ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Blinkergeräusch "dämmen"?

Blinkergeräusch "dämmen"?

Mercedes E-Klasse W124

Moin ihr,

ich las weiter unten von den Problemen mit dem Lichtsummer...die habe ich zwar nicht, finde aber das Ticken des Blinkers im W124 mitunter unangemessen aufdringlich. Gibt es eine vergleichsweise wenig umständliche Methode, da etwas auszutauschen/zu ändern o.ä.? Etwas dezenter wäre schön.

Beste Antwort im Thema

Also für mich ist genau das Geräusch was, was nen "alten" Mercedes mit so kultig macht.

 

Hab ich schon seit meiner Kindheit im Ohr ;-)

 

Aber ist natürlich alles Geschmackssache.

 

Gruß Marc

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hoi :)

Das Blinkergeräusch ist Absicht :) Also es ist EXTRA für das geräusch hinterm KI ein Relais eingebaut, welches nix anderes macht, als das Geräusch ;)

Du kannst einfach das Kabel zum Relais kappen, dann ist komplett Ruhe beim Blinken :) Alternativ einfach nen anderes Relais einbauen, dessen Ticken dir gefällt ;)

---sowas, da baut MB so leise Autos und stört das kommode Fahren durch künstlichen Krach :p

Wo sitzt'n das Relais (ich weiß, Rückeite KI, daher anders gefragt): sieht das Ding aus wie ein übliches Blinkerrelais bzw. ist es ein solches?

Kappen möchte ich übrigens gar nicht, nur ein angemesseneres, leiseres Relais. Kann ja gar nicht angehen, dass der Blinker von dem ollen Golf III erheblich leiser ist als der im TEE :mad:

Wenn ich richtig gesehen habe, ist das Relais hinten auf das KI aufgelötet.

Es gibt da einen Schallschlitz, den man zukleben kann.

Einfach 30mm Tape drauf und ruhiger ist's.

Gruß

jorg

Also für mich ist genau das Geräusch was, was nen "alten" Mercedes mit so kultig macht.

 

Hab ich schon seit meiner Kindheit im Ohr ;-)

 

Aber ist natürlich alles Geschmackssache.

 

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von u059432

Wenn ich richtig gesehen habe, ist das Relais hinten auf das KI aufgelötet.

Es gibt da einen Schallschlitz, den man zukleben kann.

Einfach 30mm Tape drauf und ruhiger ist's.

Gruß

jorg

Na, das ist doch'n Tipp!

Vielen Dank :)

also ich sehe das auch so...wenn dieses Blinkergeräusch fehlen würde, wäre irgendwas nicht komplett am Auto... :eek:

ich liebe und brauche das Geräusch...aber bitte NUR beim Blinken... :D

am 19. Mai 2014 um 11:51

Zitat:

Original geschrieben von sobisch

Hoi :)

Das Blinkergeräusch ist Absicht :) Also es ist EXTRA für das geräusch hinterm KI ein Relais eingebaut, welches nix anderes macht, als das Geräusch ;)

Du kannst einfach das Kabel zum Relais kappen, dann ist komplett Ruhe beim Blinken :) Alternativ einfach nen anderes Relais einbauen, dessen Ticken dir gefällt ;)

Was heißt KI ???

Ich wäre dankbar wenn jemand mich aufklären könnte.

 

am 19. Mai 2014 um 12:06

KI bedeutet Kombiinstrument,

beim Rest kann ich, ist einfach zu lange her, nicht helfen.

krass, das blinkgeräusch eines benz ist zu aufdringlich :D was es nicht alles gibt, als nächstes kommt: das einlegen der fahrstufen bei der automatik ist durch das raster zu laut ;).

ich würde vorschlagen, einfach nicht mehr so oft oder nur noch ausnahmsweise zu blinken. das schont zusätzlich den geldbeutel und erhöht den wiederverkaufswert des wagens immens, wenn man beim verkauf klar machen kann, daß der blinker wegen nicht-benutzens noch nahezu neuwertig ist.

 

grüße vom nogel

Zitat:

Original geschrieben von koesek

Moin ihr,

ich las weiter unten von den Problemen mit dem Lichtsummer...die habe ich zwar nicht, finde aber das Ticken des Blinkers im W124 mitunter unangemessen aufdringlich. Gibt es eine vergleichsweise wenig umständliche Methode, da etwas auszutauschen/zu ändern o.ä.? Etwas dezenter wäre schön.

Also ernsthaft!

Du hast ein Luxusproblem!

Wenn dich das Blinkergeräusch stört, musst du dir wohl ein anderes Auto kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von koesek

Moin ihr,

ich las weiter unten von den Problemen mit dem Lichtsummer...die habe ich zwar nicht, finde aber das Ticken des Blinkers im W124 mitunter unangemessen aufdringlich. Gibt es eine vergleichsweise wenig umständliche Methode, da etwas auszutauschen/zu ändern o.ä.? Etwas dezenter wäre schön.

Hey.

Genau, jetzt wo du es sagst.

Habe dann auch gleich die Bord-Uhr stillgelegt, die mit ihrem unerträglichem Summ-Summ ,besonders wenn der Motor aus ist, und ich sitze im Auto und denke aus Langeweile über das eine oder das andere nach !

Informiere uns bitte, wenn du noch weiter Verbesserungen an einem ja nur leider " fast Perfektem Auto " gefunden hast !

Viel Glück bei der weiteren Suche.

In diesem Sinne.

Gruß Harry.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

am 20. Mai 2014 um 5:17

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung

Zitat:

Original geschrieben von koesek

Moin ihr,

ich las weiter unten von den Problemen mit dem Lichtsummer...die habe ich zwar nicht, finde aber das Ticken des Blinkers im W124 mitunter unangemessen aufdringlich. Gibt es eine vergleichsweise wenig umständliche Methode, da etwas auszutauschen/zu ändern o.ä.? Etwas dezenter wäre schön.

Also ernsthaft!

Du hast ein Luxusproblem!

Wenn dich das Blinkergeräusch stört, musst du dir wohl ein anderes Auto kaufen!

Hallo,

oder einfach nicht mehr blinken. Macht sowieso keiner mehr. :mad:

Nur der Lichtwarnsummer sitz hinter dem KI auf der Platine. Der musste bei mir weichen für die Montage der Öltemperatur Anzeige. :eek:

VlG ..... Frank :cool:

Ich habe bei mir das Blinkgeräusch auch extrem leise gestellt, da es mir zu laut war...hinten im Tachogehäuse kann man da was "optmieren" bzw. weglassen.

Das Blinken hört man dann nur noch wenn das Radio aus ist.

Dadurch kann es natürlich passieren dass man wie son Opa länger mit Blinker "an" rumfährt.

 

Viele Grüße

MiG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Blinkergeräusch "dämmen"?