http://www.polizei.nrw.de/website/blitzmarathon/
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen gesehen. Stand wie üblich extrem auffällig am Straßenrand. Ich frage mich immer, wie die jemanden erwischen können. Wer da geblitzt wird sollte nicht nur eine Knolle für zu schnelles Fahren bekommen, sondern auch zum Sehtest geschickt werden.
134 Antworten
Ein neuer und nahezu unbekannter Verkehrsminister wie Michael Groschek will bekannt und wahrgenommen werden, das ist ihm auch gelungen.
Dank der überraschend vielen aktiven, weil geblitzten, Teilnehmer an der bundesweit beachteten PR-Aktion konnte immerhin ein Teil der Kontrollkosten wieder eingespielt werden.
Als nächsten Gag empfehle ich Herr Groschek z.B. "Sonntagsradeln auf allen NRW Autobahnen" oder die "Schleichwoche" mit 30 (km/h) auf allen Straßen außer Fußgängerzonen.
Sofern damit die Raserei auf unseren Straßen eingedämmt wird, spricht da nichts dagegen.
dann auch die schleicherei eindämmen.
zum glück wurden nicht soviele wie erwartet geblitzt. da hat man die hoffnung, dass sich dieser abzockkram nicht wiederholt.
Das Ergebnis der Aktion lag, wie bereits bei den beiden vergangenen Marathons in diesem Jahr, im Rahmen der Erwartungen.
Ähnliche Themen
anscheind nicht, in den nachrichten wird dich schon wieder rumgeheult.
Man sollte nicht alles glauben, was die Medien verbreiten...
nur weil es dir nicht passt? wenn jetzt gesagt wird, dass die aktion erfolgreich war, würdest du sofort glauben?
@infuso
Wie waren denn deine Erwartungen: Dass 1000te mit einem Mandat beglückt werden oder dass 1000te durch korrekte Fahrweise dem Blitzer eine lange Nase gedreht haben? Wer sollte denn damit ein wenig diszipliniert werden? Weit über Limit fahren sehen ja viele gar nicht mehr als Kavaliersdelikt - es hat sich bei ihnen schon eingefräst und wird nicht mehr als Verstoß gegen die STVO empfunden.🙄 So weit sind wir schon im Lande!!
Zitat:
Original geschrieben von infuso
nur weil es dir nicht passt? wenn jetzt gesagt wird, dass die aktion erfolgreich war, würdest du sofort glauben?
Wie soll aber eine erfogreiche Aktion aussehen? Dann wird doch wieder Abzocke geschrien!
Den Behörden sind auch Hürden gesetzt wo und wie sie einen Blitzer aufzustellen haben.
Gruß
freddi,
wenn es doch angeblich soviele sind, vielleicht sollte man dann nicht einmal prüfen, ob viele limits noch aktuell sond und eventuell eine erhöhung angebracht wäre. hier wurden teilweise 120 schilder gegen 130 ersetzt. ein guter anfang.
Solche Prüfungen erfolgen regelmäßig und unabhängig von irgendwelchen Blitzer-Marathons.
@infuso
Ganz toll: Infuso kann jetzt statt 140 (Limit 120) mit 150 (Limit 130) durch die Lande düsen. Ein riesiger Gewinn und Fortschritt zugleich. Infuso kämpft um jeden zusätzlichen Kilometer, damit er seinen Vorwärtsdrang ein wenig besser ausleben kann😁
auch da irrst du dich, ich fahre meistens nur max. 140. ich hindere aber andere nicht am zügigen fahren und mir ist ehrlich gesagt auch egal wer wie schmell durch die lande fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sofern damit die Raserei auf unseren Straßen eingedämmt wird, spricht da nichts dagegen.
Wat für Raserei?
Aufem Rückweg heute von der Arbeit kann ich froh sein wenn ich Innerorts in Köln mal die 40 sehe. Normalerweise steht man ja alle 60 - 150 M ( keine Fantasiezahlen ) an irgend einer Ampel oder muss eh langsamer machen weil mal wieder eine Baustelle die Straße einengt. Auf der Autobahn bin ich mittlerweile mit 60 PS auch schon übermotorisiert, da alle Nase lang irgend ein Tempo 80/100 steht wegen Lärmschutz, ominösem Rollsplitt oder gleich eine komplette Baustelle.
Ich wärs schon zufrieden, könnt ich mal wieder durchgehnd 50 in der Stadt und 130 auf Autobahnen fahren. Aber das sind Wunschträume die sich wohl nicht mehr erfüllen werden.
kann ja gar nicht sein, wir brauchen doch dringend ein tempolimit🙄