Blitzermarathon

Vom 04. bis 10. August findet wieder ein Blitzermarathon statt.

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/24h-blitzermarathon-august-2025/

71 Antworten

Autonomes Fahren? Mist, das Netz ist hier miserabel, wie geht noch mal analoges Fahren...

Ich verstehe ohnehin nicht, warum man einen Blitzer überhaupt ankündigt. Damit die, die vorher zu schnell unterwegs sind, kurz abbremsen können, bevor wieder Gas gegeben wird?

Die wissen ja nicht wo die Blitzer sind also fahren Sie tendenziell etwas langsamer, Wäre dann Mischkalkulation; Und es steigert etwas Das generelle Bewusstsein, Das die Dinger überall rumstehen können nicht nur die Säulen.

Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 27. Juli 2025 um 15:01:42 Uhr:
Die wissen ja nicht wo die Blitzer sind also fahren Sie tendenziell etwas langsamer, ...

Nö, vor dem Start der Fahrt wird einfach im Internet oder in einer entsprechenden App nachgeschaut (z.B. auf Blitzer.de), wo denn die bösen Blitzer rumstehen.

Ist völlig legal, denn nur das Warnen während der Fahrt, ist nicht erlaupt.

Gruß

Uwe

Die Ankündigung des Blitzermarathons ist für Rechtsanwälte natürlich auch blöd 😬.

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 27. Juli 2025 um 15:23:27 Uhr:
Nö, vor dem Start der Fahrt wird einfach im Internet oder in einer entsprechenden App nachgeschaut (z.B. auf Blitzer.de), wo denn die bösen Blitzer rumstehen.
Ist völlig legal, denn nur das Warnen während der Fahrt, ist nicht erlaupt.
Gruß
Uwe

Übrigens auch für Beifahrer seit einiger Zeit verboten.

Klick

Ja, daher schrieb ich, muss man vor der Fahrt machen, egal, ob das der Fahrer, der Beifahrer oder sonst wer macht. Bei längeren Fahrten halt zusätzlich in den Pausen, die man ja sowieso machen soll.

So kommt man dann einigermaßen sicher durch den Blitzerwald. 👍😉

Gruß

Uwe

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 27. Juli 2025 um 15:38:50 Uhr:
Bei längeren Fahrten halt zusätzlich in den Pausen, die man ja sowieso machen soll.
So kommt man dann einigermaßen sicher durch den Blitzerwald. 👍😉
Gruß
Uwe

Oder man hält sich einfach an die Geschwindigkeitsbeschränkungen. Ist viel einfacher und stressfreier. 🤭

Nö! 😊

Zitat:@Uwe Mettmann schrieb am 27. Juli 2025 um 15:23:27 Uhr:
Nö, vor dem Start der Fahrt wird einfach im Internet oder..

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 27. Juli 2025 um 16:07:53 Uhr:
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Für die Ausnahmen gibt es die Bußikasse und schon wird aus etwas Negativen etwas Positives.

Gruß

Uwe

Da der Blitzer Marathon angekündigt würde, wäre es ja nur fair, wenn man das Strafmaß vervielfacht.

Du kannst ja mal ein paar Vorschläge unterbreiten.

Bundesministerium für Verkehr
Invalidenstraße 44
D-10115 Berlin

Telefon: +49 30 18 300-0
Fax: +49 30 18 300 1920

E-Mail: poststelle@bmv.bund.de
De-Mail: poststelle@bmv-bund.de-mail.de
E-Mail Pressestelle: presse@bmv.bund.de

Zitat:
@Tarnik schrieb am 27. Juli 2025 um 19:08:21 Uhr:
Da der Blitzer Marathon angekündigt würde, wäre es ja nur fair, wenn man das Strafmaß vervielfacht.

Es spricht doch nichts dagegen, wenn du ein Vielfaches des Bußgeldes freiwillig zahlst, einmal das Bußgeld an die dafür vorgesehene Kasse und den Rest
„Bußgeld x (Vielfachfaktor-1)“
an eine gemeinnützige Organisation.👍

Gruß

Uwe

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 5. August 2025 um 14:15:49 Uhr:
.. wenn du ein Vielfaches des Bußgeldes freiwillig zahlst, einmal das Bußgeld an die dafür vorgesehene Kasse und den Rest
„Bußgeld x (Vielfachfaktor-1)“
an eine gemeinnützige Organisation.👍

Mach das "freiwillig" weg, und es wird ein Schuh draus, als Blitzermarathonbonus für die Gemeinnützigkeit (so hätte das zu schnelle Fahren doch noch etwas scheinheilig gutes ...)

Nö, nö, die Bußgelder werden sich nicht wegen eines Blitz-Marathons erhöhen. Wer daran glaubt, der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten. Also ist es freiwillig, wenn man mehr zahlen möchte, z.B. an eine gemeinnützige Organisation.

Gruß

Uwe

Deine Antwort