Blitzer mit Auto im Hintergrund?
Hallo,
ich wurde auf der Autobahn geblitzt, doch auf den Foto ist eindeutig ein VW Beetle in Hintergrund zu sehen, ist das Foto berechtigt oder nicht?
Beste Antwort im Thema
die Angst vorm Fahrverbot schlägt manchmal seltsame Blüten
42 Antworten
Zitat:
@SauRausLasser schrieb am 7. November 2014 um 01:14:12 Uhr:
Und warum ist der Scheinwerfer dann doppelt so hoch wie die Kopfstütze? Und die ist noch im Vordergrund. Also müsste die eigentlich größer sein.Unabhängig davon ob der Ausschnitt gezoomt wurde. Die Verhältnisse ändern sich beim zoomen nicht.
Der Scheinwerfer ist nicht mal halb so groß wie der Kopf des TE.
Nun kennen wir zwar den TE bzw. dessen Antlitz in wahrer Größe nicht, aber ...
Zitat:
@cassy222 schrieb am 7. November 2014 um 09:10:06 Uhr:
Also. Man betrachte bitte die ermessenen Fluchtwinkel aus den Formen der Autos, des Lenkrades, des Fahrers und des "Beetles". Ich wüsste nicht, wie sich das für eine Grafikerin erledigt haben könnte 😉
Offenbare uns deine Konsruktion der eingemalten Linien und wir reden weiter.
Wie soll man dir denn Perspektiven noch weiter offenbaren? Die rechte rote Linie läuft an der Autokonstruktion entlang. Das Gesicht des Fahreres, als auch die Armatur zeigen ebenfalls in die gleiche Richtung. Da muss man nun wirklich kein studierter Grafiker sein, um die Fahrrichtung des Fahrers und des vermeintlichen Beetles zu erkennen, außer man möchte unbedingt weiter diskutieren 😕
Um es vielleicht NOCH deutlicher darzustellen: Laut dem Blitzerbild müsste der "Beetle" genau so stehen wie hier im Link: Beetle
Der Fahrer jedoch befindet sich in einer Position ähnlich dieser: Fahrer
Ich hoffe, die Frage der Perspektive konnte ich für dich nun lösen.
Zitat:
@cassy222 schrieb am 7. November 2014 um 09:38:14 Uhr:
Der Fahrer jedoch befindet sich in einer Position ähnlich dieser: Fahrer
Hä? Der Lümmelt an der B-Säule und hat den Kopf nach rechts gedreht.
So schräg kannst du den ja auch gar nicht fotografieren wenn das Nummernschild noch lesbar mit drauf soll.
Für die Ausgangsfrage aber egal.
Gruß Metalhead
Zitat:
@cassy222 schrieb am 7. November 2014 um 09:38:14 Uhr:
Ich hoffe, die Frage der Perspektive konnte ich für dich nun lösen.
Isch atte gar keine Frage der Perspektive, Signorina.
Aber vielen Dank für Deine Bemühungen.
Sie haben mir gezeigt, dass Grafikerinnen offensichtlich viel „frei nach Schnauze“ machen. 🙂
Übrigens habe ich meine 5-jährige soeben mal gebeten, etwas am PC zu basteln.
Das – im Anhang – ist ihr Ergebnis. Sie will, so der aktuelle Stand, wohl mal Grafikerin werden. Ich finde, sie hat Talent. 😁
Ähnliche Themen
Hat sie tatsächlich. Chapeau! 😁
Das Blitzerfoto macht weder den Eindruck, daß der Fahrer in einem Super Seven sitzt noch in einer Elise. So tief müßte der Wagen aber schon liegen, damit die Perspektive stimmt, wie man an der Fotomontage mit dem Beetle sehen kann.
Ich finde auch das die Fotomontage deiner Tochter ganz deutlich aufzeigt das hinter dem TE KEIN Beetle sein kann.
Weil die Proportionen derart falsch sind, das kann nicht natürlich sein.
Und da sich der TE schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet hat, sollte das noch keinem aufgefallen sein, dürfte es wohl daran liegen das er gemerkt hat das hier niemand auf die CD oder was es denn auch immer ist reingefallen ist also wird es auch die Polizei nicht. Sonst hätte er sich sicher schon längst zu Wort gemeldet und irgendwas kommentiert.
Eben. Belege dafür, das es sich bei der Erscheinung auf dem Foto nicht um ein KFZ handelt, wurden ja hier bereits reichlich geliefert.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 7. November 2014 um 18:40:08 Uhr:
Das Blitzerfoto macht weder den Eindruck, daß der Fahrer in einem Super Seven sitzt noch in einer Elise. So tief müßte der Wagen aber schon liegen, damit die Perspektive stimmt, wie man an der Fotomontage mit dem Beetle sehen kann.
Nein, das kann man der Fotomontage nicht entnehmen. Denn dieser Fotomontage liegt nur das Bild eines Beetle zugrunde, dessen Fotoperspektive der tatsächlichen zufällig zwar ähnlich ist, ihr jedoch nicht exakt entspricht; deshalb erscheint im Verhältnis der geblitzdingste Pkw zu tief.
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 7. November 2014 um 21:03:26 Uhr:
Ich finde auch das die Fotomontage deiner Tochter ganz deutlich aufzeigt das hinter dem TE KEIN Beetle sein kann.
Weil die Proportionen derart falsch sind, das kann nicht natürlich sein.
Es ist selbstverständlich auch nicht natürlich; weil (s.o.) die Kameraperspektiven und Brennweiten der überlagerten Fotos eben nicht identisch sind. Davon sollte man sich nicht vorschnell täuschen lassen.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 7. November 2014 um 21:12:44 Uhr:
Eben. Belege dafür, das es sich bei der Erscheinung auf dem Foto nicht um ein KFZ handelt, wurden ja hier bereits reichlich geliefert.
Bislang wurde nicht ein Beleg für eine fehlende Existenz des Beetle geliefert, sondern nur wüste Spekulationen.
Vielleicht sollte ein Anwalt die Hinzuziehung des Originalfotos beantragen. Darauf wird mehr als nur der hier gepostete kleine Bildausschnitt und damit wahrscheinlich auch das Folgefahrzeug, so denn vorhanden, zu erkennen sein.
Der TE wird wohl kaum etwas von einem Beetle hinter sich behaupten, wenn auf dem Original zu erkennen ist, dass tatsächlich kein Fahrzeug hinter ihm fährt und stattdessen nur eine CD hinten in seinem Fahrzeug baumelt oder er selbst das hier eingestellte Blitzerfoto gefotoshopt hat ... 😮🙄😉
Anwalt? Originalfoto? Wozu? Selbst wenn dem TE ein Beetle so dicht auffährt, die Messung ist höchstwahrscheinlich korrekt (zumindest wurde das Fahrzeug des TE gemessen, nicht der potentielle Wagen dahinter).
Ich glaube du kannst (oder willst) dir gar nicht vorstellen, was für einen Aufwand Menschen betreiben, um 5 Minuten Internetruhm zu bekommen... ohne dem TE sowas unterstellen zu wollen.
Zitat:
@marcu90 schrieb am 8. November 2014 um 01:49:29 Uhr:
Ich glaube du kannst (oder willst) dir gar nicht vorstellen, was für einen Aufwand Menschen betreiben, um 5 Minuten Internetruhm zu bekommen... ohne dem TE sowas unterstellen zu wollen.
Ich glaube nicht, das der TE sich freiwillig blitzen lies, um 5 Minuten ruhm zu bekommen. 😛
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 7. November 2014 um 21:03:26 Uhr:
Ich finde auch das die Fotomontage deiner Tochter ganz deutlich aufzeigt das hinter dem TE KEIN Beetle sein kann.
Weil die Proportionen derart falsch sind, das kann nicht natürlich sein.
natürlich nicht, das Bild halte ich aber für authentisch. Gezeigt wird nur ein Ausschnitt des Fotos. Geh' davon aus, dass der Starenkasten etwa 40-50 Meter weiter in Fahrtrichtung liegt und auf einer Höhe von etwa 5-6 Meter. Dann kommt das hin mit 'der Perspektive'.
Oder schauts Euch als Vergleich ein Baseballspiel an: Kamera ist im Outfield, etwa 120 Meter vom Pitchermount entfernt. Von dieser Position haben Pitcher und Batter (der 20 Meter hinter dem Pitcher steht) nahezu die gleiche Größe. Nun 'zoomt' dich der Bildausschnitt aber an den Pitcher heran, der Beobachter hat den Eindruck, keine 30 m hinter den Pitcher zu stehen.
Aus dieser Perspektive ist der Batter nun viel zu groß. Er müsste eine Körpergröße von etwa 3m 50 haben damit das hinkommt.
Selbiges ist hier zu sehen, der Starenkasten hing nicht direkt über der Motorhaube des TE. Der stand viel weiter weg.
btw.: Dem Grinsen des TE nach zu urteilen war die Geschwindigkeitsübertretung schon höher als 15 km/h 😁
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 8. November 2014 um 00:47:28 Uhr:
Der TE wird wohl kaum etwas von einem Beetle hinter sich behaupten, wenn auf dem Original zu erkennen ist, dass tatsächlich kein Fahrzeug hinter ihm fährt und stattdessen nur eine CD hinten in seinem Fahrzeug baumelt oder er selbst das hier eingestellte Blitzerfoto gefotoshopt hat ... 😮🙄😉
Du wirst dich wundern was manche Leute behaupten nur um die Schuld von sich weg zu schieben oder was auch immer.
Am Ende zeigt das Bild noch nicht einmal den TE ansonsten erklär mir bitte warum genau dieser sich schon lange nicht mehr meldet??
Genau, weil er gemerkt hat das es ihm keiner glaubt.
Er soll lieber dazu stehen das er Mist gebaut hat und fertig.