Blitzmarathon

24 & 25 Oktober sollte man sich 100 % an StVo. halten.
http://www.polizei.nrw.de/website/blitzmarathon/

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen gesehen. Stand wie üblich extrem auffällig am Straßenrand. Ich frage mich immer, wie die jemanden erwischen können. Wer da geblitzt wird sollte nicht nur eine Knolle für zu schnelles Fahren bekommen, sondern auch zum Sehtest geschickt werden.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bkj5


Der Austausch ist wirklich spanned geworde, was hat es bitte mit Blitzmarathon zu tun?

Es bezieht sich natürlich auf die Studium / China Beitäge.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Blitzmarathon hatte die Aufgabe, Fahrzeugführer dingfest zu machen, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind.

der blitzmarathon hatte die aufgabe, einnahmen fuer den staat zu erziehlen. so ehrlich sollte man sein, das anzuerkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich denke mal, daß da mit stark überhöhter Geschwindigkeit in die Baustelle eingefahren wurde.

Kommts mir so vor oder basieren 95% aller Kommentare auf MT auf Wunschdenken, Unterstellung, reininterpretieren und verdrehung der vorhergehnden Beiträge sowie freiwilligem Missverstehen jegweder Aussage, einzig zum Ziel Unfrieden und Frust im Forum zu stiften?

@waffelhack

Du machst es dir zu einfach: Die Aktion war angekündigt und wenn der Staat dann doch einige Blöde abkassiert - finde ich gut!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Du machst es dir zu einfach: Die Aktion war angekündigt und wenn der Staat dann doch einige Blöde abkassiert - finde ich gut!

was mache ich mir einfach? ich habe lediglich eine tatsache festgestellt, ohne jede wertung. davon abgesehen hat der staat von jeher immer und ausschliesslich die bloeden abkassiert. der blitzmarathon kann daher auch als eine art ventil gesehen werden. damit sich die, denen ansonsten staendig in die tasche gegriffen wird, freuen koennen, wenn einmal im jahr andere an der reihe sind ... 😁

@waffelhick

Diese einseitige Sichtweise ist doch öde und hat nichts mit Freude irgendwelcher Gruppen zu tun, weil andere Russisch-Roulette gespielt haben.  Niemandem wird in die Tasche gegriffen, der seine Karre einigermaßen im Zaum hält. Punkt. Der Griff in die Tasche ereilt nur denjenigen, der auf Limits pfeift😁 Die Behörde hat es ja so angekündigt wie das Kaufhaus mit der Durchsage: Achtung, wir haben heute unser Detektiv-Team um 5 Mann verstärkt. Wer da dann trotzdem noch klaut, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.😉
Mein Vorschlag: Den Blitzmarathon ist nochmals ohne Vorankündigung durchzuführen, damit ein Unterschied zur Aktion mit Ansage erkennbar wird.🙂

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Mein Vorschlag: Den Blitzmarathon ist nochmals ohne Vorankündigung durchzuführen, damit ein Unterschied zur Aktion mit Ansage erkennbar wird.🙂

Oder alternativ: Irgendwann im Monat xyz werden wir einen unangekündigten Blitzmarathon durchführen.

Die Fahrer sind wieder einmal vorgewarnt und fahren dann einen Monat lang (oder zumindest bis zu dem Tag, an dem vermehrt geblitzt wird) artig.

