1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Blitzer in Österreich: Es wird aufgerüstet!

Blitzer in Österreich: Es wird aufgerüstet!

Nachdem seit letztem Jahr in Österreich die alten Radarboxen (Blitzten nur von hinten, hohe Toleranz, konnte nicht einzelne Autos selektieren) gegen neue Laserradarboxen ausgetauscht werden (Erkennbar am Gossen mittigen Fenster. Können auch ohne Blitz von vorne aufnehmen), beobachte ich nun seit einer Woche eine massive Zunahme an neuen Säulenblitzern nach deutschem Vorbild, welche es vorher in Österreich nicht gab.
Es wurden unter anderem an der S6 hinter dem Tunnel Leoben richtung Klagenfurt (100'er Zone Bergab), Flughafenautobahn von und nach Wien, S2 nach der Abfahrt Angerer Strasse (hier kein Blitzer sondern eine neuartige Kamera die wohl das Überholverbot überwachen soll).

In den Medien konnte ich konkret zu den letzten Säulenradar nichts finden.

Weiss noch jemand wo neue Säulen-Blitzer aufgestellt wurden?

Beste Antwort im Thema

Wirksame Gegenmaßnahme : der Zahlentrick ! (dann nix zahlen 😁 )
---> https://www.der-postillon.com/.../autofahrer-entlarvt-geheimen.html

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Zitat:

@__djole__ schrieb am 22. Juli 2019 um 15:58:27 Uhr:


Seit über 10 Jahren werden verschiedene Streckenabschnitte im hochrangigen Straßennetz per Section Control überwacht. Auf den überwachten Strecken konnte die Durchnittsgeschwindigkeit von Pkw um 10 km/h, die von Lkw um 15 km/h verringert werden, die Unfall-Statistiken weisen einen Unfallrückgang von rund 50% aus.

https://www.oeamtc.at/.../...ich-uebersicht-ueber-die-anlagen-16185566

Und da behaupten die deutschen Lobbyistenpolitiker, daß ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen keine Auswirkung auf die Unfallzahlen hat. 😕

Zitat:

@Geisslein schrieb am 23. Juli 2019 um 08:51:38 Uhr:



Zitat:

@__djole__ schrieb am 22. Juli 2019 um 15:58:27 Uhr:


Seit über 10 Jahren werden verschiedene Streckenabschnitte im hochrangigen Straßennetz per Section Control überwacht. Auf den überwachten Strecken konnte die Durchnittsgeschwindigkeit von Pkw um 10 km/h, die von Lkw um 15 km/h verringert werden, die Unfall-Statistiken weisen einen Unfallrückgang von rund 50% aus.

https://www.oeamtc.at/.../...ich-uebersicht-ueber-die-anlagen-16185566

Und da behaupten die deutschen Lobbyistenpolitiker, daß ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen keine Auswirkung auf die Unfallzahlen hat. 😕

Wer sagt das?

Zitat:

@FWebe schrieb am 23. Juli 2019 um 08:43:19 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 22. Juli 2019 um 16:17:17 Uhr:



50% ??? Ich bitte darum, dich zitieren zu dürfen, falls jemand noch mal auf die Idee kommt, dass Section Control ein Unsinn sei. Danke! 🙂

Sie wäre abgewandelt ja sogar in Deutschland umsetzbar, halt mit etwas mehr Aufwand. Dass so ein System natürlich nur dort die Unfallzahlen reduzieren kann, wo zum einen ein entsprechendes Risiko vorherrscht und zum anderen die Strafen auch entsprechend passend ausfallen, sollte man auch berücksichtigen.
Viele Unfälle mit "nicht angepasster Geschwindigkeit" können auch durch Tempokontrollen nicht vermieden werden, einfach aus dem Grund, weil sie nicht situativ die Relativgeschwindigkeiten potentieller Unfallfahrzeuge messen.

