Blitzmarathon

24 & 25 Oktober sollte man sich 100 % an StVo. halten.
http://www.polizei.nrw.de/website/blitzmarathon/

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen gesehen. Stand wie üblich extrem auffällig am Straßenrand. Ich frage mich immer, wie die jemanden erwischen können. Wer da geblitzt wird sollte nicht nur eine Knolle für zu schnelles Fahren bekommen, sondern auch zum Sehtest geschickt werden.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Der Marathon ist vorbei? Dann kann ich ja mit 200+ die A61 entlang. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sofern damit die Raserei auf unseren Straßen eingedämmt wird, spricht da nichts dagegen.

Bei dem mit großer PR-Aktion angekündigten "Blitzmarathon" wurden wohl eher die dümmeren und ausländischen Raser erwischt.

Was ist für Dich eigentlich "Raserei" ?

Zitat:

Original geschrieben von Pizer


Was ist für Dich eigentlich "Raserei" ?

Überschreiten der zHG um mehr als 20% sowie nicht an die Verkehrssituation angepaßte Geschwindigkeit.

wie kann man an % raserei festmachen? 20% in der 30 zone oder auf der zweispurigen bundesstrasse?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von infuso


20% in der 30 zone oder auf der zweispurigen bundesstrasse?

Wo soll da der Unterschied liegen? 20% sind 20% ....

wieso sollte 20% auf einer bundesstrasse oder autobahn ein problem darstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


...mehr als 20% ...

Jetzt muß ich mich schon selbst zitieren...🙄

Ich schrieb nicht "20%" , sondern "mehr als 20%"...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Pizer


Was ist für Dich eigentlich "Raserei" ?
Überschreiten der zHG um mehr als 20% sowie nicht an die Verkehrssituation angepaßte Geschwindigkeit.

Ja, so ähnlich definiere ich auch "Raser". Alles im Punktebereich oder unangepaßt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


...mehr als 20% ...
Jetzt muß ich mich schon selbst zitieren...🙄

Ich schrieb nicht "20%" , sondern "mehr als 20%"...

ich mache sowas nicht an % fest.auch unangepasst ist immer relativ...

"Rasen" ist derzeit auch ein Modewort in den Medien, nicht weit von "Abzocke" entfernt. Und wird nicht weniger wahllos benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


"Rasen" ist derzeit auch ein Modewort in den Medien...

Meines Eindrucks nach nicht nur derzeit, sondern auch bereits in der Vergangenheit...😉

In der neuesten Ausgabe von "Heim & Garten".....😁...Rasen....

Zitat:

Original geschrieben von infuso


wieso sollte 20% auf einer bundesstrasse oder autobahn ein problem darstellen?

Weil du damit zeigst, dass du nicht in der Lage bist einfachste Regeln zu verstehen und ein Problem damit hast, dich an Regeln zu halten. Egal ob 30, 50, 100 oder 130er Limit.

Allerdings darfst du das "du" nicht auf dich beziehen. Deine Probleme liegen ganz woanders und das gehört eher in ein Medizin-Forum und ist somit OT.

Zitat:

Original geschrieben von SpeedPiet



Zitat:

Original geschrieben von infuso


wieso sollte 20% auf einer bundesstrasse oder autobahn ein problem darstellen?
Weil du damit zeigst, dass du nicht in der Lage bist einfachste Regeln zu verstehen und ein Problem damit hast, dich an Regeln zu halten. Egal ob 30, 50, 100 oder 130er Limit.

Allerdings darfst du das "du" nicht auf dich beziehen. Deine Probleme liegen ganz woanders und das gehört eher in ein Medizin-Forum und ist somit OT.

Jeder GUTE Autofahrer schaft es sein Auto ohne Blechschilder sicher zu führen, da er seinen Wagen kennt, auf die physikalisch-technischen Warnzeichen achtet und durch diese unter Berrücksichtigung der Umwelt die passende Geschwindigkeit und Fahrweise findet.

Jeder der meint er könnte nur durch Schilder sicher fahren sollte das Autofahren besser unterlassen, da er ein blindes Verlassen auf Schilder dazu führt das er in einer echten, plötzlichen Gefahrenlage völlig hilflos und überfordert ist, da er sein Gehirn am letzten Straßenschild abgegeben hat. Damit hat er auch keine Ahnung wie sich sein Auto im Grenzberreich verhält, was es dort machen kann und was man besser lassen sollte.

Ich hab lieber einen vor mir der 10 zu schnell fährt und bei den ersten subtilen Warnzeichen langsamer wird, als einen der krampfthaft an irgendwelchen Blechtafeln festhält. Wer sein Gehirn am Schild abgibt hat schon verloren bevor es überhaupt losgeht oder stellt zumindest ein Risiko für sich und andre dar.

Schon allein durch das Provozieren von Rückstaus, am besten noch im Feierabend, treibt man doch nur den nachfolgenden Verkehr zur Weißglut ( ja ich weiß, viele Schilderliebhaber haben solche Pantoffeljobs wo man nach der Arbeit entspannter ist als vorher, aber das trifft auf die wenigsten zu ) und steigert das Agressivitätspotentiall. Und jetzt nach 12 Stunden schwerer körperlicher Arbeit zu verlangen noch Toleranz für den letzten gehirntoten Schleichkater aufbringen zu müssen zeugt mehr von Intoleranz als von Toleranz womit wir wieder beim Thema selbständiges Denken wären.

einige fühlen sich nur sicher, wenn sie die regeln strikt beachten, egal ob sinnvoll oder nicht. solche leute brauchen auch die hinweise vorsicht heiss beim kaffee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen