Blitzer Durchschnittsgeschwindigkeit Frankreich

Mercedes E-Klasse W211

ich weiß, es ist keine Technikfrage, passt aber in die Urlaubszeit.
Bin gestern abend abend auf der Umfahrung Lyon auf der A432 (um den Flughafen Saint Exupery) vermutlich durch eine Falle gefahren. 110 war erlaubt - 120 bin ich beim "Ausrollen" noch gefahren - in Höhe des Blitzers. Kurz vorher mal auf 210 aufgedreht (30sec) - um einen lästigen belgischen BMW abzuschütteln - evtl. wurde die Durchschnittsgeschwindigkeit gemessen. Kennt jemand diese Falle? Fahrtrichtung Heimat.
Ich bin nicht sicher, vielleicht hat auch nur die Sonne reflektiert.....

Grüße aus dem Urlaub

Beste Antwort im Thema

Ich bin der Meinung, wer in Frankreich, wo maximal Tempo 130 gilt, mit 210 km/h rumdüst, verdient kein Mitleid.

Glück gehabt.

Nur in crazy Deutschland kann man rasen. Sonst NIRGENDS....

jaja....🙂😁😛

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von regnirps


naja, es war halt nach vorne total frei und dem Belgier ist das Drängeln vergangen als sich sein Bodenblech Richtung Motorraum gebogen hat. Das wars wert...

Was für eine einfache und geistreiche Begründung.

Wenn es das wert war, ist es ja auch nicht schlimm wenn eine saftige Rechnung kommt.

Die europäische Einheitsidee hört immer da auf, wo es ums Geld geht. In Frankreich bin ich kurz vor der Abfahrt nach St. Tropez mit 7 Km/h zu schnell geblitzt worden, 70 Euro Bussgeld. Jedes Land zockt nach eigenem Gutdünken ab, in Italien in Bari auf dem Parkplatz mit um 5 Minuten abgelaufenen Ticket, unter Androhung, eine deutsche Inkassofirma zu beauftragen, 95 Euro eingetrieben. Und dann regen sich die europäischen Südstaatler über unsere Mauteinführung auf, die hoffentlich! kommt. Wo die Fahrt auf der Autobahn von Beg Mail in der Bretagne nach Strassburg rund 80 Euro einfach kostet. Ganz zu schweigen von der österreichischen Wegelagerei.

sorry Jungs,
aber wer meint, in Frankreich drängeölnde belgier mit 230 km/h abhängen zu müssen, der muss halt zahlen. Erstens weiß eigentlich jeder, der durch Frankreich fährt, dass die Polizei dort von jeher kraft Amtes und amtlicher mentalität weniger Spaß versteht als bei uns und zweitens, dass die dort seit ca. 10 Jahren massiv an Blitzern aufgerüstet haben und die Toleranzen reichlich eng sind. Da wurde früher schon bei reichlich zuviel km/h der Autoschlüssel einkassiert bis die 600 Francs bezahlt waren...

Abgesehen davon: Dass Belgier nicht fahren können, weiß man auch. Die drängeln nicht, die versuchen nur schneller vorwärts zu kommen ;-) Einfach überholen und in die nächste Blitzerfalle fahren lassen...

Es gibt übrigens schöne Karten, wo alle festen Blitzer drauf sind. Hilft halt nicht bei den mobilen, die zunehmend zum Einsatz kommen. Da muss man eben die Nerven behalten und sich bewusst machen, dass Frankreich als Zentralstaat auch ein bisschen autoritär ist.