Von Abzocke möchte ich bei den bisherigen Blitzmarathons nicht sprechen, denn
a) wurden die Aktionen lange genug über TV/Radio/Zeitung angekündigt
b) wurden die Messstellen vorher öffentlich bekannt gegeben
c) waren die meisten Messstellen deutlich sichtbar, weil die Fahrzeuge bzw. Beamten nicht versteckt waren

Ich glaube, dass diejenigen, die es dann doch erwischt hat, selbst dann nicht langsamer gefahren währen, wenn kurz vor der Messstelle noch ein Warnschild mit dem Zusatz "Radarkontrolle" gestanden hätte.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die Behörde hat es ja so angekündigt wie das Kaufhaus mit der Durchsage: Achtung, wir haben heute unser Detektiv-Team um 5 Mann verstärkt. Wer da dann trotzdem noch klaut, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.😉

die aufgabe des kaufhausdetektivs besteht darin, diebstaehle zu verhindern. mir ist kein kaufhaus bekannt, welches in seinen etat bussgelder von ertappten ladendieben einplant. die zielsetzung ist also eine gaenzlich andere als die der geschwindigkeitsueberwachung.

Zitat:

Original geschrieben von waffelhick



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die Behörde hat es ja so angekündigt wie das Kaufhaus mit der Durchsage: Achtung, wir haben heute unser Detektiv-Team um 5 Mann verstärkt. Wer da dann trotzdem noch klaut, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.😉
die aufgabe des kaufhausdetektivs besteht darin, diebstaehle zu verhindern. mir ist kein kaufhaus bekannt, welches in seinen etat bussgelder von ertappten ladendieben einplant. die zielsetzung ist also eine gaenzlich andere als die der geschwindigkeitsueberwachung.

Das wird schon so sein.

Laß doch die die spenden wollen spenden.

Ich denke nicht, dass die Großkontrolle primär der Generation von Einnahmen diente. Soweit ich das mitbekommen habe, durften die Bürger ja sogar Vorschläge machen, wo man mal blitzen sollte...

Wenn man wirklich Kasse hätte machen wollen, hätte man sich klammheimlich Mittwoch morgen an den Stellen postiert und fotografiert was das Zeug hält. Dann wären es wahrscheinlich 300.000 statt 30.000 Bussgeldbescheide geworden...

In meine Augen hat die Aktion sehr schön gezeugt, wie unfassbar entspannt das Fahren auch im Berufsverkehr eigentlich sein kann, wenn aus Angst vor Kontrollen niemand drängelt, rast oder sich sonstwie gegen den natürlichen Fluss stemmt...

@waffelhick

Wo einigermaßen sich an Limits gehalten wird (ein wenig drüber geht immer), gibt es keine Einnahmen. Wie bringt man das nur in deinen Kopf? Eigentlich müsstest du ganz vehement jenen auf die Finger klopfen, die so blöd sind und durch ihr Verhalten die Fütterung gewisser Kassen erst ermöglichen😉 

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wo einigermaßen sich an Limits gehalten wird (ein wenig drüber geht immer), gibt es keine Einnahmen.

Eben. Deshalb drängt sich mir schon lange der Verdacht auf, daß diejenigen, die sich absichtlich nicht an die Limits halten, etwas mehr für den Staatshaushalt geben möchten als der Durchschnittsbürger.

@dDrahkke

Die haben zu viel Kohle, hauen die Euro zum Auspuff hinaus, füttern Gemeindesäckel - nur für eine eigene Autobahn ohne Rauszieher, Schleicher und Blockierer reicht es dann doch nicht😁 Die Vernunft wird sie mit fortschreitendem Lebensalter schon noch einholen😉 

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@dDrahkke

Die haben zu viel Kohle, hauen die Euro zum Auspuff hinaus, füttern Gemeindesäckel - nur für eine eigene Autobahn ohne Rauszieher, Schleicher und Blockierer reicht es dann doch nicht😁 Die Vernunft wird sie mit fortschreitendem Lebensalter schon noch einholen😉 

Oder sie werden von den Staatsorganen schlicht nicht verfolgt. 😉

@Drahkke

Zitat:

etwas mehr für den Staatshaushalt geben möchten als der Durchschnittsbürger.

Und damit machen sie sich gleich noch zum besseren Staatsbürger mit ihren (Säckel)Spenden. Wenn nur die blöde "Spendenquittung" nicht wäre😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen