Blinkerschalter / Blinkerhebel defekt?

Opel Zafira A

Hallo, seit gestern will mein blinkerschalter nicht mehr von alleine nach dem abbiegen in die Grundposition zurück. Jetzt lässt es sich auch schwerer bewegen, als ist es gewohnt bin.
Bekommt man das wieder hin? Oder muss ich einen neuen einbauen?
Wenn es neuer sein muss, welchen soll ich da nehmen? Fahre einen zafira a mit tempomat (Schlüssel Nummer 0035 443)

Danke.

30 Antworten

Ich habe einen von febi bilstein gekauft. Habe mir nun Ersatz schicken lassen, wenn es wieder nicht geht, dann hole ich mir einen gebrauchten.

Hab einen von ATP gekauft mit Tempomattasten.
Für 36 Euro .
Funzt einwandfrei.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 29. September 2019 um 20:02:05 Uhr:


Hab einen von ATP gekauft mit Tempomattasten.
Für 36 Euro .
Funzt einwandfrei.

Ja, ich hatte wohl nur Pech. ATP kauft die auch nur ein.

Ok, neuer ist da, eingebaut, gleicher Fehler.
Ich fürchte, das Gegenstück ist bei mir auch kaputt, also diese Kunststoffnase, die sich mit dem Lenkrad dreht.
Wie heißt dieser Part denn? Ist das ein Bestandteil des Schleifrings?

Vielen Dank für Infos.

Ähnliche Themen

Ich finde da nix. Ist wohl fixer Bestandteil der Baugruppe "Lenksäule" ...

https://opel.7zap.com/de/car/t98/l/0/

Wenn ich das Plastik Teil berühre, bewegt sich aber halt die "kappe" des schleifringes in Richtung Lenkrad. Die sind verbunden!
Naja, ich versuche heute mal einen gebrauchten originalen zu holen. Wenn auch das nicht hilft, weiß ich erst mal nicht weiter.

Hey,

der Blinker-Rücksteller ist ein Zapfen am Lenkrad, hat nichts mit der Lenksäule zu tun.
Sollte der Zapfen am Lenkrad abgenutzt sein brauchst Du ein neues.

Hi Danke für die Antwort. Also brauche ich ein neues Lenkrad?

Mfg

Zitat:

@Tommy Test schrieb am 2. Oktober 2019 um 12:21:31 Uhr:


Hey,

der Blinker-Rücksteller ist ein Zapfen am Lenkrad, hat nichts mit der Lenksäule zu tun.
Sollte der Zapfen am Lenkrad abgenutzt sein brauchst Du ein neues.

Wusste ich bislang nicht ...

Sind das die beiden Nippel in der Abbildung?

https://i.ebayimg.com/images/g/AhcAAOSwX1JcrPsK/s-l1600.jpg

An der-andyman:

Wenn Du ein Multifunktionslenkrad brauchst: https://is.gd/Yy69vz

Hier noch ein normales Lenkrad: https://is.gd/wiA5a6

Sind ohne Airbag und Abdeckung. Du brauchst dann nur noch einen Fachbetrieb, der Dir den Kram wechselt.
Tipps für DIY sind in den Foren meist unerwünscht. Im "roten Buch" ist es allerdings genau beschrieben.

Diese Metal Nippel sind es definitiv nicht, es ist ein Kunststoffteil, das gebogen ist und in einer Kurvenbahn ist.

Da sollte nur der Adapter für den Luftbeutel und die Hupe sein.

Sorry, ich muss passen.

Hey,

hatte am Zafira noch kein Lenkrad unten, habe aber recherchiert, auf dem Bild ist der Rückstellzapfen markiert.
Ist aber auf dem Schleifring.

Lenkrad

Tach,

nochmal von mir die Frage:
Wenn der Blinkerhebel nicht von selber zurück geht, brauche ich ein "neues" Lenkrad 😕 😕 habe ich das richtig verstanden?? Gibt´s da keine andere Lösung?

Ich habe das gleiche Problem, schon seit ein paar Jahren. Der Schrauber meines Vertrauens sagt, dass das TÜV-Relevant ist, hat aber noch kein Prüfer gemerkt 😰 😁

Hey,
entweder ist der Rückstellzapfen am Blinker hebel-Einheit oder der Schleifring unter dem Lenkrad.

Ist eigentlich recht einfach, da aber der Airbag dabei ist hier leider nicht erklärbar.
Das Lenkrad selber ist nur mit einer Schraube fest.
Kann mir auch nur so erklären das der Schleifring einen weg hat.
Und nein, man braucht kein neues Lenkrad!

Gruß

D.U.

Deine Antwort
Ähnliche Themen