1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Blinkerlampe selbst wechseln?

Blinkerlampe selbst wechseln?

Opel Vectra C

hallo leute ,habe eine problem mit meine blinker vorne links ,ab und zu geht nicht und kommt die meldung lampe kontrulieren ,war gestern in eine frei werkstat wollte fast 38 euro fur wechsel eine birne, ist das so aufwendig ??kann mann das nicht selber machen vielleicht ,auto eine vectra c FL erst zulassung 12 07bi xenon mit afl und abbiege licht

Ähnliche Themen
18 Antworten

und hast ruhe jetz nach denn du das mit lötzin gemacht hast ich fahre jetz zu werkstatt mal sehen was ist

wenn der Kontakt für die FAssung der Blinkerlampe im Scheinwerfergehäuse angeschmort.... bzw. weggeschmort ist , verkauft der FOH natürlich gern einen neuen SW.
Es geht mit auflöten aber zu reparieren .... wurde hier schon mehrfach gemacht und auch beschrieben ....

Habe heute das Blinker-Birnchen vorne rechts erneuert und die Fassung mit ihren Anschlüssen bearbeitet. Es war eine Menge Arbeit, aber wenn man irgendwann weiß wo es langgeht, ist es gar nicht mehr so schlimm.
Ich habe den Wagen rechts mit dem Wagenheber etwas aufgebockt um von unten die vier Splinte und die Imbus -schrauben etwas leichter herausschrauben zu können. Die Vorderräder links einschlagen um besser an die beiden Schrauben im Radkasten lösen zu können. Wenn die obere Schraube im Radkasten raus ist, das Gewindeteil hinter dem Radkasten etwas nach hinten drücken! Das Scheinwerfergehäuse ist mit drei Schrauben befestigt. Wenn die Schürze etwas nach vorn gezogen ist, kommt man gut an die untere Befestigungsschraube des Scheinwerfers dran. Habe im Bild den 8 ter Steckschlüssel in die untere Befestigungsschraube stecken lassen um zu zeigen wo sich die Schraube befindet. Ich habe den Minuspol der Batterie abgeklemmt, bevor ich den Anschlussstecker vom Scheinwerfer abgezogen habe!
Also viel Spaß dabei :)

Frontschürze
Scheinwerfer
Untere Befestigungsschraube

Das Wechseln der Blinkerbirne beim Scheinwerfer links und rechts geht ohne Demontage der Stoßstange.
Mit einer gekröpften Spitzzange läßt sich die Halterung der Blinkerbirne demontieren und wieder montieren.
Etwas Fingerfertigkeit vorrausgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen