Blitzer
Hii
Ich bin heute mit Firmenwagen im 70er breich geblitzt worden. Als ich aufen Tacho geguckt habe war er so bei 94.
Der blitz war aber mehr Gelb bzw. Orange
Was muss ich erwarten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kaysero
Nee, er war ziemlich grell und so Gelb-Orange
Das ist schon die Umstellung auf das neue Punktesystem. Es soll transparenter werden. Der VT soll sofort wissen was auf ihn zu kommt. Roter Blitz bedeutet leichtes Vergehen-> ein Punkt. Gelber Blitz-> schweres Vergehen -> 2 Punkte, Grellgelb/oranger Blitz-> schweres Vergehen-> 2 Punkte +Geldstrafe mit anschließender Sicherheitsverwahrung.
Ist aber noch in der Testphase.
25 Antworten
Der Anhörungsbogen geht allerdings erst einmal an den Arbeitgeber, da es ein Firmenfahrzeug ist.
Verfahrensweise, schreibe ich hier letztmalig, da mir diese Jammerfreds auf den Senkel gehen:
Bis 20 km/h drüber: Verwanrungsgeld, erfolgt AHB mit Zahlkarte.
Ab 21 drüber: AHB mit der Möglichkeit sich zu äußern.Danach folgt der Bußgeldbescheid, bei dem ist die ZK dabei. Generell werden im übrigen 3 km/h als Meßtoleranz abgezogen.Bußgeldbescheide sind übrigens mit 23,50 Gebühren belegt.Das wars denn.Und tschüß.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Anhörungsbogen geht allerdings erst einmal an den Arbeitgeber, da es ein Firmenfahrzeug ist.
Das ist kein Anhörungsbogen sondern eine Fahreranfrage.Und nu endgültig Adios.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
100 km/h wären dann rund 85-90 km/h. Gehen wir mal vom schlimmsten aus (90 km/h) wären das 20 drüber. Das wäre innerorts knapp und haarscharf unter einem Fahrverbot. Mit etwas Pech auch drin. Punkte sowieso....
fahrverbot gibt es innerorts erst bei mehr als 30 zu schnell, außerorts bei mehr als 40.
(immer vorausgesetzt es liegt keine vorbelastung vor...)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaysero
Nee, er war ziemlich grell und so Gelb-Orange
Das ist schon die Umstellung auf das neue Punktesystem. Es soll transparenter werden. Der VT soll sofort wissen was auf ihn zu kommt. Roter Blitz bedeutet leichtes Vergehen-> ein Punkt. Gelber Blitz-> schweres Vergehen -> 2 Punkte, Grellgelb/oranger Blitz-> schweres Vergehen-> 2 Punkte +Geldstrafe mit anschließender Sicherheitsverwahrung.
Ist aber noch in der Testphase.
Wir haben hier mehrere stationäre Blitzer, die alle gelb blitzen und nicht mehr wie früher, rot. Warum, weshalb, keine Ahnung. Vielleicht ein neues Verfahren um schärfere Bilder zu erhalten?
Es gibt auch Blitzer, die gar nicht mehr im sichtbaren Bereich blitzen, sondern im Infrarot. Vorteil: Kein Schreck-Effekt mehr, der die ach so konzentrierten Sportfahrer zur Reflexvollbremsung anstiftet. Nachteil: Man sieht es nicht und wenn man täglich dort fährt, wird man Ruck-Zuck zum Mehrfachtäter, ohne es zu merken.
Um herauszufinden, wie schnell man wirklich war, besorgt man sich einfach ein GPS und fährt mit dem Auto wieder so schnell nach Tacho, wie man es beim Blitzen gesehen hat. Aber dann bitte da, wo es erlaubt ist, sonst gibt's noch eine Knolle.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Es gibt auch Blitzer, die gar nicht mehr im sichtbaren Bereich blitzen, sondern im Infrarot. Vorteil: Kein Schreck-Effekt mehr, der die ach so konzentrierten Sportfahrer zur Reflexvollbremsung anstiftet. Nachteil: Man sieht es nicht und wenn man täglich dort fährt, wird man Ruck-Zuck zum Mehrfachtäter, ohne es zu merken.
Wer die Strecke täglich fährt und somit kennt und die Meßanlage wegen dem fehlenden Blitz ignoriert, der muß aber auch schon ziemlich schmerzbefreit sein. Da bietet ein Fahrverbot zumindest die Möglichkeit, mal in aller Ruhe über das eigene Verhältnis zur StVO nachzudenken und für die Zukunft entsprechende Schlüsse zu ziehen.
Wenn die neu aufgestellt werden, ist das schon mal vorgekommen.
War der Blitz vielleicht silber auf gelbem Grund? Das bedeutet, Sie sind Opelfahrer und müssen mit der sofortigen Stilllegung des Fahrzeugs sowie dauerhafter Abnahme des Führerscheins rechnen.
Ist aber auch noch in der Testphase.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Und nu endgültig Adios.
Versprochen? 😁