Blitzer auf autobahn

hallo,

wurde gestern auf der A94 geblitzt mit 130kmh richtgeschwindigkeit war 110kmh es gab 3 spuren ich war auf der rechten spur vor mir fuhr ein audi ca 10-13m abstand auf den beiden rechten spuren neben uns fuhren auch autos und auf einmal schoßen von der verkehrsleitanlage oben drei blitzer gleichzeitig die verkehrsleitanlage war aber um die 100m vor uns
was könnte das sein abstandsblitzer??

achja noch etwas wenn man geblitzt wird wie schnell wird das in flensburg registriert bzw. wenn ich zb gestern geblitzt worden bin nach wieviel tagen könnte ich eine punktestandabfrage in flensburg machen so das es dann drin steht ist das dann sofort erfasst oder dauert das.

mfg.

Beste Antwort im Thema

@TE 
Nach dem Bild was du gemalt hast bist du einer von denen ich denke wenn ich der Audifahrer vor dir wære ,,Idiot! Ich kann auch nicht schneller , hab doch einen vor mir.`` 😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

mondighiax das es ein bußgeldkatalog gibt weis ich auch aber trotzdem danke für den tipp

Richtgeschwindigkeit (die ist in Deutschland nämlich immer 130 km/h).

da war aber am fahrbahnrand so ein schild

Zitat:

Original geschrieben von 328rs



achja es kann aber keine geschwindigkeitsmessung sein weil es da keine geschwindigkeitsbegrenzung war nur richtgeschwindigkeit 110kmh.

Dann wirds wohl ne Abstandskontrolle gewesen sein 😉

Da hat es dann auch den Richtigen getroffen bei nur 10-15m Abstand zum Vordermann(frau) !!

@TE: Hast du noch Probezeit?

Leider erfüllst du das Klitsche eines E36 BMW Fahrers, der erst 22 Jahre alt ist!

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Abstandsmessungen werden immer gefilmt, und nie nur fotografiert.

Natürlich. Aber die Gefilmten nehmen oftmals nur den Blitz(er) war und übersehen dabei die Filmkamera.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ab-tt 1001



Zitat:

Original geschrieben von 328rs



achja es kann aber keine geschwindigkeitsmessung sein weil es da keine geschwindigkeitsbegrenzung war nur richtgeschwindigkeit 110kmh.
Dann wirds wohl ne Abstandskontrolle gewesen sein 😉
Da hat es dann auch den Richtigen getroffen bei nur 10-15m Abstand zum Vordermann(frau) !!

Normaler Weise wird bei Abstandsverstößen ja ein Filmchen gedreht, weil Abstandsverstöße nicht nur Momentansache sind, sondern genau über eine längeren Zeitraum ausgewertet werden müssen. Vielleicht lief da ja die Kamera schon ne Weile hat die Autos gefilmt.

Um den Fahrer zu indentifizieren gabs halt noch ein Blitz fürs Foto.

Keine Ahnung, kenne mich da nicht so aus, stelle es mir aber technisch so vor. Wäre doch ne feine Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Vielleicht lief da ja die Kamera schon ne Weile hat die Autos gefilmt.
Um den Halter zu indentifizieren gabs halt noch ein Blitz mit Foto.

Keine Ahnung, kenne mich da nicht so aus, stelle es mir aber technisch so vor.

Ja, genauso funktioniert das.

Abstandskontrollen auf der Autobahn sind gut durch die Makierung auf der Fahrbahn zu erkennen .
http://www.youtube.com/watch?v=F5xMwpHrSVc

Abstandsverstöße werden aber gefilmt und nicht geblitzt

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Abstandsverstöße werden aber gefilmt und nicht geblitzt

Das Portrait dient der Feststellung des Fahrers.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Abstandsverstöße werden aber gefilmt und nicht geblitzt

Ich denke das Auto wird gefilmt mit Nummernschild (Haltererfassung) das Foto wird dann noch zur Fahrerermittlung benutz, wird mit dem ermittelten Halter abgeglichen.

Ja das ist möglich deswegen immer schön lächeln😉

Im Grunde ist es doch egal, was das war! Weil es steht alles in dem Anhörungsbogen drin, was dir vorgeworfen wird! Bist du auch der Halter von dem Auto? Bis dahin fahre mal schön nach Vorschrift besonders halber Tacho Abstand! Ansonsten kannst du den
Zeitraum selbst bestimmen, wo du Fußgänger sein möchtest!

Wie bereits erwähnt wurde, werden Abstandsverstöße immer gefilmt, damit der Beschuldigte nicht behaupten kann, dass ihm kurz vor dem Blitzer jemand eingeschert wäre.
Nicht immer wird dabei auch geblitzt, da heutzutage auch Standbilder aus dem Videomaterial angefertigt werden, welche dann zum Nachweis des Fahrzeugführers herangezogen werden.
Häufig wird jedoch trotzdem noch geblitzt, da die meisten Verkehrsteilnehmer ihre Fahrweise dann (zumindest vorübergehend) nochmal in Frage stellen und entsprechend angemessen(er) fahren.
So erhöhen sie also sofort den Abstand und/oder reduzieren ihre Geschwindigkeit.

Wird dem Fahrzeugführer erst einige Wochen später der Verstoß schriftlich vorgeworfen (ohne, dass es geblitzt hat), dann können sich die meisten nicht mehr daran erinnern.
(Wenn es geblitzt hat, "brennt" sich dieser Vorfall (zumindest für einige Wochen/Monate) in's Gehirn ein, und bei Zustellung des Bescheids kann man sich dann noch daran erinnern.)

Wenn dort Richtgeschwindigkeit gilt, dann kann es sich m. M. n. nur um eine Abstandmessung handeln.

Zitat:

Original geschrieben von Kellergeist2


(Wenn es geblitzt hat, "brennt" sich dieser Vorfall (zumindest für einige Wochen/Monate) in's Gehirn ein, und bei Zustellung des Bescheids kann man sich dann noch daran erinnern.)

Dann muss ich meiner Frau mal vorschlagen das sie mit der Digicam blitzen soll wenn sie zu mir sagt ,,Schaff nachher den Muell noch raus!``

Das brennt sich ein

😁😁😁

da über die Videos mit
verdachtsunabhängigem Fahreridentifizierungspotential 😁
soviel böses gesagt wird ist die Lösung mit Videonachweis über längeren Verstoß und extra verdachtsabhängiges Foto weiter verbreitet. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen