Blitzer in Österreich: Es wird aufgerüstet!
Nachdem seit letztem Jahr in Österreich die alten Radarboxen (Blitzten nur von hinten, hohe Toleranz, konnte nicht einzelne Autos selektieren) gegen neue Laserradarboxen ausgetauscht werden (Erkennbar am Gossen mittigen Fenster. Können auch ohne Blitz von vorne aufnehmen), beobachte ich nun seit einer Woche eine massive Zunahme an neuen Säulenblitzern nach deutschem Vorbild, welche es vorher in Österreich nicht gab.
Es wurden unter anderem an der S6 hinter dem Tunnel Leoben richtung Klagenfurt (100'er Zone Bergab), Flughafenautobahn von und nach Wien, S2 nach der Abfahrt Angerer Strasse (hier kein Blitzer sondern eine neuartige Kamera die wohl das Überholverbot überwachen soll).
In den Medien konnte ich konkret zu den letzten Säulenradar nichts finden.
Weiss noch jemand wo neue Säulen-Blitzer aufgestellt wurden?
Beste Antwort im Thema
Wirksame Gegenmaßnahme : der Zahlentrick ! (dann nix zahlen 😁 )
---> https://www.der-postillon.com/.../autofahrer-entlarvt-geheimen.html
Ähnliche Themen
97 Antworten
Und was ist mit denen, die 30 auf Landstraßen fordern? 🙂
Hi!
Zitat:
@8848 schrieb am 30. Juni 2019 um 15:39:56 Uhr:
Und was ist mit denen, die 30 auf Landstraßen fordern? 🙂
Ignorieren.
HC
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 30. Juni 2019 um 15:33:16 Uhr:
Wenn ich diese Regel nicht als sinnvoll erachte, ist sie es auch nicht.
Ich erachte Verbrenner nicht mehr als sinnvoll, ich bin für ein sofortiges Verbrennerverbot. Und jetzt?
Merkste was?
Grüße,
Zeph
Einverstanden. 500,- € für den S-Max okay? Ist ja bei einem Verbot nichts mehr wert.
System Pipi Langstrumpf funktioniert nur bei Einsiedlern.
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 1. Juli 2019 um 12:40:12 Uhr:
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 30. Juni 2019 um 15:33:16 Uhr:
Wenn ich diese Regel nicht als sinnvoll erachte, ist sie es auch nicht.Ich erachte Verbrenner nicht mehr als sinnvoll, ich bin für ein sofortiges Verbrennerverbot. Und jetzt?
Merkste was?
Grüße,
Zeph
Der Unterschied ist, dass seine Meinung natürlich die einzig richtige ist. Darum ist es auch ok, wenn @hellcat500 sich nicht an die Verkehrsregeln hält. Aber nur er. Er hat nämlich Millionen km Fahrerfahrung!
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 30. Juni 2019 um 08:29:58 Uhr:
Hi!Früher oder später werden die letzten verbliebenen Bürger mit etwas Freiheitsliebe die Nase voll haben und ihre Steuern woanders abführen.
HC
Ja wenn das wirklich so wäre und solche Deutschland feindlichen Bürger wie Du,(Ich will alles haben bin aber nicht bereit etwas zu geben) dies täten, fände ich das wirklich gut.
An welches schöne Land mit der grenzenlosen Freiheit dachtest du denn ?
Deutschland leidet nicht an Einwohnermangel, ganz im Gegenteil, es hatte 2018 ein Allzeithoch.
Zitat:
Wenn ich diese Regel nicht als sinnvoll erachte, ist sie es auch nicht.
Nach über 2 Mio. Km auf 4 Kontinenten kann ich Verkehrssituationen regelmäßig besser beurteilen als politisch abhängige Verkehrsplaner, die v.a. dann limitieren, wenn es zufällig ein paar Mal an einer Stelle gekracht hat, egal ob es dort überhaupt Kurven gibt, oder v.a. dort, wo es lukrativ ist weil man schön blitzen kann, wenn das Limit um 50 Km/h unterhalb einer allgemein sinnvollen V max liegt.Der Fehler ist, sich, wie in D, A, CH, F üblich, an den Dümmsten zu orientieren und das Staatswesen immer weiter aufzublasen.
Reine Regelerotik bringt ein Volk, das auf Wachstum auf hohem Niveau angewiesen ist, nicht weiter.
Wir brauchen Freiheit, Kreativität und schnelle Verkehrswege. Wir brauchen keine linksgrünen Gängeleien und 70 Km/h auf Landstraßen, weil 2% der Fahrer zu blöde sind, ein modernes Auto dort auf der Straße zu halten.HC
Gerade wenn man Ortsfremd ist, sind diverse Schilder schon sinnvoll, ich erlebe es immer wieder das bei uns die Leute mit 50 durch den Ort fahren (ist auch 50) nur passen keine 2 Autos nebeneinander und gelegentlich fährt da auch ein Bus durch und es ist sehr kurvenreich/unübersichtlich, das artet oft in Notbremsungen aus (ganz schlimm wird es, wenn diese Straße mal wieder zur Umleitung wird). Auf der anderen Seite: Wenn ich mal in den Norden nach Hamburg fahre, verzweifele ich nachts an den schwachsinnigen 120 km/h auf einer komplett leeren 3-spurigen Autobahn und frage mich wer sich so etwas ausdenkt. Da allerdings ein Freund beim Staat arbeitet, bekomme ich so einiges mit (was (leider) nicht an die Öffentlichkeit kommt), seid froh, dass ihr nicht das ganze Ausmaß des Schwachsinns kennt.
Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 26. Juni 2019 um 12:10:45 Uhr:
Weiss noch jemand wo neue Säulen-Blitzer aufgestellt wurden?
Wäre nicht eher die Frage zielführend, wo noch Blitzer aufgestellt werden sollten?
Und damit back to topic: 3 Neue Säulenblitzer wurden an den Tunnelportalen auf der A2 auf der Pack Richtung Wien gesichtet.
Hi!
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 1. Juli 2019 um 12:40:12 Uhr:
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 30. Juni 2019 um 15:33:16 Uhr:
Wenn ich diese Regel nicht als sinnvoll erachte, ist sie es auch nicht.Ich erachte Verbrenner nicht mehr als sinnvoll, ich bin für ein sofortiges Verbrennerverbot. Und jetzt?
Merkste was?
Grüße,
Zeph
Das erachte ich für nicht sinnvoll, also ist es das auch nicht.
HC
Hi!
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 1. Juli 2019 um 14:48:48 Uhr:
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 30. Juni 2019 um 08:29:58 Uhr:
Hi!Früher oder später werden die letzten verbliebenen Bürger mit etwas Freiheitsliebe die Nase voll haben und ihre Steuern woanders abführen.
HC
Ja wenn das wirklich so wäre und solche Deutschland feindlichen Bürger wie Du,(Ich will alles haben bin aber nicht bereit etwas zu geben) dies täten, fände ich das wirklich gut.
An welches schöne Land mit der grenzenlosen Freiheit dachtest du denn ?
Deutschland leidet nicht an Einwohnermangel, ganz im Gegenteil, es hatte 2018 ein Allzeithoch.
Allerdings beruht der Zuwachs nicht auf Leuten, die Steuern bezahlen.
Wer abwandert ist jedoch meist jung, fähig und mit dem Ziel, wohlhabend zu werden oder älter, fähig und bereits wohlhabend.
HC
Hi!
Zitat:
@debiler schrieb am 1. Juli 2019 um 13:10:41 Uhr:
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 1. Juli 2019 um 12:40:12 Uhr:
Ich erachte Verbrenner nicht mehr als sinnvoll, ich bin für ein sofortiges Verbrennerverbot. Und jetzt?
Merkste was?
Grüße,
ZephDer Unterschied ist, dass seine Meinung natürlich die einzig richtige ist. Darum ist es auch ok, wenn @hellcat500 sich nicht an die Verkehrsregeln hält. Aber nur er. Er hat nämlich Millionen km Fahrerfahrung!
Wer sagt denn, dass ich mich nicht auch an schwachsinnige Limits halte?
Im Übrigen denken die Leute mit viel Fahrerfahrung mit PKW mehrheitlich wie ich.
Wer nur im Urlaub die Autobahn nutzt, fordert hingegen gerne mal ein Tempolimit, weil er es entspannender findet, nicht aufpassen zu müssen.
HC
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 1. Juli 2019 um 22:55:38 Uhr:
Hi!
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 1. Juli 2019 um 22:55:38 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 1. Juli 2019 um 14:48:48 Uhr:
Ja wenn das wirklich so wäre und solche Deutschland feindlichen Bürger wie Du,(Ich will alles haben bin aber nicht bereit etwas zu geben) dies täten, fände ich das wirklich gut.
An welches schöne Land mit der grenzenlosen Freiheit dachtest du denn ?
Deutschland leidet nicht an Einwohnermangel, ganz im Gegenteil, es hatte 2018 ein Allzeithoch.
Allerdings beruht der Zuwachs nicht auf Leuten, die Steuern bezahlen.
Wer abwandert ist jedoch meist jung, fähig und mit dem Ziel, wohlhabend zu werden oder älter, fähig und bereits wohlhabend.HC
Frage nicht beantwortet, wo ist denn nun das Paradies von dem Du immer nebenbei erzählst wenn Du von dem schrecklichen Deutschland sprichst ?
Zitat:
Wer abwandert ist jedoch meist jung, fähig und mit dem Ziel, wohlhabend zu werden oder älter, fähig und bereits wohlhabend.
Also zweite Gruppe hat es sich verdient und will mal was anderes sehen, die erste Gruppe sind oft Träumer, als Beispiel führe ich die Wendezeit an, einige meiner Bekannten haben hier alles aufgegeben, weil sie sich haben blenden lassen, haben dann gemerkt das man "drüben" sein Geld auch hart verdienen muss. Entweder sie sind "drüben" untergegangen oder halt reumütig wieder zurück gekommen.
Und dann gibt es noch die immer nur davon Quatschen ohne konkret zu werden.
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 1. Juli 2019 um 22:58:11 Uhr:
Hi!
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 1. Juli 2019 um 22:58:11 Uhr:
Zitat:
@debiler schrieb am 1. Juli 2019 um 13:10:41 Uhr:
Der Unterschied ist, dass seine Meinung natürlich die einzig richtige ist. Darum ist es auch ok, wenn @hellcat500 sich nicht an die Verkehrsregeln hält. Aber nur er. Er hat nämlich Millionen km Fahrerfahrung!
Wer sagt denn, dass ich mich nicht auch an schwachsinnige Limits halte?
Im Übrigen denken die Leute mit viel Fahrerfahrung mit PKW mehrheitlich wie ich.
Wer nur im Urlaub die Autobahn nutzt, fordert hingegen gerne mal ein Tempolimit, weil er es entspannender findet, nicht aufpassen zu müssen.
HC
Sorry, das wollte ich dir nun wirklich nicht unterstellen. Ja, es gibt unsinnige Limitierungen, da stimme ich dir vollkommen zu.
Aber die Sache mit dem TL hat überhaupt nichts mit "nicht aufpassen zu müssen" zu tun. Es ginge nur für alle (im Durchschnitt) flüssiger und unstressiger voran, wenn wir ein TL hätten. Der gefühlte Zeit- und Geschwindigkeitsverlust ist nun mal geringer, wenn man mit 130 anstatt 220 km/h auf einen Linkspurpenner aufläuft. Vor allem die Gelassenheit und das Miteinander würden in der Summe einfach besser werden.
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 1. Juli 2019 um 22:58:11 Uhr:
Wer nur im Urlaub die Autobahn nutzt, fordert hingegen gerne mal ein Tempolimit, weil er es entspannender findet, nicht aufpassen zu müssen.
Das ist eine absolut blödsinnige Unterstellung. Fünf Jahre bin ich jeden Tag gependelt, 80km in eine Richtung, ausschließlich Autobahn. Mein Ziel war es 150km/h zu halten (was in Österreich mit TL 130km/h das äusserste ist). Weil nur dann bin ich ein guter Autofahrer, nur dann beherrsche ich mein Auto, alles andere ist für Schwuchteln. Ja, so dachte ich damals. Mein Civic soff zu der Zeit etwa 7.5l/100km (Diesel, wohlgemerkt, wir schreiben das Jahr 2006).
Es war 2008, der Spritpreis stieg auf 1.45€/100km und man beginnt nachzudenken. Ich senkte meine Geschwindigkeit auf 140km/h, hatte einen Zeitverlust von ganzen 2min, aber der Spritverbrauch ging zurück auf 6.5l/100km. Das ganze war deutlich entspannter (weil näher an der Durchschnittsgeschwindigkeit des fließenden Verkehrs). Nur unaufmerksamer war ich sicher nicht, vorallem weil es mir auch nicht, die du hier unterstellst "zu blöd" ist.
Ich hab' zwar noch keine Million runter, aber knappe 700.000km sind's ebenfalls und die unfallfrei. Da ich seit 1995 den Führerschein besitze, macht das etwa 28.000km/Jahr, also alles andere als ein Sonntags- und Schönwetterfahrer.
Grüße,
Zeph