so ist´s recht

erst voll Aufdrehen , und sich danach in die Hose machen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


so ist´s recht

erst voll Aufdrehen , und sich danach in die Hose machen

😁

Gerade die Autobahnen südlich von Lyon unterstehen einer Totalüberwachung. Blitzer und Radarüberwachung
an allen Ecken, bei jedem Wetter und Tag und Nacht. Ich fahre seit 15 Jahren zwei bis dreimal jährlich in den
Süden Frankreichs. Die ersten Jahre w-Fahreraren teure Lehrjahre, seitdem halte ich mich, obwohl BMW 5er
Fahrer an die jeweiligen Geschwindigkeiten und komme trotzdem zügig aber entspannt an mein Ziel.
Frankreich ist teuer genug, da muss man nicht noch für ein bisschen vermeintliche Schnelligkeit noch viel mehr
bezahlen. Die nächste Mauthstelle kommt bestimmt und da nicht mehr bezahlen, als die Mauth das sollte die
Disziplin wert sein. Mit diesem Vorsatz fahre ich morgen wieder nach Perpignan.

@knausriger
Mensch "knausriger", die Autofahrerwelt verneigt sich ehrfürchtig vor deinem Satz - ich zitiere: "obwohl BMW 5er-Fahrer halte ich mich an die jeweiligen Geschwindigkeiten".
Was mußt du als BMW 5er-Fahrer doch für eine übermenschliche Disziplin aufbringen, um der französischen STVO zu genügen.
Aber sei getröstet, es gibt ja noch Deutschland.

Moin,
auch wen das hier nen Leichen thread ist.
Neuerdings stehen die Gendarmen in Tarnanzug am Waldrand mit Laser Pistole.Ist Echt Strassenraub hier in Frankreich.
Also schön Tempomat an mit erlaubter Geschwindigkeit und gut is.
PS,das mit der Laser Pistole nimmt sehr stark zu die stehen überall.
Gruss aus dem Elsass

Das sollten sie in Deutschland auch machen...
Manche lernen es sonst nie

Zitat:

@brabus36de schrieb am 19. August 2013 um 09:35:56 Uhr:


Letzte Woche, Rückfahrt Malaga - Ffm, ca. 10 KM vor Grenze Frankreich - Mühlhausen / Deutschland, 01.30 Uhr: Tempomat auf 130 Km / h geschaltet, angehalten worden, 139 km / h wäre ich gefahren, 110 km / h in diesem Streckenabschnitt erlaubt.

" ... pay or stay... ", war die unmißverständliche Ansage der französischen Polizei, 90 Euro cash...

Kenn ich. Ich hab bei Kehl 90€ für 85km/h in der 70km/h Zone gezahlt. ca. 50m vor der Brücke über den Rhein nach D !!

traue denen auch 50m hinter der Rheinbrücke zu, wurde dann ja schließlich von F aus gemessen... ;-)

Moooooooin,

also ich war im Dezember 2013 in Frankreich und hatte bis nach Chamrousse eigentlich immer Tempo Begrenzungen von 90 km/h. Selten durfte man mal 110 km/h fahren. Da ich wusste, dass es teuer ist in Frankreich mal schneller zu fahren und ich aber auch 3 Freunde an Bord hatte, hab ich mir immer strickt an die Begrenzungen gehalten. Einmal hab ich von 110 auf 90 herunter gebremst und promt wurde ich von einem weißen Blitzerlicht überrascht. Zu der Zeit war höherer Verkehr und wir waren uns selbst nicht sicher, ob das nun ein Blitzer war oder nicht. Ende vom Lied:
3-4 km/ drüber wie ich mich so erinnere und musste 45 Euro zahlen. Also kannst du dich leider auf einen teuren Spaß einlassen...

Zitat:

@Touring Hoschi schrieb am 12. Mai 2015 um 19:38:09 Uhr:


.......
Ist Echt Strassenraub hier in Frankreich.
Also schön Tempomat an mit erlaubter Geschwindigkeit und gut is.

Oder einfach nicht nach Frankreich fahren ....

Geht auch aber nicht für mich, da ich in F wohne.
Gruss aus dem Elsass

Das sind schon bald USA manieren von den Polizisten. 3kmh für 45€. Ts Ts Ts.

Im Amiland darf jeder Sheriff eigenjustitz ausüben. Wenn der sagt, Du warst 10 zu schnell, dann ist das so. Zum Glück werden die Touristen noch sehr zuvorkommend behandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen