Blinkrelais Opel Astra J

Opel Astra J

Hallo,
habe folgendes Problem mit meinen Blinkern.
Beide Blinker blinken zu schnell.
Alle Birnen sind in Ordnung und trotzdem zeigt der Bordcomputer fehler am Blinker hinten rechts so wie auch links an .
Wenn ich meinen Anhänger ankupple ist alles wieder ok und der Bordkomputer meldet keinen Fehler.
Vieleicht ist es ja das Blinkrelai, aber ich weiss auch nicht wo es beim Atra J eingebaut ist.
Kann mir bitte jemand einen Tip geben ?

Beste Antwort im Thema

Bis es dann soweit ist, und das hier verschoben wird, eine Frage

hat es eine Vorgeschichte gegeben, wie eben Leuchtmittelwechsel, oder die AHK erst angebaut, oder irgenetwas anderes mit der Beleuchtung ???

Klingt wie zu wenig Wiederstand beim Blinken, da es ja mit Anhänger wieder funktioniert.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gleiterfahrer


Da aber der Blinker vor Austausch der Glühlampe funktioniert hat, nach dem Austausch aber das beschriebene Fehlerbild zeigt, was liegt dann nahe ?

Auch hier muss man wohl sagen: nochmal richtig lesen.

Diesmal geht es darum, dar der Fragesteller nach Austausch einer

defekten

Blinkerbirne nach wie vor eine Fehleranzeige hat (und ja auch ein Fehler vorliegt).

Das es vorher funktioniert hat, kann ich nirgens lesen (auch wenn da mal von auszugehen ist).

Trotzdem muss der Blinker ja mal irgendwann funktioniert haben. Der wird ja sicher nicht von Anfang an so laufen. Nun trat der Fehler auf, man wechselt die Glühlampe, der Fehler ist immer noch da. Bei einem älteren Fahrzeug hätte ich nun auch gesagt, dass es nicht die Lampe sein kann.
Da aber neuerdings alle Lampen überwacht werden( ausser bei Warnblinkerfunktion), wäre es doch durchaus im Bereich des Möglichen, dass die soeben ausgetauschte Lampe einen Knacks hat.
Zumindest würde ich dies eher in Betracht ziehen, als dass ich über Kreuz mit einem Freund die ganze Apparatur tausche. Letzteres kann ich notfalls immer noch tun.

gelöscht

Zitat:

Original geschrieben von dieseljens



Zitat:

Original geschrieben von MarcelMEN


Nein, genau die gleiche, 12V/21W.
Hallo Marcel,

an welcher Stelle im Astra J ist eine 21W Lampe für den Blinker verbaut? Welches Modelljahr?
Meine, Astra´s haben keine 21W Blinkerlampen!! Vorn 24W, Seite 5W und Hinten 16W.

Beim GTC ist eine 21W Blinkleuchte verbaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Beim GTC ist eine 21W Blinkleuchte verbaut.

Ja, dort vorn und hinten mit verschiedenen Sockeln 😎.

Zitat:

Original geschrieben von dieseljens



Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Beim GTC ist eine 21W Blinkleuchte verbaut.
Ja, dort vorn und hinten mit verschiedenen Sockeln 😎.

Es ging ja um Hinten. Und eine 21W Birne würde unter normalen Umständen garicht in eine 16W-Fassung passen. (auch wenn die in diesem Fall ähnlich aussehen)

Danke fuer das rege Antworten, ich habs mit der Batterie noch niet probieren koennen. Meine Frau kommt erst heut Abend von der Arbeit. Hab das Auto nun nicht hier.

Also nochmal zum genaueren Sachverhalt:

Ich hatte ein defektes Leuchtmittel im rechten Rueckblinker, dass ich am schnellen blinken und anhand der Fehlermeldung im Display gemerkt hab.
Hab dann eine neue Gluehlampe eingesetzt, die nicht vom selbern Hersteller war, aber genau die gleichen Volt/Watt Angaben hat.
Die Gluehlampe funktionierte (und das tut sie immer noch) allerdings mit den beschriebenen Symptomen:
- 3 mal normales Blinken, danach schnelles Blinken und selber Fehlermeldung im Display.

Hab auch schon die Gluelampen der Blinker links und rechts getauscht, aber keine Veraenderung.
Warnblinkanlage funktioniert auch ganz normal. Alle Blinker blinken im normalen Tempo.
Echt komisch.

Wuerde sowas unter Garantieleistungen fallen, wenn ich den Wagen zu ner Werkstatt bringe?
Habe keine Lust hunderte von Euros zu bezahlen fuer solche eine Fehlerbehebung.

Vielen Dank.

wie alt ist denn der wagen?

Zumindest können wir sehr wahrscheinlich die Lampe selbst erstmal ausschliessen.
Entweder hat sich der Bordcomputer doch daran verschluckt oder aber es liegt ein Defekt auf dem Lampenträger vor. Kriechströme durch Korrosion z.B.
Kannst du die Fehlermeldung quittieren ? Zumindest ist/war es bei meinem Astra so, wenn eine Fehlermeldung kommt, kann ich die am linken Lenkstockhebel quittieren. Die Fehlermeldung verschwindet und das bemängelte Teil funktionierte trotzdem. Die Fehlermeldung kommt allerdings immer wieder, sobald das Teil erneut benutzt wird.

Am Blinkrelais kann es wohl nicht liegen. 😉 Das gibt es, glaube ich, nicht mehr. Das bauartbedingte schnelle Blinken bei defekten Leuchtmitteln wird, genau wie das Blinker-Klicken, künstlich erzeugt und könnte somit nicht nur eine defekte Glühlampe signalisieren, sondern auch ein ganz anderes Problem mit dem Blinkstromkreis. Würde auf jeden Fall den Fehler von der Werke auslesen lassen.

Hallo,

ich habe genau dieselbe Fehlermeldung, konntest Du Das Problem damals lösen?

Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

Liebe Grüße

Melanie

Zitat:

@MarcelMEN schrieb am 12. April 2014 um 09:35:30 Uhr:


Hallihallo,

hab da auch so ein Problem, dass eine Fehlermeldung hinten rechts angezeigt wird.
Nach dem Auswechseln eines defekten Leuchtmittels kam weiterhin ne Fehlermeldung und nach drei mal normalen Blinken blinkt es schnell.
Ich habe keine Anhaengerkupplung also somit sicherlich auch keinen Microschalter?
Hat jemand ne Idee?

Vielen Dank.

Zitat:

@MarcelMEN schrieb am 12. April 2014 um 09:35:30 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Frischklebeking


Hallo,

bei mir besteht dieses Problem auch zeitweise.

Wie hast du die Sache mit dem Mikroschalter denn gelöst ?

Hallo,

wenn wirklich alle Leuchtmittel, also sowohl die vorderen, hinteren, als auch die Seitenblinker, intakt sind und leuchten, keine Anhängezugvorrichtung verbaut ist, dann blieben noch die Leuchtmittel und die Fassungen, sowie die Verdrahtung dazwischen.

Check z.B. den Stecker am Lampenträger auf Korrosion.

MfG BlackTM

Auch der Thread schon eine Weile her ist: Hatte selbes Problem (Fehlercode 26 und 28) trotz heiler Blinker-Glühbirnen. Bei mir hat es geholfen, den Minuspol der Batterie einige Minuten abzuklemmen. Anschließend musste man die Fenster neu anlernen (2 Fehlercodes werden angezeigt, Bedienungsanleitung sagt was zu tun ist) und der Fehler war weg.

Hallo,

hatte das Problem mit dem Blinker das der Blinker nach dem dritten mal schneller blinkte. Erst kam die Anzeige Parklicht rechts defekt hatte ausgetauscht und dan find es mit dem Blinker an. Habe alle leuchtmittel hinten getauscht trotzdem immer noch der gleiche Fehler bis ich sas Diagnose gerät dran gemacht habe und die Fehler gelöscht habe. Jetzt Funktioniert alles ganz normal

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen