Blinkgeber Meriva

Opel Meriva A

Hallo zusammen.

Seit einigen Tagen bin ich Meriva-Fahrer, nicht aus Überzeugung, sondern der Not gehorchend. Es war kein anderes Fahrzeug als Automatik greifbar.
Meine Frage und Bitte um Rat.
Das Blinkgebersignal im Wagen ist zu leise und die Anzeige zu dunkel, kaum erkennbar. Zudem springt der Geber nicht immer in die Ausgangsstellung zurück, z.B. bei langgezogenem Rechtsabbieger.
Es gab schon zwei brenzliche Situationen, bei denen ich auch noch die Schuld hätte.
Gibt es Abhilfe beim Blinkgeber?

Mein Fahrzeug Meriva Edition 1.6 TP Easytrronic Z16XEP

Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Wagen, lehrt mich die Fahrmöglichkeit doch wieder zu lächeln und immer der Erste im Stau zu sein.
Kleiner Scherz!

M.f.G. Hardy

16 Antworten

Neben dem Lichtschalter ist noch so ein kleiner Drehregler und diesen bewegen und schon ändert sich das Ambienten Licht, heller, stärker, schwächer, ganz wie du es haben willst

Hallo Finkicarlo,

der eine Drehregler ist für die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung zuständig, die Kontrollleuchten (dazu gehören ja auch die beiden Blinkerkontrollleuchten) lassen sich damit nicht regeln. Der andere Drehregler (außer bei Xenon-Licht) ist die Leuchtweitenregulierung der Frontscheinwerfer.

So gut ich weiss, lässt sich weder die Leuchtstärke der Blinkerkontrollleuchten regulieren, noch das Ticken des Blinkgebers lauter stellen.

Aber mit der Zeit gewöhnt man sich irgendwie dran, dass der Blinker am Moppel nur schwer zu "überwachen" ist.

MfG, Michael

Laut der ein oder anderen Aussage im Forum kann/konnte man das mal per Tech 2 Programmieren.
Ist aber nur ein schwacher unterschied gewesen.

hänge mich an meinen vor redner, man gewöhnt sich dran.

mfg
TommesD

Hallo zusammen.

Danke für eure Antworten. Einen Drehregler für die Instrumentenbeleuchtung hat dieser Wagen nicht einmal.
Nun ja, irgendwo muß der Preisunterschied zu einem richtigen Auto ja begründet sein.
Es bleibt in der Tat wohl nur die Gewöhnung an Kontrolle und Obacht geben.

Hardy

Ähnliche Themen

Ich empfehle mal einen Blick in die Bedienungsanleitung und hier auf Seite 110 (aktuelle Bedienungsanleitung). Gibts auch bei Opel zum Download.

tamop, wenn du den Meriva nicht für ein richtiges Auto hälst, verkaufe ihn wieder und melde dich hier ab.

Für alle anderen hier ist der Meriva ein richtiges und für viele das richtige Auto. Preisunterschied zu welchem Auto? Skoda Roomster oder Nissan Note? Wat hebbt wi lacht!!

Hallo Fripo,

ich entschuldige mich bei Dir und allen Meriva-Besitzer.
Meine Äußerung war unüberlegt und entsprang meinem gezwungenen Abstieg in den Fahrzeugklassen.

Vom Granada über Scorpio und Mondeo, alles mit 2,5l Motoren und in der Ghia-Ausstattung kaufte ich aus Altersgründen den C-Max (Rücken.....hoher Einstieg)
Nun mußte durch weitere Einschränkung ein Automatkwagen her und dieser Meriva war sofort lieferbar.

Bitte Du Fripo und alle Leser, versteht meine Aussage vom "richtigen Auto" bitte aus dieser meiner Situation heraus.

Im März hatte ich 50-jährige Fahrerlaubnis und über 2 Mio Kilometer unfallfrei abgespult.

Der Meriva ist ein gutes Auto für seine Kategorie, auch wenn mir noch kein umfassendes Urteil zusteht. Habe gerade 314km damit gefahren.
Zum o.a. Thema gebe ich zu, noch nie eine Betriebsanleitung gelesen zu haben. So auch in diesem Fall. Seite 110 habe ich jetzt gelesen und den Schalter, da ohne Beleuchtung, nicht als Drehregler erkannt.
Erst bei Dunkelheit werde ich die Wirkung beurteilen.

Sorry, Fripo

Hardy

Hardy, Entschuldigung ist natürlich akzeptiert.

Willkommen im Club und viel Spaß hier im Forum.

ALLES wird gut!

:-)

Hallo!
Ich habe den Beitrag erst vor kurzem gelesen. Der Blinkgeber beim Toyota Corolla ist für meinen Vater auch zu leise, deshalb haben wir zusätzlich zwei normalen Schaltrelais eingebaut, die nur die Aufgabe haben ein lauteres Klicken zu verursachen. Zwei Relais deshalb, weil die linke und rechte Blinkerseite jeweils eines dieser Relais ansteuert. Die Kosten für das Material sind minimal und liegen unter 5 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von wibst


Hallo!
Ich habe den Beitrag erst vor kurzem gelesen. Der Blinkgeber beim Toyota Corolla ist für meinen Vater auch zu leise, deshalb haben wir zusätzlich zwei normalen Schaltrelais eingebaut, die nur die Aufgabe haben ein lauteres Klicken zu verursachen. Zwei Relais deshalb, weil die linke und rechte Blinkerseite jeweils eines dieser Relais ansteuert. Die Kosten für das Material sind minimal und liegen unter 5 Euro.

Super, endlich mal ein konstruktiver Beitrag.

Durch die Relais könnte auch ein elektrischer 'Knackfrosch' angesteuert werden. So eine Art Hupe, nur zum 'Knacken'

Hallo und guten Tag,

wir ( meine Frau + ich ) haben auch das Problem mit den zu leisen Blinkern im Meriva,
die Lösung mit den beiden zusätzlichen Relais finde ich gut und möchte sie auch anwenden.

Frage : wo und wie komme ich beim Meriva am leichtesten an die beiden stromführenden Kabel für Blinker li + re im Frontbereich . ( wenn mögl. Kabelfarbe angeben )

danke im voraus
pedro2

Kauf Dir einen Piezo-Summer 12V bei Conrad, Perl oder sonstwo, bau das Ding ein und Dir hauts das Ohrenschmalz raus. Ich hatte das bei meinem Suzuki eingebaut. Da mußte ich allerdings noch 2 Sperr-Dioden einbauen.

lewendi

Hallo,

dieses Thema ist schon öfter behandelt worden.
Unter dem Stichwort "Blinker" ist dieses in mehreren
Threads nachzulesen. Angeblich kann der FOH dieses mit
dem Steuergerät (Tech 2 ???) verstellen. Die Werkseinstellung
soll für den Meriva bei 2 stehen, die Stufen gehen von 1 - 5.

Gruß

Jagdhorni

Hallo Blinker-Nichthörer!
Mir geht es leider genauso - möchte auch einen Summer oder Relais zur besseren Hörbarkeit einbauen. Das größte Problem ist aber immer - eine geeignete Stelle zu finden. Wer hat da eine gute Idee? Ich dachte schon an die Rückleuchten - da muß man aber auch den halben Meriva auseinander nehmen.
Habe mal das Suchwort "Blinker" eingegeben - Hinweise gab es genügend - vielleicht ist irgendwo eine gute Lösung versteckt - aber wie lange soll man danach suchen?
In Erwartung auf verwertbare Vorschäge
Schmerke

Deine Antwort
Ähnliche Themen