Blinkerhebel

BMW 1er E87 (Fünftürer)

In der AMS steht das der Blinkerhebel irgendwie neu sein soll beim 1er und nicht einrastet. Wie ist denn das genau? Die schienen da nicht so begeistert von zu sein. Wie seht ihr das?

31 Antworten

ja das ist so. der 5er hat das auch (war imo der erste mit dem schmarrn). ich bin mal damit gefahren, total behämmert. dumm war beim 5er auch noch, daß der blinker beim zurücksetzen nicht exakt genug eingerastet ist und man unbeabsichtigt mal ganz schnell wieder nen 3-fachen blinker in die andere richtung losgelassen hat.

das ist jetzt bei opel auch so! etwas gewöhnungsbedürftigt das ganze!

Hi!

Was soll daran "behämmert" sein?
Er ist vielleicht beim 1., 2. mal benutzen ungewohnt,
aber dann passt's.
Der wird auch im E90 kommen...

Zitat:

Original geschrieben von McZett


Was soll daran "behämmert" sein?
Er ist vielleicht beim 1., 2. mal benutzen ungewohnt,
aber dann passt's.
Der wird auch im E90 kommen...

ja, es ist eine sache der gewohnheit, natürlich. nur was ist an einem klassischen blinkerhebel falsch? ich versteh nicht, daß man eine änderung der änderung willen macht. es ist ja keine verbesserung.

Ähnliche Themen

Behämmert würde ich den Blinkhebel nicht nennen, aber gewöhnungsbedürftig ist er wirklich.
Beim Spurwechsel auf der Autobahn ist's sogar richtig angenehm, man muß nur den Hebel antippen und er blinkt 3 mal. Doch wenn es mal schnell gehen muß, passiert's schon das man den Blinkhebel "überdrückt" und in die andere Richtung blinkt.
Im Großen und Ganzen ist der Blinker schon ok.
Oder wie empfinden das die anderen 1er-Fahrer?

ich hätt das ding beinahe abgebrochen 🙂 gott sei dank saß bei meiner ersten probefahrt ein verkäufer mit im auto. ansonsten gewöhnt man sich aber sehr schnell dran.

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


... es ist ja keine verbesserung.

Doch!

damit wird gewährleistet, dass die (gesetzlich glaub ich vorgesehenen) 3 Blinkzeichen pro Spurwechsel eingehalten werden... OK, das Ganze lässt sich - zumindest mit iDrive - auch auf 1x blinken einstellen, aber das muß man ja nicht machen 😉

Anfangs fand ich das im 5er auch ungewohnt, aber man gewöhnt sich schnell dran.

BTW: Beim Wischerhebel ist das genauso umgesetzt.

OBu

Zitat:

Original geschrieben von obu


damit wird gewährleistet, dass die (gesetzlich glaub ich vorgesehenen) 3 Blinkzeichen pro Spurwechsel eingehalten werden

das kann jedes neuere VAG auto mit dem klassischen blinkerhebel auch, ist also kein grund.

ich finds schön dass die bei BMW mal wieder richtig innovativ beim 1er und 3er sind... 😉

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


das kann jedes neuere VAG auto mit dem klassischen blinkerhebel auch, ist also kein grund.

OK. Dann schieben wir's in den Ordner "Innovation, die zunächst mancherorts auf Abneigung stösst, um später in allen Klassen und Marken selbstverständlich zu werden" ...oder auch nicht, wir werden sehen.

Ist vermutlich ähnlich wie beim iDrive. Bei Erstbenutzung verpöhnt. Nach kurzer Zeit jedoch als einfach zu bedienen oder gar komfortabel bezeichnet.

Was natürlich die Fähigkeiten des Blinkerhebels bei VAG Fahrzeugen nicht minder wertvoll erscheinen lassen soll 😉

das ist einfach genial der beste blinkerhebel den es je gab einfach klasse!selber testen und begeistert sein!!!
gruß

Ich schließ mich den Vorrednern an, hatte im letzten
Jahr einen neuen 5er, anfangs war ich auch ein wenig
irritiert, aber nach einer 1. Fahrt in der Stadt macht
die Blinkerbedienung echt viel Freude, grad wenn man eben bloß kurz "anblinken" möchte, z. B. bei einem kurzen Spurwechsel...also eine wirklich gelungene Sache!!

Als das im E65 neu kam, habe ich diese "Innovation" auch verteufelt, und mehrfach in alle Richtungen geblinkt. 😁

Im 1er habe ich mich aber richtig daran gewöhnt und finde es mittlerweile einfach super!
Wirklich sehr komfortabel beim Spurwechsel!

Gruß,

Wickeda

Ich bin auch der Meinung: ein tolles Teil.
Sehr kurze Gewöhnungsphase. Wie war das eigendlich früher beim Blinken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen