Blitzer mit Auto im Hintergrund?
Hallo,
ich wurde auf der Autobahn geblitzt, doch auf den Foto ist eindeutig ein VW Beetle in Hintergrund zu sehen, ist das Foto berechtigt oder nicht?
Beste Antwort im Thema
die Angst vorm Fahrverbot schlägt manchmal seltsame Blüten
42 Antworten
das macht nichts das im hintergrund ein auto zu sehen ist so ist das nunmal auf der strasse.
oder hat der dich angeschoben?
aber du wurdest gemessen und geblitzt und für mich sieht das nach ner stataionären anlage aus
Moin,
das ist der Blitz von hinten 😁
Der soll auch die Biker aufnehmen.
schönen Gruß
der wagen im heck hat ihn angeschoben der kommt sonst net auf mehr als 80 ^^
Das ist natürlich ungültig, die haben 100% durch deine Scheibe hindurch das schnellere Auto hinter dir gemessen.
Sofort Widerspruch einlegen und auf den Bußgeldbescheid warten, dann ab zum Anwalt und notfalls gegen das Urteil Revision einlegen.
Das dürfte selbst für 'nen Jurastudenten kein Problem darstellen.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
schlicht und ergreifend eine CD, es gibt immer noch leute die meinen damit den blitzer zu täuschen.
Gruß
Das könnte uns der TE sagen ob es ein Stationärer Blitzer ( z.B. A71 Meiningen --> Erfurt kurz vorm Rensteigtunnel )
Diese hat die Höhe das es mit dem Käfer stimmen könnte.
Ansonsten Stecken / Klemmen einige Ordnungsämter ihre mobilen Geräte schon an Halterungen auf Leitplanken, diese kommen auf auf ähnliche Höhe.
Unabhängig, ob es ein Beetle oder ein Ufo war: Der Blitzer hat auf die Fahrzeugfront vom TE ausgelöst und nicht auf ein Gefährt in der näheren Umgebung. Es ist also völlig gleich, ob da einer im Formationsflug hinterherfährt oder nicht. Gemessen wird auf die KFZ-Vorderseite. Somit ist die Messung rechtens. Punkt.
Viel interessanter finde ich die Frage, ob es einen Mindestabstand gibt, den ein Blitzer braucht, um eine Messung und ein Bild zu machen. Wenn der Hintermann tatsächlich quasi im Heck klebt, kann er dann überhaupt gemessen werden? Wie viel Abstand braucht so eine Anlage, um überhaupt arbeiten zu können? Weiß hier jemand was genaueres?
(Das soll jetzt keine Aufforderung zum unterschreiten des Sicherheitsabstandes werden! Wir haben auch so schon Arbeit genug... 🙂)
Als Grafikerin erhebe ich hier mal Einspruch und wage zu behaupten, dass es alleine durch die Perspektive kein Auto sein kann. Außer du bist grad rechts abgebogen, und der vermeintliche Beetle ist nach links gefahren... 😁 Bei der "Distanz" des Beetles zu dir, müsste das aber in einer 30er Zone gewesen sein 😁😁 Aber netter Versuch 🙂
oder der beetle wird aufm anhänger hinterher gezogen bei der höhe des angeblichen scheinwerfers, oder der te fährt nen go kart
Wenn man von einer Brücke herunter schaut, sind alle Fahrzeuge im Hintergrund "weiter oben".
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 6. November 2014 um 23:05:59 Uhr:
Wenn man von einer Brücke herunter schaut, sind alle Fahrzeuge im Hintergrund "weiter oben".
Aber nicht alle Fahrzeuge schauen dann perspektivisch in die andere Richtung 🙂 funktioniert ebenfalls nicht auf einem Anhänger, außer dieser bricht gerade in dem Moment aus 😁
,
Zitat:
@cassy222 schrieb am 6. November 2014 um 23:18:37 Uhr:
Aber nicht alle Fahrzeuge schauen dann perspektivisch in die andere Richtung 🙂
Beim Betrachten des Bildes solltest Du mal in Erwägung ziehen, dass Du nicht den (in Fahrtrichtung) linken, sondern rechten Frontscheinwerfer des Beetle siehst.
Dann hat sich das mit der "anderen Richtung" auch für eine Grafikerin erledigt. 🙂
Moin,
ich finde das Bild plausibel.
Der Blitzer stand in Fahrtrichtung links und durch den Zoom erscheint der rechte Scheinwerfer des Beetle etwas "übergroß" (sind auch noch zwei Fahrzeugscheiben dazwischen).
Man bedenke auch, dass hier nur ein Bildausschnitt unwirklich vergrößert wurde, um dem TE zu zeigen wer am Steuer sitzt.
Gruß...
Zitat:
@matzi99 schrieb am 7. November 2014 um 00:35:43 Uhr:
Man bedenke auch, dass hier nur ein Bildausschnitt unwirklich vergrößert wurde, um dem TE zu zeigen wer am Steuer sitzt.
Und warum ist der Scheinwerfer dann doppelt so hoch wie die Kopfstütze? Und die ist noch im Vordergrund. Also müsste die eigentlich größer sein.
Unabhängig davon ob der Ausschnitt gezoomt wurde. Die Verhältnisse ändern sich beim zoomen nicht.
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 6. November 2014 um 23:24:50 Uhr:
Beim Betrachten des Bildes solltest Du mal in Erwägung ziehen, dass Du nicht den (in Fahrtrichtung) linken, sondern rechten Frontscheinwerfer des Beetle siehst.Zitat:
@cassy222 schrieb am 6. November 2014 um 23:18:37 Uhr:
Aber nicht alle Fahrzeuge schauen dann perspektivisch in die andere Richtung 🙂
Dann hat sich das mit der "anderen Richtung" auch für eine Grafikerin erledigt. 🙂
Also. Man betrachte bitte die ermessenen Fluchtwinkel aus den Formen der Autos, des Lenkrades, des Fahrers und des "Beetles". Ich wüsste nicht, wie sich das für eine Grafikerin erledigt haben könnte 😉