Vollkommen richtig. Es ging mir auch eher darum, dass ja ständig die Mär von den gefährlichen Langsamfahrern (sprich: Richtgeschwindigkeit) wiedergekäut wird. Du hast das entscheidende Stichwort schon genannt: Relativgeschwindigkeit

Zitat:

@FWebe schrieb am 23. Juli 2019 um 09:15:53 Uhr:



Zitat:

@Geisslein schrieb am 23. Juli 2019 um 08:51:38 Uhr:


Und da behaupten die deutschen Lobbyistenpolitiker, daß ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen keine Auswirkung auf die Unfallzahlen hat. 😕

Wer sagt das?

Ich würde mal, ohne das jetzt recherchiert zu haben, einen hohen Prozentsatz bei bspw. CSU oder AfD vermuten.

Zitat:

@debiler schrieb am 23. Juli 2019 um 09:23:21 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 23. Juli 2019 um 09:15:53 Uhr:


Wer sagt das?

Ich würde mal, ohne das jetzt recherchiert zu haben, einen hohen Prozentsatz bei bspw. CSU oder AfD vermuten.

Die reden aber doch vermutlich eher von einem allgemeinen Limit.
Tempolimits gibt es nämlich genügend, eben gerade wegen der Verkehrssicherheit. Da ist i.d.R. eher die Kontrolle der Limits ein Problem.

Zitat:

@FWebe schrieb am 23. Juli 2019 um 09:44:37 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 23. Juli 2019 um 09:23:21 Uhr:


Ich würde mal, ohne das jetzt recherchiert zu haben, einen hohen Prozentsatz bei bspw. CSU oder AfD vermuten.

Die reden aber doch vermutlich eher von einem allgemeinen Limit.
Tempolimits gibt es nämlich genügend, eben gerade wegen der Verkehrssicherheit. Da ist i.d.R. eher die Kontrolle der Limits ein Problem.

Ich meinte ja auch das ATL. Sorry, falls das nicht klar geworden sein sollte.

Zitat:

@FWebe schrieb am 23. Juli 2019 um 08:32:45 Uhr:



Zitat:

@tsl123 schrieb am 22. Juli 2019 um 11:47:28 Uhr:


Aber OK, für euch ist das eine heilige Kuh die nicht angegriffen werden darf.

Ich habe eher den Eindruck, dass es sehr viele Menschen gibt, die da einfach aus Prinzip gegen sein wollen.
Mit einer sachlichen Diskussion hat das häufig wenig zu tun und wenn dann noch die automobilen Vollprofis dazu kommen, ist es komplett vorbei mit Inhalt.
Ich habe absolut nichts gegen sinnvolle Limits, ich habe jedoch was gegen Regeln, die nur der Regel wegen existieren.
Wenn ein pauschales Limit auf der AB kommen sollte, plädiere ich für 80 km/ h, da alles darüber keine nennenswerten Vorteile mit sich bringt, im Gegenzug würde ich rechts Überholen erlauben.

Zitat:

@FWebe schrieb am 23. Juli 2019 um 08:32:45 Uhr:



Zitat:

@tsl123 schrieb am 22. Juli 2019 um 14:13:44 Uhr:


Aber auch Schleicher müssten rausgefischt werden genauso wie Mitte- und Linksfahrer.

Wieso sollte man die "rausfischen", wenn doch sowieso alle mehr oder weniger gleich schnell fahren?

Ich bin nicht aus Prinzip dagegen und im Grunde ist es mir egal da es nicht in Österreich ist. Ich hatte in D 1x ein Erlebnis das mich veranlasst hat nur noch Richtgeschwindigkeit zu fahren: bei 220 in langgezogener Rechtskkurve ist ein LKW rausgeschert. Durch die Kurve konnte er mich nicht sehen, und da ich schnell gefahren bin kam es zu einer für mich sehr gefahrlichen Situation.

Und auch bei max. 120/130 und Section Control gilt das Rechtsfahrgebot und nicht jeder fährt auch die erlaubte Geschwindigkeit.

Na zum eigentlichen Thema hat ja keiner mehr was zu sagen.
closed
Moorteufelchen
MT-Moderation

Ähnliche Themen